Malte Jansen sorgt für Furore

(pm). Malte Jansen ist als Rang-Vierter von den Deutschen Jugend-Meisterschaften im Schach zurückgekehrt. Insgesamt waren 600 Kinder und Jugendliche mit weiteren 700 Begleitpersonen nach Willingen gepilgert, um ihre Titelträger auszuspielen.
Mit am Start waren auch die talentiertesten Schüler der Kurt-Schumacher-Schule in Karben unter der Leitung von Schachlehrer Simon Claus. Malte Jansen, Alexander Hellmann, Felix und Julian Moissl hatten zwar schon eine gewisse Turniererfahrung sammeln können, waren aber dann doch tief beeindruckt von diesem Event.
In den Altersklassen U8 bis U25 wurden neun Runden im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie mit 30 Sekunden Inkrement für jeden gespielten Zug gespielt.
Alle vier Schüler gingen im C-Turnier an den Start, welches mit 57 Teilnehmern ausgebucht war. Malte Jansen spielte ein sehr starkes Turnier. In den ersten beiden Runden siegte er gegen Ramona Schwarzfischer aus Bayern und Chidera Aguike aus Schleswig-Holstein. In Runde drei kam es zum Duell mit dem späteren deutschen Meister Jonas Roth aus Rheinland-Pfalz, gegen den er sehr knapp ein Bauernendspiel nach 54 Zügen verlor. Die folgenden vier Runden gewann Malte Jansen gegen Phil Bücker, Maksym Pac, Anastasiia Trushko und Maxim Heß. In der vorletzten Runde stand das Duell mit dem späteren Rang-Zweiten Hannes Ollhoff an. Hier konnte Jansen zwischenzeitlich einen Bauern Vorsprung herausarbeiten, am Ende reichte es aber nur zu einem Remis. Dennoch war Malte Jansen damit vor der letzten Runde Zweiter in der Tabelle.
In der letzten Runde hatte er es mit Timur Akcapina aus Nordrhein-Westfalen zu tun. Hier konnte sich Jansen zunächst einen kleinen Vorteil erarbeiten. Allerdings übersah er im 21. Zug ein Abzugsschach, durch das er seine Dame verlor und die Partie aufgab. Durch diese unglückliche Niederlage rutschte er in der Tabelle auf Rang vier ab. Allerdings war Jansen vor Beginn des Turniers an Platz 21 gesetzt, und man hatte im Vorfeld nicht mit so einem solchen Erfolg rechnen können.
Ein starkes Ergebnis erzielte auch Felix Moissl, der als 41. der Setzliste am Ende den 14. Platz mit 5,5/9 Punkten belegte. Die weiteren Platzierungen waren der 42. Platz von Julian Moissl und Platz 45 für Alexander Hellmann.