1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Punkteteilung im Derby

Erstellt:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

(msw). Nach dem Unentschieden in der Vorwoche schaffte die SG Rodheim auch am Samstag ein hart erkämpftes 5:5 im Derby der Tischtennis-Hessenliga der Damen (Gruppe Nord/Mitte) gegen die TTG Büdingen-Lorbach. Damit ist der Aufstiegs-Relegationsplatz zwei jetzt praktisch sicher, da die TTG Morschen-Heina bei der TTG Vogelsberg II verlor. Der Gegner in der möglichen Relegation wird nach einem tragischen Vorfall in den Reihen der TTG Vogelsberg, die ihre Mannschaft aus der Oberliga zurückziehen musste, wohl TSF Heuchelheim heißen.

SGR-Spielführerin Kerstin Wirkner meinte: »Wir sind einfach nur froh über das Ergebnis. Dennoch sind alle sehr betroffen vom Schicksal der Vogelsbergerinnen.«

Da Büdingen zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte in der Hessenliga spielt, sahen auch viele Zuschauer das Team zum ersten Mal. Schon in den Eröffnungsdoppeln rieben sich einige die Augen, da Bücking/Trupp weit ausholten gegen Munzert/Wirkner, die aber speziell im zweiten Satz das Glück auf ihrer Seite hatten. Möcks/McChesney unterlagen gegen Weitzel/Weitzel, ehe sich Cordula Munzert gegen die meist defensive Alessa Weitzel durchsetzte. Wirkner war wieder stark gegen Lisa Weitzel, die fast ausschließlich mit ihren Rückhand-Noppen schupfte. Wirkner machte aber ihr Angriffsspiel und gewann recht sicher. Jeanette Möcks konnte gegen Tamara Trupp einen Matchball im fünften Satz nicht nutzen. Trupp spielte ebenfalls fast nur mit der Rückhand. Insgesamt traute sich Möcks zu wenig und verlor. Unorthodox spielte auch die Linkshänderin Alexandra Bücking, die ebenfalls Noppen hatte und auf der Vorhandseite mit Angriffsbällen oder Ballon-Bällen agierte. Eileen McChesney hatte somit viel Zeit, doch ein bisschen Pech im ersten Satz verhinderte einen möglichen Erfolg.

Jetzt waren Munzert und Wirkner wieder gefordert. Während die in bestechender Form spielende Wirkner auch gegen Alessa Weitzel recht sicher dominierte, musste sich Munzert gegen Lisa Weitzel richtig quälen. Am Ende schrammte die Rodheimerin nach vielen Netzrollern von Weitzel und einem 0:5-Rückstand im vierten Durchgang hauchdünn an einer Niederlage vorbei. Somit war der fünfte Punkt bereits erreicht, sodass ein echtes Drama abgewendet war. McChesney (»Ich will nach Hause«) fand dann gar keine Mittel gegen Trupp, die mit Worten wie »hau sie weg« bei einem anderen Gesamtstand durchaus selbst bei den ruhigen Rodheimerinnen hätte für Spannungen sorgen können. Möcks und Bücking lieferten sich dann noch eine regelrechte Schlacht, in der Bücking praktisch keine Fehler machte und Möcks immer wieder erfolgreich angriff. Nach insgesamt sechs abgewehrten Matchbällen reichte es dann doch nicht, da Möcks speziell leichtere Bälle immer wieder verschlug.

Ergebnisse: Munzert/Wirkner - Bücking/Trupp 11:7, 16:14, 4:11, 11:4; Möcks/McChesney - Weitzel/Weitzel 11:5, 8:11, 6:11, 8:11; Cordula Munzert - Alessa Weitzel 10:12, 11:8, 11:8, 9:11, 11:7; Kerstin Wirkner - Lisa Weitzel 7:11, 11:2, 11:5, 11:6; Jeanette Möcks - Tamara Trupp 11:5, 5:11, 11:9, 4:11, 10:12; Eileen McChesney - Alexandra Bücking 11:13, 11:6, 7:11, 11:5, 6:11; Munzert - Lisa Weitzel 14:16, 11:5, 10:12, 12:10, 11:7; Wirkner - Alessa Weitzel 7:11, 11:7, 11:8, 11:5; Möcks - Bücking 11:8, 9:11, 10:12, 16:14, 11:13; McChesney - Trupp 6:11, 3:11, 8:11.

Auch interessant

Kommentare