Okarben II sammelt vier Punkte
(msw). Der TTC Echzell musste zum Auftakt der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren (Gruppe 4) bei seiner 1:9-Packung die neue Stärke des Titelfavoriten TTV Selters anerkennen, bei dem sich die jungen Spieler in der Bezirksoberliga erheblich weiterentwickelt haben. Etwas überraschend war der 9:3-Sieg des Rückkehrers TV Okarben II gegen den Titel-Mitfavoriten TTC Höchst/Nidder II.
Die TVO-»Zweite« holte sich durch einen weiteren 9:3-Sieg über den TTC Ockstadt sogar die erste Tabellenführung. Dagegen unterlagen Aufsteiger TSV Ostheim II (6:9 im Stadtderby gegen Bezirksoberliga-Absteiger TSV Butzbach) und der TTC Assenheim II (1:9 gegen die eigene erste Mannschaft sowie 2:9 gegen die TTG Büdingen-Lorbach) eher erwartungsgemäß. Der TTC Ockstadt erreichte immerhin ein 8:8-Remis beim TV Gedern.
TTC Assenheim II - TTC Assenheim 1:9: Da die zweite Assenheimer Mannschaft gleich drei Akteure an die in diesem Fall gegnerische »Erste« abgeben musste, blieb sie ohne jede Chance. Lediglich Michael Stumpf gelang ein Ehrenpunkt für den offiziellen Gastgeber. Um den Sieg der ohne Malaika, Müller und Kipphan angetretenen ersten Garnitur der Niddataler machten sich Freienstein/Hessel, Maaß/T. Weitzel, Schrimpf/N. Weitzel, Siggi Freienstein (2), Christian Maaß, Tobias Weitzel, Jörg Schrimpf und Niklas Weitzel verdient. Papp fehlte noch bei der »Zweiten«.
TTC Assenheim II - TTG Büdingen-Lorbach 2:9: Auch drei Tage später lief es nicht besser für die Assenheimer Zweitvertretung, bei denen Papp, Schrimpf und Reglin fehlten. Lediglich Hessel/Stumpf (11:9, 7:11, 12:10, 9:11, 13:11) und Peter Hessel konnten die Niederlage der Niddataler zumindest etwas in Grenzen halten. Auch Hessel (4:11, 11:8, 8:11, 11:3, 8:11), Niklas Weitzel (8:11, 6:11, 11:9, 13:11, 7:11) und Ali Jasharov (11:9, 11:8, 9:11, 7:11, 4:11) hatten noch Siegchancen. Knoll und Peretzke fehlten beim Gast aus Lorbach.
TTC Echzell - TTV Selters 1:9: Die Echzeller, die nur Güntner nicht dabei hatten, wurden nach den knappen Eröffnungsdoppeln schon ganz schön überrollt. Die jungen Spieler aus Selters hingegen machten da weiter, wo sie zuletzt in der Bezirksoberliga aufgehört hatten und agierten sehr stark. So blieb den Gastgebern nur ein Ehrenpunkt durch Schartow/Röhrig (11:9, 13:15, 8:11, 11:8, 11:8), während noch Reinhardt/Welch (8:11, 11:7, 11:7, 8:11, 4:11), Georg/Höll (11:13, 8:11, 11:8, 11:8, 7:11) und Steve Georg (14:12, 6:11, 11:6, 8:11, 9:11) knapp unterlagen.
TSV Ostheim II - TSV Butzbach 6:9: Die Ostheimer gewannen in diesen Stadtderby durch Mandler/Mahler (11:9, 11:8, 11:9) und Wick/Ambrosi zwar zwei Eröffnungsdoppel. Doch die Butzbacher, die ihren Spitzenspieler Felix Schinnerling nach dem Bezirksoberliga-Abstieg an Dorheim abgeben mussten, kamen auch ohne ihn durch Nicolaizik/Wolf, Lukas Wolf (11:9 im fünften Satz), Jonas Nicolaizik und Thomas Rieck zur 4:2-Führung. Ulrich Mahler (8:11, 13:11, 4:11, 11:9, 11:9), Kenanja Wick und Thomas Ambrosi drehten den Spieß zwar noch einmal um, doch Nicolaizik (7:11, 11:7, 4:11, 11:8, 11:4), Wolf, Ralf Hähn (11:9, 13:11, 6:11, 11:9) und Rieck sorgten bereits für eine 8:5-Führung der Gäste. Wick (11:8, 9:11, 7:11, 11:9, 11:9) konnte die Partie noch etwas verlängern, ehe Maurice Marcel Will (11:8, 12:10, 11:8) den letztendlich verdienten Gesamterfolg der Butzbacher unter Dach und Fach brachte.
TV Okarben II - TTC Höchst/Nidder II 9:3: Auch ein aus der Verbandsliga herunter gekommener Dr. Mario Vidovic alleine, der seine beiden Einzel im vorderen Paarkreuz gewann, scheint die Höchster noch nicht zu einer Spitzenmannschaft machen zu können. Ohne F. Liedtke, Kreuscher und Vetter waren sie doch recht chancenlos beim TVO. Für den Rückkehrer aus Okarben war dieser Sieg ein toller Auftakt nach einem einjährigen Intermezzo in der Bezirksklasse. Lamprecht/Neumann, Langlitz/Heydt, Rübsamen/Grommet, Julius Lamprecht (11:4, 9:11, 8:11, 11:8, 11:2), Sven Neumann (2), Uwe Rübsamen, Marcus Heydt und Robert Grommet (11:9, 11:6, 8:11, 11:13, 11:7) sorgten für einen recht klaren Gesamterfolg der Gastgeber. Selbst Lamprecht (11:8, 11:6, 6:11, 10:12, 10:12) hätte noch gewinnen können.
TV Gedern - TTC Ockstadt 8:8: Die Ockstädter hatten zum Saisonauftakt Glück und Pech gleichzeitig, denn einerseits gewannen sie einige knappe Partien, andererseits verletzte sich Boris Kimes, der somit sein zweites Einzel und das Schlussdoppel kampflos abgeben musste. Letztendlich reichte es für die Kirschendörfler aber zumindest noch zu einem Remis, für das Seifert/Kimes, Dr. Wuttke/Korth (12:10 im fünften Satz), Axel Seifert (2), Neuzugang Dr. Andre Wuttke (11:8, 8:11, 8:11, 11:9, 11:5), Boris Kimes (11:8, 12:10, 11:8), Christoph Staudt und Daniel Korth (11:8, 11:8, 12:10) sorgten. Zudem hatte »Unglücksrabe« Dr. Martin Wehrße (9:11, 10:12, 13:11, 9:11 sowie 8:11, 10:12, 11:3, 11:9, 5:11) den Siegpunkt für die Friedberger Vorstädter auf dem Schläger. Rüb, Grünberg, Hirth und Bott fehlten bei Gedern.
TV Okarben II - TTC Ockstadt 9:3: Nur zwei Tage später mussten beide Teams noch mal ran. Bei Ockstadt fehlten mit Seifert, Wuttke (beide privat verhindert) und Kimes (länger verletzt) die Spieler der Positionen eins bis drei. So war es nicht verwunderlich, dass die Gäste nur durch Christoph Staudt, Dr. Martin Wehrße und Michael Lang drei Zähler auf die Habenseite bringen konnten. Um den Sieg der Okarbener machten sich Lamprecht/Neumann, Heydt/Grommet, Rübsamen/Uysal, Julius Lamprecht (2), Sven Neumann, Uwe Rübsamen, Marcus Heydt und der für Langlitz spielende Fatih Uysal verdient.