Nicolaizik führt Butzbach zur vollen Ausbeute
(msw). In der achten Spielrunde der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren (Gr. 4) gewann die SG Rodheim das Verfolgerduell der beiden Bezirksoberliga-Absteiger deutlich mit 9:0 gegen den TTC Assenheim und bleibt damit dran an Spitzenreiter TTV Selters (9:4 gegen den TTC Ockstadt). Der TTC Assenheim erholte sich von der Pleite und gewann mit 9:5 gegen den TV Okarben II.
Anschluss an die Spitze hielt mit dem TSV Butzbach auch der vierte Bezirksoberliga-Absteiger, wobei sich die Butzbacher mit 9:1 gegen den TTC Bad Nauheim/Steinfurth und mit 9:6 gegen den TTC Höchst/Nidder II durchsetzten. Die Bad Nauheimer wiederum gewannen immerhin gegen den SV Fun-Ball Dortelweil II mit 9:5. Der letztjährige Vizemeister Fun-Ball II wiederum kämpfte sich durch einen 9:3-Sieg gegen Aufsteiger TSV Ostheim II aus der Abstiegszone. Weiter lose vorne dran bleibt der TTC Echzell nach seinem 8:8-Remis gegen den TTC Höchst/Nidder II. Das »Kellerduell« gewann der TTC Assenheim II mit 9:6 gegen Schlusslicht TV Gedern II, was zumindest die Hoffnung der Niddataler etwas am Leben erhält.
TTC Bad Nauheim/Steinfurth - Fun-Ball Dortelweil II 9:5: Im Duell zweier Krisen-Mannschaften riss die Negativserie der Dortelweiler nicht ab. Der Sieg der Nauheimer war umso überraschender, da sie mit Hofmann und Kreuter auch noch zwei Akteure zu ersetzen hatten. Sie hatten aber das Glück, dass sie durch Huber/Beck, Bell/Dr. Wengorz und Rohn/Brudermiller alle drei Eröffnungsdoppel gewannen und somit immer in Führung lagen. Die Gäste kamen zwar immer wieder heran, doch zu mehr als fünf Punkten durch Sven Tetzner, Tobias Schulte (14:12 im fünften Satz sowie 11:8, 11:8, 3:11, 11:8), Oliver Irrgang und Stephan Wehr reichte es am Ende nicht. Die Gastgeber holten sich den wertvollen Gesamterfolg durch weitere Einzel-Siege von Helmut Huber, Matthias Bell (2), Dr. Lars Wengorz, Holger Rohn (8:11, 5:11, 11:9, 14:12, 22:20) und Uwe Brudermiller.
Fun-Ball Dortelweil II - TSV Ostheim II 9:3: Die Dortelweiler zeigten sich gut erholt von der Pleite in Bad Nauheim und präsentierten sich endlich einmal so wie in den letzten Spielzeiten, in denen sie immer nur hauchdünn am Aufstieg scheiterten. So ließen sie nur drei TSV-Zähler durch Wick/Breitenfelder (11:9, 9:11, 11:7, 9:11, 11:9), Gebhard Mandler und Kai Breitenfelder zu. Für den Sieg der Gastgeber zeichneten Irrgang/Wehr, Tetzner/Schulte, Frank Seedorff (2, davon einer 8:11, 11:8, 11:8, 6:11, 14:12), Sven Tetzner (11:8, 8:11, 8:11, 13:11, 11:79, Tobias Schulte (2, davon einer 7:11, 8:11, 15:13, 11:6, 8:11), Oliver Irrgang und Stephan Wehr verantwortlich.
TSV Butzbach - TTC Bad Nauheim/Steinfurth 9:1: Die Bad Nauheimer kamen schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen an, obwohl fast alle Matches über fünf Sätze gingen. Am Ende blieb den wieder ohne Hofmann und Kreuter angetretenen Gästen aber lediglich der Ehrenpunkt durch Helmut Huber (10:12, 8:11, 11:4, 11:9, 11:6), während die Butzbacher nach den Zählern von Nicolaizik/Wolf, Hähn/Bechtel (3:11, 11:9, 3:11, 11:8, 11:69, Rieck/Will (11:9, 6:11, 11:7, 3:11, 11:5), Jonas Nicolaizik (6:11, 10:12, 14:12, 11:4, 11:5 sowie 11:8, 14:12, 10:12, 5:11, 11:5), Ralf Hähn, Thomas Rieck (7:11, 7:11, 11:8, 11:4, 11:6), Marc Bechtel (11:9 im fünften Satz) und Maurice Marcel Will jubeln konnten.
