1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ostheim zieht an Okarben vorbei

Kommentare

KS_20231112_wz_019_15112_4c
Cornelia Neumann-Reckziegel und Sven Neumann kommen am Sonntag mit dem TV Okarben gegen ersatzgeschwächte Bad Orber nicht über fünf Zähler hinaus. © Jürgen Keßler

(msw). TSV Ostheim heißt der große Sieger des achten Spieltages in der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren (Gruppe 2), denn die Butzbacher Vorstädter ließen dem 9:3-Erfolg gegen den TTV Nieder-Gründau ein 9:0-Festival gegen die TSG Erlensee folgen. Weniger gut lief es für den großen Sieger des letzten Spieltages, denn nach einem 8:8-Unentschieden gegen Verbandsliga-Absteiger TTG Biebergemünd und einer 5:

9-Niederlage gegen den nächsten Absteiger TV Bad Orb weist der TV Okarben wieder ein negatives Punktekonto auf. Weitaus schlechter steht Aufsteiger TTC Dorheim da, der zwar den SV Fun-Ball Dortelweil im Kreis-Duell mit 9:2 bezwang, anschließend aber mit dem gleichen Ergebnis beim TTC Salmünster III unterlag.

TV Okarben - TTG Biebergemünd 8:8: Die Okarbener profitierten zwar von den Ausfällen von Schmidt, Wytrykusch, Braun und Peddinghaus aufseiten der Biebergemündener, doch ohne Beller und mit der nur aus taktischen Gründen im Doppel eingesetzten - weil verletzten - Neumann-Reckziegel reichte es dennoch nur gerade so zu einem Remis durch die TV-Zähler von Bundesmann/Neumann, Martin/Langlitz, Anne Bundesmann, Sven Frenkel, Stephan Martin, dem weiterhin stark spielenden Martin Langlitz (2, davon einer 3:11, 11:8, 7:11, 11:6, 11:7) und Sven Neumann. Stephan (11:9, 11:9, 10:12, 6:11, 6:11) hatte zudem noch den Siegpunkt auf dem Schläger.

TV Okarben - TV Bad Orb 5:9: Nur zwei Tage später reichte es ohne Beller und Kessler am Sonntagnachmittag dann nicht mehr für etwas Zählbares. Die TV-Zähler von Bundesmann/Frenkel, Anne Bundesmann (6:11, 11:8, 3:11, 11:5, 11:8), Sven Frenkel, Stephan Martin und Martin Langlitz waren am Ende zu wenig. Martin/Langlitz (9:11, 4:11, 11:4, 11:3, 6:11), Bundesmann (11:5, 3:11, 8:11, 11:8, 6:11), Cornelia Neumann-Reckziegel (9:11, 11:7, 11:5, 7:11, 7:11) und Sven Neumann, der sein letztes Einzel zudem bereits gewonnen hatte (auf Position sechs aber für die Wertung nicht mehr relevant) und zuvor mit 8:11, 17:15, 11:5, 2:11, 8:11 verloren hatte, hätten zumindest für ein Remis sorgen können. Das vordere Paarkreuz der Bad Orber hatte gefehlt.

TTC Dorheim - Fun-Ball Dortelweil 9:2: Das Keller-Duell war eine klare Sache für die Dorheimer, die nur zwei Zähler der ohne Haas und Kunoff angetretenen Gäste durch Steven Frinta und Jordan Frinta (11:9, 7:11, 5:11, 14:12, 11:7) zuließen. Um den Sieg des TTC, der Glaub (verletzt) und Hoffmann ersetzen musste, machten sich Schinnerling/Möller, Brandt/Becker, Rose/Pfeffer (11:5, 9:11, 7:11, 11:8, 11:7), Felix Schinnerling (2), Claudius Brandt (11:9 im fünften Satz), Tom Möller, Thomas Rose (10:12, 11:7, 11:9, 7:11, 15:13) und Georg Pfeffer verdient.

TTC Salmünster III - TTC Dorheim 9:2: Nur einen Tag später lief bei den Dorheimern dann fast gar nichts mehr zusammen, da neben Hoffmann der verletzte Matthias Glaub seine Partien kampflos abgab. So blieben den Gästen nur zwei Zähler durch Schinnerling/Möller und Tom Möller (9:11, 11:3, 9:11, 11:9, 11:5). Felix Schinnerling (10:12, 9:11, 10:12) und Jens Becker (8:11, 13:11, 9:11, 11:4, 10:12) hätten die Partie noch etwas in die Länge ziehen können.

TSV Ostheim - TTV Nieder-Gründau 9:3: Die Ostheimer boten eine ganz starke Leistung, wobei der Sieg verdient war. König/Trautmann, Brendel/Stellmann, Matthias Brendel, Felix König (11:8, 10:12, 11:8, 11:8 sowie 11:8, 11:8, 5:11, 13:11), Stefan Trautmann (2), Burkhard Müller (5:11, 11:9, 13:11, 11:8) und Frank Stellmann (11:9, 6:11, 12.10, 8:11, 12:10) sorgten dabei für den allerdings etwas zu hoch ausgefallenen Gesamtsieg der Butzbacher Vorstädter. TSV-Akteur Karol Szymanski (9:11 im fünften Satz) hätte ebenfalls noch gewinnen können.

TSV Ostheim - TSG Erlensee 9:0: Nur wenige Stunden später - am Sonntagmittag - brannten die Ostheimer ein regelrechtes Feuerwerk ab. König/Trautmann, Brendel/Wick (11:9, 11:8, 8:11, 7:11, 11:5), Müller/Mahler, Matthias Brendel, Felix König, Stefan Trautmann, Burkhard Müller, Ulrich Mahler und Kenanja Wick ließen fast nichts anbrennen. Szymanski und Stellmann fehlten beim TSV sowie Wong, Preiser und Pohl bei Erlensee.

KS_20231112_wz_006_14112_4c
Anne Bundesmann nimmt mit dem TV Okarben Rang sechs in der Bezirksoberliga ein. KSS © Jürgen Keßler

Auch interessant

Kommentare