1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Michael Victor gewinnt in persönlicher Bestzeit

Kommentare

Maibacher_Triathlon_Butz_4c_3
Sebastian Felix Girg und die Frauen-Zweite Nadine Schmidt sind die Butzbacher Stadtmeister beim Maibach-Triathlon. PM © pv

Ein Pluspunkt des Maibacher Triathlons ist vor allem die familiäre und herzliche Atmosphäre. Michael Victor und Natascha Schohaus sind im Butzbacher Stadtteil die Sieger.

(web). Der Maibacher Triathlon im Butzbacher Stadtteil ging am Wochenende zum 32. Mal über die Bühne. Von den 190 Einzelstartern siegte Michael Victor (Triathlon Wetterau) mit persönlicher Bestzeit. Bei den Frauen belegte die Butzbacherin Nadine Schmidt vom TV Bad Orb den zweiten Platz hinter Natascha Schohaus (MTV Kronberg).

»Ich war fünf Sekunden schneller als letztes Jahr«, freute sich Victor im Ziel. »Obwohl es durch sehr windige Bedingungen auf dem Radkurs schwieriger war.« Starke Böen - besonders auf dem freien Stück von Wernborn nach Eschbach - sorgten für einen zusätzlichen Kick auf dem ohnehin anspruchsvollen Radabschnitt. 17 Kilometer mit 300 Höhenmetern mussten hier von den Teilnehmern bewältigt werden.

Michael Victor benötigte für 300 Meter im 25-Meter-Becken des Maibacher Freibades, die 17 Rad-Kilometer und knapp sechs Lauf-Kilometer 54:05 Minuten. Zweiter wurde Henrik Apel (55:43 Min.) vor Georg Dewald (57:38 Min./beide TSV Krofdorf-Gleiberg). Insgesamt neun Athleten bewältigten die Strecke unter einer Stunde und passierten sodann den Zielbogen am Schwimmbad.

Dejan Jazbinsek (TFV Ober-Hörgern) sorgte aus Wetterauer Sicht mit dem sechsten Gesamtrang und Platz eins in der M45 in 58:57 Minuten für ein starkes Ergebnis. Für Sieger Michael Victor war es ein Kampf gegen die innere Uhr: »Ich musste mich alleine motivieren, denn in meiner Startgruppe waren nur Athleten vom Triathlon Wetterau, die allesamt langsamer waren.« Nun geht es für ihn erstmal in den Urlaub.

Im Feld der Frauen setzte sich Schohaus bei ihrer Premiere durch und siegte in 1:04:09 Stunden. »Mich haben die vielen Höhenmeter gereizt«, sagte die Glashüttenerin. Angetan war sie von den anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecken. »Was ich nicht so gut fand, auch wenn ich es nicht auf Pokale abgesehen habe: Der Männersieger durfte den ›Maibach-Man‹ mitnehmen, die Frauensiegerin nicht«, kritisierte Schohaus. Für sie stehen mit dem Frankfurter City Triathlon und dem Allgäu Triathlon noch zwei Highlights an, ehe sie die Triathlon-Saison mit Familienurlaub im Allgäu ausklingen lässt.

Nadine Schmidt lobt Veranstaltung

Auf Rang zwei lief die Butzbacherin Nadine Schmidt (1:06:04 Std.) ins Ziel, die für den TV Bad Orb startet, bei ihrem Heimspiel aber zugleich zur Butzbacher Stadtmeisterin gekrönt wurde. Für Nadine Schmidt gehört der Wettkampf im kleinen Vorort der Weidig-Stadt zu den Lieblingstriathlons. »Hier bin ich vor über zehn Jahren das erste Mal gestartet«, blickte sie zurück. »In Maibach ist es familiär und herzlich. Jeder wird von dem Format angesprochen und kann Triathlon einfach mal ausprobieren. In der Wechselzone steht das 10 000 Euro teure Triathlonrad direkt neben dem geliehenen Rad mit Stahlrahmen.« Zudem treffe sie immer viele Bekannte und Sportkameraden aus dem Umkreis. »Man unterhält sich, trinkt ein Bier und genießt gemeinsam eine Portion Pommes.«

Schmidt hat sich in Hamburg für die Ironman-WM auf Hawaii qualifiziert und das Rennen vor der Haustür in der Vorbereitung mitgenommen: »Den Puls im Langdistanz-Training mal in die Höhe zu treiben, ist hart, aber macht auch Spaß.« Laura Bareth vom TSV Krofdorf-Gleiberg erreichte hinter ihr den dritten Platz (1:08:39 Std).

Die Butzbacher Stadtmeisterschaften gewann bei den Männern Sebastian Felix Girg (TV Braunfels) in 59:28 Minuten. Der Triathlon Wetterau trug seine Vereinsmeisterschaften - genau wie der ausrichtende FSV - ebenfalls in Maibach aus. Während Michael Victor als Gesamtsieger auch diesen Erfolg mitnahm, holte sich Kevin Knecht in 1:02:08 Stunden erneut den Clubtitel für den FSV Maibach.

Auch die 17 Staffeln zeigten tolle Leistungen. In der gemischten Staffelwertung setzte sich die Familie Schmukat aus dem Nachbardorf Bodenrod durch und gewann mit einer Zeit von 1:06:43 Stunden. Bei den männlichen Staffeln sicherte sich die Gießener Rudergesellschaft den Sieg in einer Zeit von 1:03:27 Stunden.

Altersklassensiege fuhren ein: Justus Girg aus Butzbach (TV Wetzlar) in der Jugend A; Darius Fauser (Lauftreff Butzbach) bei den Junioren; Colin Setzer aus Wöllstadt (Eintracht Frankfurt) in der AK 20; Kevin Knecht (FSV Maibach) in der AK 25; Alexander Löwe (Ober-Mörlen) in der AK 35; Henrik Apel aus Bad Nauheim (TSV Krofdorf-Gleiberg) in der AK 40; Dejan Jazbinsek (TFV Ober-Hörgern) in der AK 45; Heidrun Schaaf (SV Germania Ockstadt) in der AK 50; Markus Schlosser (Triathlon Wetterau) in der AK 60.

Maibachman_MichaelVictor_4c
Michael Victor vom Triathlon Wetterau liegt in der Gesamtwertung vorn und freut sich über den »Maibach-Man«. PM © pv

Auch interessant

Kommentare