1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nun fällt der deutsche Rekord

Kommentare

thumbnail_LGovagDRLachma_4c
Bernd Lachmann (LG ovag Friedberg-Fauerbach) ist nun auch bundesweit der Rekordhalter in der AK M55. JN © Julia Nestle

(jn). Bernd Lachmann von der LG ovag Friedberg-Fauerbach ist neuer deutscher Rekordhalter über 200 Meter in der Altersklasse M55. Nach zahlreichen Bestmarken auf Landesebene in diesem Winter über die Hallenrunde (unter anderem in Ludwigshafen) knackte der heimische Senioren-Leichtathlet nun auch die deutsche Bestmarke.

Die hatte immerhin seit 2008 Bestand. Jetzt hat Bernd Lachmann mit 24,29 Sekunden in Mannheim einen starken Rekord aufgestellt. Der mittlerweile 56-fache deutsche Seniorenmeister ist aktuell eine Klasse für sich. »Während der Corona-Pandemie war die Motivation nicht mehr so da, weil viele Meetings ausgefallen sind und die Trainingsmöglichkeiten sehr eingeschränkt waren«, erzählt Lachmann über die schwierige Zeit. »Jetzt bin ich in die neue Altersklasse M55 gekommen und habe mir da vorgenommen, den deutschen Rekord zu brechen, weil der für mich erreichbar schien. Dadurch habe ich auch wieder Lust und neue Motivation bekommen, mich richtig anzustrengen und für dieses Ziel etwas zu tun.«

Das Ziel deutscher Rekord ist nun erreicht - doch das nächste steht schon vor der Tür. Ende März wird Bernd Lachmann bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Torun/Polen an den Start gehen. Dort tritt der Personal Trainer allerdings gegen jüngere Athleten an, weil er nach den internationalen Statuten noch der Altersklasse M50 angehört. »Mein Ziel in Polen ist es, noch mal den deutschen 200-Meter-Rekord zu verbessern und ins WM-Finale zu kommen im Einzel. Das wäre toll. Und dann wäre es natürlich auch richtig cool, sowohl mit der 4x-200-Meter-Staffel der Männer als auch mit der 4x-200-Meter-Mixed-Staffel eine Medaille zu holen.« Ambitionierte Ziele hat sich der Friedberger gesetzt.

Auch interessant

Kommentare