Mentoring für führende Frauen
(red). Frauen fit für Führungsaufgaben machen: Dieses Ziel verfolgt der Landesausschuss für Gleichstellung des Landessportbundes Hessen (LSBH). Eine zentrale Säule ist das Mentoring-Programm, das im Februar 2023 zum vierten Mal startet. Es soll Frauen in ihrer Persönlichkeit stärken und ihnen die Selbstsicherheit geben, Führungsaufgaben in Sportvereinen, -kreisen oder -verbänden gewachsen zu sein.
Im Mittelpunkt steht der regelmäßige Austausch mit einer Mentorin, die bereits Erfahrungen auf Leitungsebene gesammelt hat. Sie begleitet ihren Mentee während des einjährigen Programms intensiv in ihrer Entwicklung, gibt regelmäßig Rückmeldungen und Ratschläge. Anmeldungen sind bis zum 30. November möglich über folgende Website: yourls.lsbh.de/mentoring. »In unseren Verbänden und Vereinen gibt es viele Frauen, die führen können, aber bislang im Hintergrund agiert haben«, sagt LSBH-Präsidentin Juliane Kuhlmann.
Das Mentoring-Programm wird am 11. Februar mit einer Auftaktveranstaltung in der Sportschule in Frankfurt starten. Es folgen mehrere ein- oder zweitägige Seminare. Die Teilnehmerinnen setzen sich unter anderem damit auseinander, wie die Zusammenarbeit im Team gelingt. Oder wie sie überzeugend präsentieren und rhetorische Mittel effektiv einsetzen können. Zudem werden den Teilnehmerinnen in einem Wochenendseminar Kenntnisse zu Strukturen im organisierten Sport vermittelt, die in Führungspositionen zwingend erforderlich sind.