Rechenspiele in Friedberg

(kun). Saisonfinale für die Landesliga-Handballer der TG Friedberg: Die Kreisstädter empfangen in der Abstiegsrunde heute Abend ab 19 Uhr die HSG Lollar/Ruttershausen in der Sporthalle am Seebach. Im Kampf um den Klassenerhalt müssen die Razen-Schützlinge ihr Heimspiel gewinnen und gleichzeitig auf die Ergebnisse der Konkurrenz hoffen. Bereits ab 18 Uhr trifft der TSV Griedel vor heimischem Publikum auf den TuS Holzheim.
TSV Griedel - TuS Holzheim (Sa, 18 Uhr / August-Storch-Halle Butzbach): Das Hinspiel in Holzheim verloren die Griedeler trotz zwischenzeitlicher Fünf-Tore-Führung mit 24:30. »Das Spiel hat aber gezeigt, dass wir bei voller Konzentration mit den Holzheimern mithalten können«, rechnet Griedels Teammanager Jürgen Weiß seiner Mannschaft gute Chancen auf eine Revanche im Rückspiel aus.
Beim ersten Aufeinandertreffen hatte das Team von Trainer Dirk Schwellnus große Probleme mit Rechtsaußen Dominik Lazzaro. Torgefährlich sind die Gäste nahezu auf allen Positionen - zehn Holzheimer Spieler befinden sich unter den besten 50 Torschützen der Liga.
Auf Seiten der Gastgeber will man an die Leistung beim jüngsten 21:21-Remis gegen die HSG EppLa anknüpfen. »Die Rückwärtsbewegung wird ein entscheidender Faktor sein. Wir müssen verhindern, dass der TuS seine Tempogegenstöße laufen kann«, fordert Weiß. »Wir freuen uns auf viele Zuschauer im letzten Heimspiel, um noch einmal den Funken von den Fans auf das Spielfeld überspringen zu lassen.«
TG Friedberg - HSG Lollar/Ruttershausen (Sa. 19 Uhr / Sporthalle am Seebach): Auf Rechenspiele im Vorfeld des Saisonfinales lässt sich TGF-Coach Michael Razen nicht ein. »Unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz tun wir gut daran, uns auf unser eigenes Spiel zu konzentrieren«, erklärt der Friedberger Übungsleiter, der den positiven Trend der letzten Wochen fortsetzen und auch den Saisonabschluss vor eigenem Publikum positiv gestalten will. Auf dem Papier sind die Kreisstädter gegen die bereits als sicherer Absteiger feststehende Spielgemeinschaft aus Lollar und Ruttershausen zwar in der Favoritenrolle, nach dem Überraschungserfolg der Gäste gegen Tabellenführer TG Kastel am vergangenen Spieltag sind die Friedberger jedoch gewarnt.
»Wir dürfen den Gegner keinesfalls unterschätzen und die Partie auf die leichte Schulter nehmen«, warnt Razen. Mit Marlon Los Santos muss die HSG verletzungsbedingt zwar auf ihren treffsichersten Schützen verzichten, das mache die Mannschaft aber umso unberechenbarer, glaubt der TG-Coach. Viel wird davon abhängen, ob es den Hausherren gelingt, die Kreise von Jan Reuschling im Rückraum Mitte, Robin Zapf im Rückraum rechts und Kreisläufer Simon Breser einzuschränken.
»Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, auf alles andere haben wir keinen Einfluss. Erst dann können wir hoffen, dass uns die Ergebnisse der Konkurrenz in den verbleibenden Spielen in die Karten spielen. An diesen kleinen Strohhalm klammern wir uns«, erklärt Razen.