1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Marius Abele: Saison mit DM-Gold gekrönt

Kommentare

kaspor_2609_22mariusdmeh_4c_1
Dauernheims Marius Abele (Mitte) kürt sich in Ulm zum Deutschen Meister der U23-Altersklasse vor Julian Großkopf (links, Ludwigsburg) und dem Regensburger Tobias Ritter. © Red

Dauernheims Marius Abele feiert in Ulm die Deutscher U23-Halbmarathon-Meisterschaft.

(ars). Der für den SSC Hanau-Rodenbach startende Dauernheimer Marius Abele hat seine diesjährige Saison mit DM-Gold gekrönt. Nach zwei Deutschen Vizetiteln über 10000 Meter im Stadion und im Zehn-Kilometer-Straßenlauf siegte der U23-Junior nun bei den nationalen Titelkämpfen im Halbmarathonlauf in Ulm.

Nach 21,1 Kilometern mit wechselnder Führung hatte Abele im Zielsprint gegen den Mitfavoriten Julian Großkopf (LAZ Ludwigsburg) die größeren Reserven, als er in der neuen deutschen Jahresbestzeit von 1:05:40 Stunden mit zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel des Ulmer Donaustadions stürmte.

Dabei hatte es nach der Zehn-Kilometer-Zwischenzeit von 30:54 Minuten gerade auf dem winkligen Stadtparcours in Richtung Ulmer Münster immer wieder Attacken von Großkopf gegeben, der als Spitzentriathlet seine exzellente Grundlagenausdauer in die Waagschale werfe konnte. Doch mehr als zehn Meter ließ ihn der SSC-Athlet nie weglaufen, um schließlich die letzten drei Kilometern mit dem Vertrauen auf seine höhere Endschnelligkeit im direkten Windschatten zu kontrollieren. »Als es dann in die kurvige Stadionpassage als Übergang auf die Rundbahn ging, bin ich direkt innen vorbei, um den taktischen Vorteil zu haben, dass er im Fall eines Konters den weiteren Weg laufen müsste - aber es hat mit 29,7 Sekunden für die letzten 200 Meter ohnehin gereicht«, schilderte Abele die rennentscheidende Phase.

Rang drei belegte Tobias Ritter (LG Regensburg/1:07:12 Stunden) mit bereits mehr als 400 Metern Rückstand auf das überlegene Spitzenduo, das auch im Vergleich mit den Männern einen starken Eindruck hinterließ. Denn hinter dem siegreichen Marathon-EM-Teilnehmer Konstantin Wedel (Regensburg/1:04:51 Stunden) und dem Rehlinger Tobias Blum (1:05:18 Stunden) fehlte Marius Abele zum drittplatzierten Thorben Dietz (Ulm/1:05:39 Stunden) lediglich eine Sekunde. »Ich habe mich komplett auf die Juniorenwertung konzentriert, denn ich wollte diese Titelchance unbedingt nutzen - dass es dann fast noch Bronze bei den Männern geworden wäre, hat sich erst durch den Zielsprint ergeben«, so Abele, der sich neben Einzelgold dennoch auch Bronze umhängen lassen konnte. Gemeinsam mit seinen beiden U23-Teamgefährten Dominik Müller (7.Platz/1:12:30 Stunden) und Evan Habtemichael (8.Platz/1:12:55 Stunden) holte er in 3:31:09 Stunden überraschend Teambronze.

Waren in der Männerklasse 29 Vereinsmannschaften in der Wertung, so stellte der SSC Hanau-Rodenbach bei den Junioren das einzige Team. Die Goldmedaille und Ehrung als Deutsche Mannschaftsmeister gab es für Abele, Müller, Habtemichael vom Deutschen Leichtathletik-Verband für diese Klasse dennoch.

Auch interessant

Kommentare