1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Max Ohlenburger: Im Wechselbad die Silbermedaille ergriffen

Erstellt:

Von: Dieter Pfeiffer

Kommentare

Max_Ohlenburger_050922_4c
Zwei Silbermedaillen holt Max Ohlenburger vom Sportschützenteam Wetterau am ersten Wettkampfwochenende der DM in München © Dieter Pfeiffer

(stp). Dreimal geführt und dann doch noch Gold verloren, aber Silber gewonnen. Max Ohlenburger vom Sportschützenteam Wetterau muss sich wohl auf der Deutschen Schießsportmeisterschaft in München in einem Wechselbad der Gefühle befunden haben, bevor das endgültige Ergebnis der Herrenklasse I des erstmals auf einer Deutschen ausgetragenen neuen Wettbewerbes Kleinkaliber Sportgewehr 3 Positionen feststand.

Die neue Disziplin ersetzte den ehemaligen Wettbewerb Kleinkaliber Freigewehr 3x40 Schuss, die bisherige Königsdisziplin der Gewehrschützen. Bislang waren jeweils 40 Wettkampfschüsse in den Anschlagsarten Knieend, Liegend und Stehend hintereinander zu absolvieren, dann standen die acht Besten als Finalteilnehmer fest, die den Sieger unter sich ausmachten. Jetzt mussten in einem ersten Durchgang 3x20 Schüsse in den drei Positionen abgegeben werden, den Ohlenburger mit 591 Ringen gewann. Danach mussten im zweiten Durchgang die 40 besten Schützen des ersten noch einmal 3x20 Schuss abgeben. Auch hier siegte Ohlenburger mit 593 Ringen vor Dennis Welsch von der SG Eibelshausen (Dillkreis), der auf 589 Ringe kam. Beiden kamen damit in das Vorfinale der acht besten Schützen. Das beendete Ohlenburger erneut als Erster mit 411,2 zu 408,7 Ringen vor Welsch. Die beiden bestritten dann das sogenannte Gold Medal Match, das nun Welsch mit 17:11 Punkten gegen Ohlenburger gewann

Zuvor hatte Ohlenburger, der 622,3 Ringe erzielte, schon im Wettbewerb Luftgewehr in der Herrenklasse I Mannschaftssilber gewonnen. Hier trat er zusammen mit Dennis Welsch (625,0) und Tom Barbe (624,0) für den SV Goddelsheim an. Das Team belegte mit 1871,3 Ringen hinter der FSG Allach (1874,7) den zweiten Rang vor dem SV Ohlig (1870,6). In der Einzelwertung der Herrenklasse I belegte das Trio den achten, zwölften und achtzehnten Platz.

Weitere Ergebnisse und Platzierungen des ersten Wochenendes der DM in München von heimischen Teilnehmer/innen:

Luftgewehr

Juniorinnen I, Mannschaft: 8. Sportschützenteam Wetterau (1849,8). - Einzel: 19. Emma Pohlmann (615,1/Team Wetterau)

Juniorinnen II, Einzel: 6. Nora-Lee Hofmann Badea (621,5), 12. Katharina Mentzel (618,9), 29. Katrin Grabowski (613,2), alle Team Wetterau

Junioren I, Mannschaft: 11. Sportschützenteam Wetterau (1789,8). - Einzel: 26. Michael Krebs (603,8), 51 Eve Busch (595,2), beide Team Wetterau

Junioren II, Einzel: 52. Patrick Vorstandslechner (590,8/Team Wetterau)

Klasse SH1/AB1 ohne Hilfsmittel, Einzel: 5. Marie Bauer (366,7/Ober-Wöllstadt)

KK, Gewehr liegend

Herren I, Mannschaft: 7. Sportschützenteam Wetterau (1860,4). - Einzel: 17. Max Ohlenburger (621,3), 19. Luc Dingerdißen (620,4), 25. Tom Barbe (618,7), alle Team Wetterau

Junioren I, Einzel: 64. Karl Ludwig Büttner (575,1/Bad Vilbel)

KK, Sportpistole

Damen III, Einzel: 27. Vered Zur (472/Karben-Selzerbrunnen)

Juniorinnen II, Einzel: 14. Kristin Kraft (536/Nieder-Florstadt)

Luftpistole

Junioren I, Mannschaft: 8. Nieder-Florstadt (1611). - einzel: Einzel: 18. Maximilian Sonsalla (541), 26. Malte Schmidt (533), beide Nieder-Florstadt

Junioren II, Einzel: 25. Leon Frank (537/Nieder-Florstadt)

Juniorinnen I, Mannschaft: 7. Büdingen (1371). - Einzel: Einzel: 26. Lisa-Marie Schinzel (473/Büdingen)

Juniorinnen II, Einzel: 24. Kristin Kraft (532/Nieder-Florstadt), 49. Penelope Bredefeld (468), 53. Nathalie Böhm (430), beide Büdingen.

Auch interessant

Kommentare