Quintett mit siegreichen Generalproben

(kun/ani). Fast alle Gruppenligisten sowie Verbandsligist SC Dortelweil waren eine Woche vor dem Auftakt zur Fußball-Saison noch mal im Testspiel-Einsatz. Der SC Dortelweil präsentierte sich dabei ebenso in Frühform wie die meisten anderen Mannschaften. Einzig der FV Bad Vilbel musste in Neu-Isenburg eine Niederlage einstecken.
Spvgg. Neu-Isenburg - FV Bad Vilbel 2:1 (2:1): Bereits nach fünf Minuten gelang Davide Durante mit einer verunglückten Flanke, die sich unhaltbar für FV-Keeper Max Ehrig ins lange Eck senkte, die 1:0-Führung für die Heimelf. Konstantin Fujiwara baute diese aus zentraler Position nach einer halben Stunde für den Verbandsligisten aus. »Grundsätzlich standen wir gut, offensiv hatten wir in der ersten halben Stunde aber kaum Zugriff«, räumte FV-Spielausschuss Jan Werner ein. In der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit kamen die Brunnenstädter besser ins Spiel. Nachdem Cosmo Wagner nach schnellem Spiel über Julian Kinzelmann und Benedikt Macker die erste echte Torchance der Gäste vergeben hatte (40.), markierte erneut Wagner nach feiner Kombination über Fynn Hellwig und Nils Clauss den 1:2-Pausenstand. In der chancenarmen zweiten Hälfte war Neu-Isenburg feldüberlegen, aber zu ungenau vor dem Vilbeler Tor. Auf der Gegenseite vergaben Wagner und Pantic in der 73. Minute eine Doppelchance.
FC Burgsolms - FC Karben 2:3 (0:0): Die Generalprobe vor dem Rundenbeginn ist gelungen. Gegen den klassenhöheren Verbandsligisten gelang den Gästen aus Karben durch zwei späte Treffer ein verdienter Auswärtssieg. »Das war ein guter Stresstest vor dem Ligastart. Der Gegner hat das Testspiel ein wenig zu ernst genommen. Insgesamt hatten wir die bessere Spielanlage und haben verdient gewonnen«, resümierte Gästecoach Karl-Heinz Stete. In der 50. Minute brachte Davon Angelo Ferdek die Heimelf in Front. Zehn Minuten später traf Emanuel Essome per Abstauber nach einer feinen Kombination über Jakob Thum und Felix Kaapke zum 1:1-Ausgleich. Busch bestrafte eine Unachtsamkeit in der Karbener Hintermannschaft mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 2:1 (65.), dem Marvin Glaßl mit einem von Kevin Schweizer an Owen Hare verwirkten Strafstoß den 2:2-Ausgleich folgen ließ (75.). Fünf Minuten vor dem Ende nutzte Hare einen Torwartfehler von Lukas Becker zum 3:2-Siegtreffer für den Gruppenligisten.
MTV 1846 Gießen - SKV Beienheim 1:2 (1:1): Die Gruppenliga-Mannschaft aus Gießen traf am Sonntag auf den SKV. Bereits in der neunten Minute gingen die Gießener durch Luca Dreyer in Führung. Kurz vor der Halbzeit gelang es Darius Rienmueller durch einen abgefälschten Schuss vom rechten Sechszehnereck, den Ausgleich zu erzielen. In der 51. Minute konnte Steffen Münk eine präzise getretene Flanke von Jan Eiser per Kopf zum 2:1-Endstand für den SKV Beienheim verwerten. Die zahlreichen Rotationen zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten hierbei keinen Einfluss auf die Spielqualität der Mannschaft von Trainer Maximilian Esposito. Für den SKV gilt es am kommenden Sonntag, den positiven Schwung der letzten Wochen mitzunehmen und auswärts gegen den FC Kalbach erfolgreich in die Saison zu starten.
SC Dortelweil - SG 01 Hoechst 3:1 (1:1): Ein souveräner 3:1-Sieg für die Elf von Trainer Gülte Cagritekin. In der 22. Minute brachte Kapitän Julian Antinac die Gäste aus Hoechst zunächst mit 1:0 in Führung. Die Dortelweiler zeigten sich wenig beeindruckt, waren defensiv kompakt und mutig im Spiel nach vorne. In der 35. Minute erzielte Marvin Strenger per Elfmeter den 1:1-Ausgleichstreffer. Es dauerte bis zur 55. Minute, ehe Oliver Steffen ein sehenswerter Weitschuss aus 18 Metern gelang, der die 2:1-Führung für den SC Dortelweil brachte. In der 91. Minute setzte Steffen den Ball aus ähnlicher Entfernung erneut in den Winkel und besiegelte somit den ungefährdeten 3:1-Heimsieg. Aufgrund des hohen Ballbesitzes, der klaren Feldüberlegenheit und zwei weiteren Aluminiumtreffern hätte das Ergebnis laut Co-Trainer Stefan Geppert noch deutlicher ausfallen müssen. In Dortelweil wartet man nun auf das erste Punktspiel am kommenden Samstag gegen den 1. FCA Darmstadt.
FCO Fauerbach - FFV Sportfreunde FFM 3:0 (0:0): Die Olympia siegte ersatzgeschwächt. Trotz eines ausgedünnten Kaders überzeugte die Heimmannschaft auf ganzer Linie. Mit diesem Sieg im letzten Test vor dem Saisonstart setzte Fauerbach ein deutliches Ausrufezeichen in Richtung der Konkurrenz. Bis zur 55. Minute mussten sich die Fauerbacher gedulden, ehe Paul Wischtak mit einem Distanzschuss aus 18 Metern zum 1:0 traf. In der 61. Minute ließ Stanley Ogochukuwu Ike zwei Gegenspieler stehen und schob zum 2:0 für den FC Olympia ein. Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte Patrick Gompf in der 83. Minute. Mit gestärktem Selbstvertrauen und einigen Urlaubsrückkehrern gilt es, diese Leistung im ersten Saisonspiel am kommenden Sonntag gegen Inter Reichelsheim zu bestätigen.
SV Gronau - TSV 1860 Hanau 7:2 (3:0): Die frühe Gronauer Führung durch Radu Misurnov aus der achten Minute bauten Tim Hohn (24.) und Christian Dumler (40./nach feiner Vorarbeit von Edin Kitic) zum 3:0-Pausenstand für die Velagic-Elf aus. Mit seinem zweiten Treffer des Tages erzielte Hohn fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff das 4:0 für die Heimmannschaft. Nachdem Aycan Simsek (60.) für den Gast verkürzt hatte, stellte Edin Maric postwendend den alten Abstand wieder her (65.). Auch auf Yusuf Buraks Treffer zum 2:5 (76.) hatte Maric die passende Antwort: In der 86. Minute hatte der Gronauer Doppeltorschütze das halbe Dutzend vollgemacht. Den Schlusspunkt zum 7:2-Endstand setzte Richard Niekler in der Schlussminute per Kopfball.
