LSC zweimal Landessieger

(pm). Eine fast ideale Brücke zwischen Leichtathletik und der noch jungen Sparte Wintersport im LSC Bad Nauheim schlug der HSV-Sommer-KidsCup. Daher zögerten die Verantwortlichen im LSC auch nicht lange, als sie vom Hessischen und Deutschen Skiverband im Frühjahr die Anfrage für die Ausrichtung eines von zehn hessischen Vorentscheiden erhielten.
Und so stellten sich neun LSC-Teams in den Altersklassen U8 bis U12 an fünf Wettkampfstationen sportlichen Herausforderungen in den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Kraft. Nach Abschluss der Vorrunde stand fest: jeweils ein Team der U10 und U12 des LSC hatte sich für das Landesfinale qualifiziert, das heimische U8-Team verpasste den Sprung ins Finale zunächst. Da die Viertplatzierten aber krankheitsbedingt absagten, durften die jüngsten LSCler sich doch auf den Weg nach Niederweimar machen. Hier trafen sie im Hot Sport Seepark auf Usseln, Willingen und Gersfeld.
Im Finale galt es zunächst, an vier Stationen möglichst viele Punkte zu sammeln: beim »Ski Alpin« in einem Koordinationsparcours, beim »Langlauf« war Ausdauer beim Transport von Tennisbällen gefragt, im »Skisprung« ging es um möglichst weite Sprünge und im »Biathlon« erwartungsgemäß neben dem Laufen auch um Zielwurf. Die U8 des LSC war durch einen krankheitsbedingten Ausfall nur mit vier Kindern angetreten. Marlene Messer, Mio Parizek, Linnea Bartels und Philipp Schneider schlugen sich aber wacker, auch wenn sie das Treppchen mit Platz vier knapp verpassten.
In der U10 konnte Oskar Neuendorf nicht teilnehmen, für ihn sprang Linus Bucher ein. Gemeinsam mit Finja Bartels, Mattis Rothbart, Sarah Pompetzki und Theo Claaß hatte das Team in den Disziplinen »Alpin«, »Langlauf« und »Skisprung« die Nase vorn, in der Staffel landeten sie hinter Gersfeld. Nicht ganz so gut lief es im »Biathlon« - hier reichte es nur zu Platz vier. Die LSCler mussten etwas zittern, freuten sich aber umso mehr, als sie am Ende zwar mit Gersfeld mit neun Ranglistenpunkten gleichauf lagen, sich durch 13 Wertungspunkte Vorsprung in den Disziplinen aber den Gesamtsieg sichern konnten.
Die U12 um Trainer Jonas Wintershoff musste mit Max Horn und Clara Schneider zwei Kids ersetzen. Die Zwillinge Sarina und Pia Lotta Kratz sprangen ein, sodass gemeinsam mit Max Ochs, Melina Jost und Fynn Wenzel ein starkes LSC-Team an den Start ging. In der U12 lagen die Leistungen enger beieinander, sodass in den Disziplinen »Alpin«, »Biathlon« und »Langlauf« ähnliche Punkte erzielt wurden. Zwei Siege im »Skisprung« und in der Staffel sicherten aber der Mission Landessieger den Erfolg. So konnte auch die U12 am Ende den Pokal in Empfang nehmen.