1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Offenbach hadert mit Schiedsrichter

Kommentare

(jmo/jos). Es hätte alles so toll sein können: Da treffen in den Kickers aus Stuttgart und jenen aus Offenbach zwei Traditionsklubs aufeinander. 6590 Zuschauer kommen ins Gazi-Stadion im Stuttgarter Stadtteil Degerloch - mehr als in allen übrigen Partien der Fußball-Regionalliga Südwest zusammen an diesem Wochenende. Und was passiert? Nach dem 1:0 (1:

0) der »Blauen« aus Stuttgart können sogar die Sieger nicht richtig ausgelassen jubeln. Im Zentrum der Kritik stand das Schiedsrichterteam um Marvin Maier (Durbach) und Assistent Luigi Satriano (Zell im Wiesenthal). Vor allem wegen ihrer Vorgehensweise beim umstrittenen Platzverweis für Offenbachs Keanu Staude (38.).

»Ich kann mich nicht richtig freuen«, gestand Mustafa Ünal, Trainer des schwäbischen Spitzenreiters, der durch Sinan Tekercis Tor (20.) nach dem 1:0 im Hinspiel auch im ersten Rückrundenspiel beider Teams nicht unverdient die Nase vorne hatte. Der Höhepunkt einer bis dahin hochklassigen Partie bildete die Bewertung der Szene an der Seitenauslinie, bei der Stuttgarts Kevin Dicklhuber den OFC-Akteur Staude erst mit dem Ellenbogen traf und dann am Boden liegend auch noch den Fuß auf die Wade stellte. Staude reagierte wütend, stellte den Stuttgarter. Eine Rudelbildung war die Folge - und eine intensive Besprechung zwischen Referee und seinem Linienrichter. Der Assistent war bis vor kurzer Zeit selbst noch in der Regionalliga an der Pfeife - und es wirkte, als hätte er seine Rolle völlig missverstanden. Auf seine Intervention hin stellte Maier Staude vom Platz, weil dieser Dicklhuber an den Hals gefasst haben soll. »Ich habe noch versucht, auf ihn einzureden, ihm gesagt, dass er mir nicht an den Hals gegangen ist«, bedauerte der Stuttgarter, der selbst Gelb sah, den Platzverweis. In Unterzahl verteidigte der OFC recht ordentlich und versuchte vorne Nadelstiche zu setzen, kam aber nicht zum Torerfolg.

Die U21 der Frankfurter Eintracht trennte sich 1:1 vom SVG Freiberg. Die Hessen gingen durch einen Kopfball des Ostheimers Fynn Otto mit 1:0 (15.) in Führung, mussten aber in der 55. Minute den Ausgleich durch Emir Kuhinja hinnehmen. Im »Kellerduell« beim TSV Schott Mainz holte der FSV Frankfurt ebenfalls ein 1:1-Unentschieden. Die Bornheimer treten damit im Abstiegskampf auf der Stelle.

Auch interessant

Kommentare