Nur ein Absteiger aus A-Liga Büdingen
/tfr). In Kreisliga A Büdingen gibt es nur einen direkten Absteiger. Das bestätigt Kreisfußballwart Jörg Hinterseher auf dem »Licher Abend« in Lißberg. Eigentlich sollte im Sportheim des SV Lißberg die Kreispokal-Auslosung für die kommende Saison im Mittelpunkt stehen.
Viel mehr dürfte die abstiegsbedrohten A-Ligisten aber folgende Nachricht interessieren: In der aktuellen Saison muss nur eine Mannschaft direkt runter in die Kreisliga B Büdingen. Und die steht mit dem SV Seemental II bereits fest. Für die anderen Klubs geht es jetzt darum, die Abstiegsrelegation zu verhindern.
Der zweite direkte Abstiegsplatz wird gestrichen, weil es diesmal keinen Aufsteiger aus der Kreisliga B 2 gibt. Der Hintergrund: Der seit dem vergangenen Wochenende feststehende B 2-Meister SG Dauernheim/Ober-Mockstadt II darf nicht in die A-Liga aufsteigen, weil die Erstvertretung der SG Dauernheim/Ober-Mockstadt aus der Kreisoberliga in die Kreisliga A absteigt. Zwei Mannschaften eines Vereins oder einer SG dürfen aber bekanntlich nicht in einer Liga spielen.
Theoretisch könnte auch ein anderer B 2-Ligist das Aufstiegsrecht in Anspruch nehmen. Infrage kämen laut Satzung nur jene Teams, die in dieser Spielklasse am Saisonende die Plätze zwei bis vier belegen. »Eine Abfrage ergab allerdings, dass keine Mannschaft aus der B 2 hoch möchte«, berichtet Kreisfußballwart Jörg Hinterseher.
Die Folgen sind weitreichend. Weil ein direkter Aufsteiger fehlt, wird es auch keinen Relegationsteilnehmer aus der Kreisliga B 2 geben. Die großen Gewinner sind die abstiegsgefährdeten Teams in der Kreisliga A. Die Zahl der direkten Absteiger verringert sich von zwei auf einen, damit in der kommenden Saison in der zweithöchsten Büdinger Liga die angepeilte Richtzahl von 15 Vereinen erreicht wäre. Die Relegation bestreiten dann der A-Ligavorletzte (aktuell der VfR Hainchen) und der Zweite der Kreisliga B1 (aktuell der SSV Lindheim) in einem Hin- und Rückspiel.
Die Termine stehen bereits in groben Zügen fest. Das Relegationshinspiel zur Kreisliga A wird wahrscheinlich am Mittwoch, 7. Juni, ausgetragen. Zwei Tage später soll das erste Relegationsmatch zur Kreisoberliga folgen. Die Rückspieltermine werden noch besprochen
Positiv laut Hinterseher: »Mir ist nicht bekannt, dass ein Verein seine Mannschaft zum Rundenende abmelden will.« Stand jetzt wird es auch keine neuen Spielgemeinschaften geben.
Trotzdem könnte die Kreisliga B 1 weiter schrumpfen. »Weil Ranstadt I aus der Gruppenliga absteigt, wechselt Ranstadt II von der B 1 in die B 2. Da der B 1-Meister die Klasse verlässt und A-Liga-Absteiger Seemental II in die B 2 kommt, hätten wir aktuell nur zehn Klubs in der Kreisliga B 1«, skizziert Hinterseher. Deshalb will der Kreisfußballwart beim Hessischen Fußball-Verband nachfragen, »ob wir in dieser Klasse eine anderthalbfache Runde spielen können«. Das wären dann 27 Partien pro Verein.
Pokalrunde 2023/24 bereits ausgelost
In der zweiten Runde des Büdinger Fußball-Kreispokals kommt es zum Knaller zwischen der SG Hettersroth/Burgbracht und dem FC Alemannia Gedern. Daniel Jung von der Licher Brauerei agierte als Losfee und zog erstmal sechs Erstrundenpartien, die am 23. Juli ausgetragen werden sollen. Diese sechs Sieger komplettieren das Zweitrunden-Teilnehmerfeld mit insgesamt 16 Spielen (30. Juli). Dort kommt es dann zum Duell zwischen Kreisoberligist SG Hettersroth/Burgbracht und Kreisoberliga-Meister FCA Gedern. Beide Teams standen sich bereits in der aktuellen Pokalrunde gegenüber - und Hettersroth siegte gegen den Favoriten mit 4:3 nach Elfmeterschießen.
Die Altherren-Pokalrunde wurde ebenfalls ausgelost. Hier gibt es eine gravierende Änderung, um mögliche Kampflosabsagen aufgrund von Personalsorgen zu verhindern: Vorerst können alle Partien bis einschließlich Viertelfinale auf einem D-9er-Spielfeld mit einer Mannschaftsstärke von maximal neun Akteuren und auf Jugendtore stattfinden. Sind sich bei diesen Spielen beide Mannschaften einig, kann natürlich auch auf Großfeld in voller Mannschaftsstärke agiert werden. Die beiden Halbfinalspiele und das Endspiel werden auf Großfeld ausgetragen.