Offenbacher Krise reißt nicht ab
(jmo/fri). Nach dem achten Pflichtspiel ohne Sieg, der vierten Niederlage in Folge, erzeugt Fußball-Regionalligist Kickers Offenbach Bilder, die in ihrer Tristesse bedrückend sind. Die Fans auf der Waldemar-Klein-Tribüne, zumindest die wenigen, die nicht ohnehin schon gegangen waren, wendeten sich nach dem 0:2 (0:1) gegen den TSV Steinbach Haiger genau in jenem Moment ab, als die Mannschaft zu ihnen kommen wollte.
Vor der Haupttribüne liefern sich enttäuschte Spieler mit wütenden Fans Wortgefechte.
Nach dem 0:1 durch Gianluca Korte (22.) zerbröselte die OFC-Widerstandsfähigkeit. Vor allem im Spiel nach vorne gelang fast nichts. Steinbach Haiger reichte eine kontrollierte Vorstellung, um selbst in Unterzahl - der Ex-Offenbacher Serkan Firat hatte nach einer Notbremse gegen Christian Derflinger »Rot« gesehen (54.) - nie groß in Gefahr zu geraten. Stattdessen erhöhte der TSV durch einen wohl haltbaren Kopfball des Ex-Offenbachers Benjamin Kirchhoff (60.) und konnte sich sogar einen verschossenen Strafstoß von Arif Güclü erlauben (76.).
Das 0:2 gegen den TSV war das siebte Spiel in der Liga in Folge ohne Sieg, dazu kommt das Aus im Hessenpokal. Lediglich in der Saison 2013/14 blieb der OFC einmal noch länger in der Liga ohne Erfolgserlebnis.
Für den FSV Frankfurt endete auch das zweite Meisterschaftsspiel nach dem Pokal-Coup gegen den OFC mit einer Niederlage. 1:2 (1:0) hieß es am Ende gegen den FC Rot-Weiß Koblenz.
Cas Peters (28.) brachte die Bornheimer nach vorne, Igor Blagojevic (67.) glich für den Gast aus. In der Nachspielzeit entschied Schiedsrichterin Fabienne Michel auf Handelfmeter für Koblenz. Christian Stark verwandelte und wendete den vorzeitigen Abstieg der Rheinländer noch mal ab.