Nur noch ein Quartett

(msw). In der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren/Gruppe 2 sind nach dem Abstieg von gleich vier Teams des Sportkreises Wetterau nur noch vier heimische Mannschaften in dem auf 14 Teams angewachsenen Klassement übrig geblieben. Diese sind dann auch oft noch geschwächt.
Seine Truppe zusammenhalten konnte der TV Okarben. Die Besetzung um Anne Bundesmann, Olaf Beller, Sven Frenkel, Cornelia Neumann-Reckziegel, Stephan Martin, Sven Neumann und Christian Kessler glaubt aber nicht, gegen den über die Relegation in die Klasse gekommenen Aufsteiger und Topfavoriten TG Langenselbold IV, der mit dem Meistertitel seine eigene dritte Garnitur als Titelträger ablösen könnte, Verbandsliga-Absteiger TTG Biebergemünd oder die SG Bruchköbel etwas ausrichten zu können.
Ohne seinen zum Ligakonkurrenten TG Langenselbold IV abgewanderten Spitzenspieler Ralf Dreiser (dort spielt er nun auf Position vier!) möchte der letztjährige Vizemeister TSV Ostheim in der Aufstellung Matthias Brendel, Felix König, Stefan Trautmann, Karol Szymanski, Burkhard Müller und Frank Stellmann nur möglichst schnell den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen.
Schwer werden dürfte es für die beiden anderen heimischen Teams, denn obwohl sich der Überraschungs-Aufsteiger TTC Dorheim mit seiner neuen Nummer eins Felix Schinnerling (kam vom abgestiegenen TSV Butzbach) erheblich verstärken konnte, wollte der vom SV Nieder-Wöllstadt gekommene Tobias Kienast nur in der »Zweiten« spielen. Dort agiert er mit einem Sperrvermerk und kann somit auch nicht als Ersatz in der ersten Garnitur eingesetzt werden. Im Friedberger Vorort traut man Schinnerling, Claudius Brandt, Rückrunden-Zugang Tom Möller, Matthias Glaub, Thomas Rose und Fabian Hoffmann aber zu, den direkten Wiederabstieg zu verhindern, wenn man immer komplett spielt.
Einen schweren Stand haben wird derweil der SV Fun-Ball Dortelweil. Denn der im vorderen Paarkreuz in der abgelaufenen Runde eine überragende Bilanz von 24:21 aufweisende Marcel Kwatera wechselte zur TG Sachsenhausen. Somit müssen Steven Frinta, David Sting, Torsten Haase, Matthias Funk, Frederik Sagermann und der in die »Erste« aufgerückte Waldemar Kunoff in dieser sehr starken Klasse bei vier Direktabsteigern fast schon das Unmögliche möglich machen, um den Klassenerhalt zu bewerkstelligen.