TSV Butzbach - TTC Höchst/Nidder II 9:6: Die Butzbacher ließen nur zwei Tage später einen weiteren Sieg folgen, der auf die Konten von Nicolaizik/Wolf, Jonas Nicolaizik (5:11, 5:11, 16:14, 12:10, 11:6), Lukas Wolf (11:5, 8:11, 11:8, 3:11, 11:8), Ralf Hähn, Thomas Rieck (2), Maurice Marcel Will und den für Bechtel spielenden Marc von Morstein (2, davon einer 12:10, 4:11, 11:8, 7:11, 11:9) ging. Auch Hähn (11:13, 8:11, 11:5, 12:10, 9:11) hatte noch Siegchancen. Liedtke und Kreuscher fehlten bei Höchst.
SG Rodheim - TTC Assenheim 9:0: Obwohl die Assenheimer entgegen der eigenen Ankündigung doch mit einer ganz ordentlichen Mannschaft in Rodheim am Start waren, gelang ihnen ohne Maaß und Malaika (beide privat verhindert) fast nichts. Somit bleiben nur noch die Rodheimer nach den Zählern von Schlicht/Festel, Gruchow/Hartmann (11:8, 8:11, 9:11, 11:5, 11:3), Schnäker/Peterson (7:11, 4:11, 11:6, 16:14, 11:2), Martin Gruchow, Dennis Schnäker, Manfred Schlicht, Patrick Festel (11:8 im fünften Satz), Matthias Hartmann und Jan Matthias Peterson wirklich an Spitzenreiter Selters dran.
TTC Assenheim - TV Okarben II 9:5: Die Assenheimer machten es zwei Tage später am Sonntagvormittag besser, da Okarben II ohne Langlitz, Heydt und Grommet nicht mehr als fünf Zähler durch Berndt/D. Rübsamen (7:11, 10:12, 11:9, 11:9, 11:9), Julius Lamprecht (12:10, 11:5, 10:12, 7:11, 11:9), Uwe Rübsamen (11:8, 8:11, 11:9, 12:10), Jan-Philipp Berndt und Dustin Rübsamen erzielen konnte. Bei den Niddatalern, die Malaika und Kipphan zu ersetzen hatten, behielten Freienstein/Maaß, Weitzel/Hirt, Siggi Freienstein, Christian Maaß (2), Tobias Weitzel (2), Albrecht Papp und Steffen Hirt die Oberhand.
TTC Assenheim II - TV Gedern II 9:6: Selbst ohne Papp, Hessel, Schrimpf, Fausel und Schmitter sowie dem Verlust aller drei Eröffnungsdoppel reichte es für die Assenheimer, dieses »Kellerduell« doch noch für sich zu entscheiden. Niklas Weitzel (11:9, 8:11, 11:7, 8:11, 11:8), Michael Stumpf (2), Ali Jasharov (2), Steffen Hirt (2, davon einer 11:8, 9:11, 6:11, 11:8, 11:5) und Adriano Forbice (2, davon einer 8:11, 10:12, 11:0, 11:8, 12:10) retteten die Niddataler tatsächlich ins Ziel. Und selbst Weitzel (11:9, 11:9, 10:12, 4:11, 9:11) und Ralph Reglin (15:17 im fünften Satz) unterlagen nur hauchdünn.
TTC Echzell - TTC Höchst/Nidder II 8:8: Ohne Güntner und Georg hatten die Echzeller eine gehörige Portion Glück, dass sie am Ende immerhin noch mit einem Remis durch die Zähler von Schartow/Röhrig (7:11, 11:8, 8:11, 11:8, 11:5), Stoll/Höll (11:5, 6:11, 12:14, 11:9, 16:14), Daniel Reinhardt, Christoph Röhrig (8:11, 5:11, 12:10, 11:8, 11:7), Garrit Welch, Jonas Andreas Stoll (2, davon eines 8:11, 11:8, 11:1, 7:11, 11:9) und Marc-Oliver Höll (10:12, 11:6, 6:11, 13:11, 11:7) die Halle verlassen konnten. Schartow/Röhrig (12:10, 3:11, 13:11, 9:11, 8:11), Reinhardt (11:13, 15:13, 8:11, 9:11) und Thomas Schartow (8:11 im fünften Satz) hatten aber auch den Siegpunkt für die Gastgeber auf dem Schläger. Liedtke und Kreuscher fehlten bei Höchst.
TTV Selters - TTC Ockstadt 9:4: Ohne Dr. Wuttke, Kimes, Staudt und Lohse waren die Ockstädter ohne echte Siegchancen. Am Ende holten Axel Seifert, Daniel Korth, Dr. Martin Wehrße und Torsten Dzienkowski aber immerhin vier Zähler für die Kirschendörfler. Zudem hätten Seifert/Korth (11:4, 11:6, 13:15, 4:11, 7:11) die Begegnung noch etwas verlängern können. Eichenauer fehlte bei den Gastgebern aus dem Ortenberger Stadtteil.