1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Pokal-Freude in Bad Nauheim

Kommentare

MaedchenIII_101023_4c_1
Die E-Juniorinnen aus Bad Nauheim präsentieren stolz den Kreispokal und ihre Medaillen. © pv

(kun). Doppel-Kreispokalsieg für die Jugend-Fußballerinnen der Spvgg. 08 Bad Nauheim: Auf dem Kunstrasenplatz in Gambach setzten sich dieser Tage die C-Juniorinnen und E-Juniorinnen des Kurstadt-Vereins in den Finalspielen gegen die MSG Bad Vilbel (3:1) und den ausrichtenden FC Gambach (5:1) durch. Im Endspiel der D-Juniorinnen feierte derweil der Gastgeber einen knappen 2:

1-Erfolg gegen Bad Vilbel. Die Siegerehrungen wurden durchgeführt von den Vertretern des Kreisjugendausschusses Gerald Hengst, Dör-the Wacker, Marcus Kunze, Egon Antmansky und Uwe Klein. Neben dem Siegerpokal erhielt jede Teilnehmerin eine Medaille.

E-Juniorinnen / FC Gambach - Spvgg. 08 Bad Nauheim 1:5 (1:3): Die Jüngsten lieferten sich ein faires Duell, bei dem Referee Rainer Millenat vom VfR Butzbach nur selten eingreifen musste. Die spielerisch überlegenen Gäste aus Bad Nauheim lagen bereits nach elf Minuten mit drei Toren in Führung, ehe Gambach nach einer Viertelstunde der Ehrentreffer durch Emmi Henrich gelang. Nach einer halben Stunde war der Endstand von 5:1 besiegelt. Mit einem Dreierpack war Leni Meijer die überragende Spielerin aufseiten der Nullachterinnen. Die weiteren Bad Nauheimer Treffer erzielten Lisanne Petr und Leni Benthaus.

D-Juniorinnen / FC Gambach - MSG Bad Vilbel 2:1 (1:1): Im Finale zwischen Gambach und Bad Vilbel ging es etwas mehr zur Sache. Die Brunnenstädterinnen verwerteten in der elften Minute einen Konter zur Führung durch Lena Majdazari. Die Gambacher Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Lea Dangir glich in der 19. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern zum 1:1 aus. Beide Seiten erspielten sich in der Folge einige aussichtsreiche Torchancen, wobei die Offensivkräfte oftmals an den beiden Torhüterinnen scheiterten. Den Siegtreffer für die Gastgeberinnen erzielte Nele Kessler eine Minute vor dem Schlusspfiff. Kreisjugendwart Gerald Hengst fungierte in dieser Partie als Schiedsrichter.

C-Juniorinnen / Spvgg. 08 Bad Nauheim - MSG Bad Vilbel 3:1 (1:1): Das Duell der beiden Kreispokal-Finalisten war mit besonderer Spannung versehen, trafen doch die beiden Tabellenersten der Hessenligen aufeinander. Während die Spvgg. die Klasse der Neuner-Teams anführt, hatte die MSG am Wochenende noch in der Liga mit den Elfer-Mannschaften die Nase vorn. Zur Spannung trugen beide Mannschaften zudem mit einer kämpferischen, aber stets fairen Grundhaltung bei. Unter der Leitung von Schiedsrichter Ulf Jarmer gingen die Kurstädterinnen bereits nach neun Minuten durch ein Eigentor in Führung. In der 18. Minute gelang Bad Vilbel der Ausgleichstreffer durch Kayra Sahin.

In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Bad Nauheimerinnen insgesamt feldüberlegen und kombinierten sich immer wieder in cleveren Spielzügen bis vor das gegnerische Tor. In der 39. Minute erzielte Daniela Chelsea Djuikam Simo nach feiner Vorarbeit von Svenja Haeberlin den erneuten Führungstreffer für die Nullachterinnen, die in der 50. Minute vom Elfmeterpunkt für die Entscheidung durch Emma Dusold sorgten. »Die Duelle gegen Bad Vilbel machen immer besonders Spaß, auch wegen der guten Kontakte zum Trainerstab des Gegners. Heute sind wir stolz, den Pokal gewonnen und das Duell der Hessenliga-Ersten für uns entschieden zu haben«, konstatierte Bad Nauheims Trainer Dirk Schneider.

MaedchenII_101023_4c_1
Sieger im Duell der Hessenligisten ist die C-Juniorinnen-Mannschaft der Spvgg. 08 Bad Nauheim. Im Endspiel gewinnen die Nullachterinnen gegen die MSG Bad Vilbel. © pv
MaedchenI_101023_4c_1
Den Kreispokal bei den D-Juniorinnen sichern sich auf dem heimischen Kunstrasen die Mädels des FC Gambach mit einem Finalerfolg über die MSG Bad Vilbel. © pv

Auch interessant

Kommentare