1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Noch Luft nach oben bei Griedel und Friedberg

Kommentare

_3aSPOLSPORT221-B_094340_4c
Auf vier Tore kommt Benedikt Ploner von der TG Friedberg im Platzierungsspiel gegen Lollar. Am Ende ist die TG Sechster. NIC © Nicole Merz

(cso/mol). Der TSV Griedel und die TG Friedberg probten in der vergangenen Woche beim Handball-Turnier der HSG Dilltal in Werdorf den Ernstfall. Während sich die Butzbacher Vorstädter als Vorjahressieger am Samstag immerhin den dritten Platz des Karl-Hoffmann-Cups sichern konnten, mussten die Kreisstädter ohne Erfolgserlebnis wieder die Heimreise antreten.

Friedberg landete auf dem sechsten und letzten Platz.

In den Gruppenspielen, die in der vergangenen Woche von Dienstag bis Donnerstag ausgetragen worden waren, beherrschte die HSG Dilltal Gruppe eins, denn die Hausherren behielten sowohl gegen den Bezirksoberligisten TSG Lollar mit 35:29 als auch gegen den Landesliga-Kontrahenten Griedel mit 29:27 die Oberhand. Da sich Lollar und Griedel im ausstehenden Spiel 32:32-Unentschieden trennten, reichte das bessere Torverhältnis des TSV für die Teilnahme am Spiel um Platz drei aus.

Die dritte Mannschaft der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen musste die Begegnung um jenen dritten Rang aber kurzfristig absagen, da Trainer Torben Wegner aufgrund zahlreicher Ausfälle keine spielfähige Mannschaft zur Verfügung stand. Daher kam das Landesliga-Duell nicht zustande. Platz drei ging kampflos an die Griedeler, die sich über einen Geldpreis von 200 Euro freuen konnten. Eine kampflose Absage habe es beim Karl-Hoffmann-Cup zuvor noch nicht gegeben, teilte der Veranstalter mit.

Tags zuvor hatte Griedel seine Halbfinalpartie gegen den TuS Holzheim mit 26:34 klar verloren. Bester Werfer beim Team von Neu-Trainer Frederik Lang war hier Thomas Grassl mit zwölf Treffern.

In Vorrunden-Gruppe zwei stellte Holzheim bereits unter der Woche seine Qualitäten unter Beweis und konnte die Duelle gegen die TG Friedberg (35:32) und gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III (27:22) für sich entscheiden. Die Grün-Weißen schlugen zudem Friedberg mit 32:28 und kamen damit als Gruppenzweiter ins Ziel. Der TG blieb als Gruppenletzter nur noch das Spiel um Platz fünf am Samstag gegen Lollar.

In einer torreichen ersten Halbzeit, die insgesamt 34 Treffer zu bieten hatte, startete das Team von Trainer Michael Razen deutlich besser und hatte nach einer knappen Viertelstunde eine 10:6-Führung herausgeworfen. Der Vorsprung war aber bereits fünf Minuten später aufgebraucht (11:11). Im weiteren Verlauf der ersten 30 Minuten konnte sich keine Mannschaft nennenswerte Vorteile erarbeiten, sodass es mit einem 17:17-Unentschieden in die Kabinen ging. Bis zum 20:20 (38.) blieb es auch ein Duell auf Augenhöhe, ehe die Lollarer zunächst mit 22:20 (40.) in Führung gingen und wenig später auf 26:22 (44.) davonzogen. Friedberg war beim 25:27 (49.) zwar noch mal in Schlagdistanz, doch die TSG ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Nach drei Toren in Folge war die Vorentscheidung nach dem 30:25 durch Silas Pioch praktisch gefallen.

Sieger des Karl-Hoffmann-Cups wurde der TuS Holzheim, der sich im Endspiel zweier Landesligisten gegen die HSG Dilltal mit 35:31 durchsetzte. Als beste Torschützen mit jeweils 23 Treffern wurden Oliver Matanovity von der TSG Lollar sowie Christian Ziehm von Gastgeber HSG Dilltal ausgezeichnet. Ziehm wurde zudem zum besten Spieler des Turnieres gewählt.

Auch interessant

Kommentare