1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

OFC eröffnet Saison am Freitag

Kommentare

imago1031553706h_040823_4c
Der Butzbacher Fynn Otto ist mit Eintracht Frankfurt II zum Auftakt in Freiberg zu Gast. Eine Woche darauf geht’s gleich nach Offenbach. IMAGO © Imago Sportfotodienst GmbH

(cd/sp). Wenn am Freitagabend die Fußball-Regionalliga Südwest in die Saison startet, sind nach wie vor zwei Wetterauer mit dabei. Nicht mehr im Einsatz ist der Bad Nauheimer Jake Hirst, der den FSV Frankfurt verlassen hat und sich nun auf Tennis konzentrieren will. Bei den Offenbacher Kickers, die am Freitag (20 Uhr) zum Eröffnungsspiel die Stuttgarter Kickers empfangen, ist der Rosbacher Maik Vetter weiterhin dienstältester Akteur.

Er wird als Standby-Spieler dem Profikader zur Verfügung stehen. Zudem will der Club den Wetterauer als Teammanager etablieren.

Und dann ist da noch Fynn Otto aus Butzbach-Ostheim, der mit der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt ins Rennen geht. In der Viertklassigkeit wollen die Frankfurter fast ausschließlich auf junge und ganz junge Spieler setzen. Man setzt ganz auf das Motto »Jugend forscht«. Wohl wissend, dass die Herausforderungen für den Talentschuppen über das rein Fußballerische hinausgehen werden. Gerade die Begegnungen gegen prominente Klubs mit vielen Fans werden besondere Anforderungen an Nervenstärke und Durchsetzungsvermögen stellen. Die Zielsetzung ist klar. »Junge Spieler entwickeln und mit der Mannschaft in der Liga bleiben«, sagt Alexander Richter, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, der eng mit dem Trainerteam um Chef Kristjan Glibo zusammen- arbeitet.

Der Frankfurter Nachwuchs, der bei der Generalprobe den Drittligisten SV Waldhof mit 1:0 geschlagen hat, beginnt die Saison gleich mit zwei Auswärtsspielen, zunächst beim SGV Freiberg (Samstag, 14 Uhr), dann eine Woche später mit dem Derby beim OFC. Das erste Heimspiel findet erst am Mittwoch, 23. August (19 Uhr) statt. Der Großteil aller Heimpartien wird im Sportpark in Dreieich ausgetragen. 2500 Zuschauer fasst das schmucke kleine Stadion. Die Spiele gegen die Liga-Prominenz, teilweise als Risikospiele eingestuft, sollen am Bornheimer Hang durchgeführt werden.

Auch interessant

Kommentare