Ober-Wöllstadt am Scheideweg
(lab). Zwei Monate Vorbereitung sind rum, jetzt wird es ernst: Die Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West startet am Sonntag in ihre Restrunde. Sind die Wetterauer Vertreter aus dem Winterschlaf erwacht? Ein ganz besonderer Fokus liegt am 21. Spieltag auf dem Schlusslicht TSG Ober-Wöllstadt. Es steht die Frage im Raum, ob der Verein bei der Usinger TSG ein anderes Gesicht als in der Hinrunde zeigen wird.
Auch beim FC Karben will man sich noch mal steigern und geht motiviert in sein Auftaktspiel beim FSV Friedrichsdorf. Beim Türkischen SV Bad Nauheim sorgt man sich indes aufgrund einiger Ausfälle vor dem Spiel beim FC Kalbach. Und der SKV Beienheim will seine Niederlage unter der Woche am Sonntag im Spiel gegen die Spvgg. Oberrad direkt abhaken.
Usinger TSG - TSG Ober-Wöllstadt (Sonntag, 15.30 Uhr): Man hat gute Erinnerungen bei der TSG an das Hinspiel gegen die Usinger TSG. Damals spielte man 1:1. Es war einer der wenigen Punkt- gewinne des Aufsteigers in der guten Anfangsphase der Saison. Jetzt wird das Gastspiel in Usingen zur ernsten Probe nach dem langen Winter. Haben sich die Ober-Wöllstädter im Vergleich zur Hinrunde gesteigert? Unter der Woche unterlag man in einem letzten Test noch mit 0:3 gegen die SG Marköbel. Neuzugang Taulant Balaj spielte wie auch in den anderen Testspielen von Beginn an, die weiteren Neuzugänge um Bünyamin Bakanhan und Furkan Türk bringt man eher von der Bank. Ferner feierte der lange angeschlagene Nils Kitler am Mittwoch sein Comeback im Tor. In den vergangenen Wochen hatte man laut Spielausschuss-Leiter Jörg Linke noch mal mit einigen Ausfällen durch Erkältungen zu kämpfen. Dennoch habe sich der Kader stabilisiert. Mit der Usinger TSG steht nun ein Gegner bevor, der ebenfalls in der Abstiegsregion weilt. Auch für die Gastgeber ist die Partie am Sonntag eine wichtige Standortbestimmung im Abstiegskampf.
FC Kalbach - Türkischer SV Bad Nauheim (Sonntag, 15.30 Uhr): Das Topspiel findet in Kalbach statt. Dort duellieren sich der Dritt- und Vierplatzierte. Beim Türkischen SV hat man im Winter wenig am Kader verändert. Yüksel Deliktas war zuletzt in das Tor der ersten Mannschaft zurückgekehrt, nachdem er in der Hinrunde als Feldspieler der Reserve gespielt hatte. Laut Trainer Tufan Tosunoglu ist noch nicht klar, ob Deliktas oder der bisherige Stammkeeper Riste Shpirov in Zukunft im Tor steht. Auch Tosunoglu selbst war zuletzt in der Startelf der Testspiele aufgetaucht. Als Startelfspieler sieht er sich allerdings nicht. Am Sonntag wird der Kader des TSV jedoch dezimiert sein: Anil Albayrak und Murat Kuzpinar fehlen. Ob Stürmer Luis Vazquez spielt, war am Donnerstag noch nicht klar. So könnte es doch zu einem längeren Einsatz Tosunoglus kommen. Als Schlüsselfaktor für Sonntag nannte dieser die Einstellung: »Es wird weniger wichtig sein, wer zuletzt wie trainiert hat, sondern wer die Tugenden besser auf den Platz bringt.«
FSV Friedrichsdorf - FC Karben (Sonntag, 15.30 Uhr): In Karben geht man mit Vorfreude auf die restliche Runde in die Partie am Sonntag. Die Testspiele liefen gut, der Kader ist gefüllt und man möchte angreifen. Beim FSV Friedrichsdorf, der unter der Woche bereits gegen Beienheim siegte, erwartet man einen eher defensiv eingestellten Gegner. Die Friedrichsdorfer spielen 4-4-2 und fokussierten sich am Mittwoch gegen Beienheim auf ihr Konterspiel. »Wir werden versuchen, das Spiel zu machen. Zudem müssen wir auf die Standards der Friedrichsdorfer achten«, sagt Karben-Trainer Karl-Heinz Stete. Dem FCK fehlt am Sonntag sein etatmäßiger Stürmer Marvin Glaßl (erkrankt). Marius Troll befindet sich noch im Aufbau. Entsprechend befördert man vermutlich Tom Meyer und Kevin Müller als falsche Neun von Beginn an in die Offensive. Nach einem gescheiterten Wintertransfer fehlt den Karbenern nach wie vor ein Knipser im Sturm.
SKV Beienheim - Spvgg. Oberrad (So., 15.30 Uhr): Auf fremdem Platz legte der SKV Beienheim am Mittwochabend einen blutleeren Auftritt hin. Beim 0:2 gegen den FSV Friedrichsdorf kam die Mannschaft kaum in Tritt. Es fehlten die Chancen, sodass man gegen ebenfalls nur mäßig spielende Gegner verdient verlor. »Wenn wir so weiter spielen, dann müssen wir uns Sorgen machen und aufpassen, dass wir in keinen Abstiegsstrudel geraten«, sagte SKV-Sprecher Stefan Raab. Mit Denis Ehrlicher, Jan Eiser und Marius Bindewald fehlen dem Kader aktuell einige Stützen. Man hofft, dass gegen Oberrad mehr drin ist. Noch mal wird man den weiten Weg nach Steinbach allerdings nicht auf sich nehmen - man hofft, das Spiel auf seinem eigenen Platz austragen zu können. Mit Oberrad trifft man auf den Tabellenachten, welcher im Vorjahr aus der Verbandsliga abgestiegen war. Im Hinspiel sicherte sich der SKV noch einen 2:1-Sieg.