Relegation zur KOL: Nullachter zeitweise nur zu acht

Kostet fehlende Disziplin den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisoberliga: Die Spvgg. 08 Bad Nauheim hat das Hinspiel gegen die KSG 1920 Groß-Karben verloren.
(mn). Die KSG 1920 Groß-Karben steht vor der Rückkehr in die Fußball-Kreisoberliga Friedberg. Vor 250 Zuschauern im Waldstadion in Bad Nauheim hat der Rang-Dritte der A-Liga einen 2:0 (0:0)-Erfolg gegen die Spvgg. 08 feiern können. Die Gäste profitierten dabei von den Undisziplinierten der Kurstädter, die zwischenzeitlich - nach zwei Roten Karten sowie einer Zehn-Minute-Strafe - mit nur noch acht Spielern agieren durften.
»Dümmer geht’s nicht«, ärgerte sich Kamber Koc, der Spielertrainer des (Noch)Kreisoberligisten, der unter diesen Umständen mit dem Resultat noch gut bedient war. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Christian Stübing, der konsequent seine Linie verfolgte, hatten den Gäste noch die große Chance zum dritten Treffer vergeben. Das wäre wohl die Relegations-Vorentscheidung gewesen. »Die Undiszipliniertheiten haben uns natürlich in die Karten gespielt. Wir waren spielerisch besser und hätten das am Ende noch besser ausspielen müssen«, meint Werner Schmidt, der KSG-Vorsitzende. Am Mittwoch (20 Uhr) kommt’s zum Rückspiel im Stadion an der Waldhohl in Groß-Karben.
Mit einem überraschenden Sieg gegen den FC Kaichen im abschließenden KOL-Spiel hatten die Nullachter drei Tage zuvor den direkten Abstieg verhindert und aus eigener Kraft die Relegations-Teilnahme gesichert. Umso unverständlicher erscheint der Auftritt der Kurstädter in der letzten halben Stunde einer bis dahin so zähen und wenig unterhaltenden Partie. Die Hausherren hatten Ahmed Öztürk und Mohammed Qrein Ahmed, ihre Torschützen vom Mittwochabend, zu ersetzen, blieben in der Offensive blass. Bei den Gästen setzten insbesondere Mohamed Akchar Bochlagham und Omar Mohamed die Akzente, beschäftigen über die linke Seite kommend die Defensive der Nullachter. Zu oft spielte der Gast in Strafraumhöhe aber zu umständlich.
Nach gut einer Stunde leitete ein Allerweltsfoul im Mittelfeld eine Kartenflut wegen Reklamierens und unsportlichem Verhalten ein (4 x Gelb, 3 x Zeitstrafe, 2 x Rot binnen 14 Minuten). Da wurde Lukas Glöckner, bis dahin offensiv der auffälligste Nullachter, für zehn Minuten vom Spielfeld geschickt, trat eine Trinkflasche gegen die Werbebande und sah Rot. Ihm folgte zehn Minuten später Mert Özogul, der wegen Meckerns verwarnt worden war, sich aber nicht hatte beruhigen können. Unmittelbar zuvor hatte Groß-Karben die Überlegenheit durch Ilker Öztürk zum Führungstor genutzt. Zwischenzeitlich agierte Bad Nauheim mit nur noch sieben Feldspielern, forderte zweimal einen Strafstoß, der ihnen aber nicht gewährt wurde. Nach einem fatalen, weil zu kurz gespielten Rückpass von Murathan Taskin erzielte Bochlagham den zweiten KSG-Treffer. Mohammad hatte in der 90. Minute das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an George Meynioglu, der seinem Team das Fünkchen Hoffnung auf ein Rückspiel-Comeback erhielt. »Aus den Emotionen heraus passieren solche Dinge, wenn man sich nicht am Riemen reißt«, sagt Peter Schenker, der Fußball-Chef der Nullachter.
Spvgg. 08 Bad Nauheim: Meynioglu, Hosseini, Tubak, Fidan, Taskin, Al Hassan, Ben Fdhila, Glöckner, Jimenez, Altuncicek, Atmani, Koc, Weismüller, Özogul.
KSG 1920 Groß-Karben: Nimer, Basaran, Ahmet Bayram, Tekdemir, Bagriacik, Gök, Ciloglu, Genc, Bochlagham, Mohammad, Okumus, Öztürk, Olcay Bayram, Nimer.
Im Stenogramm / Tore: 0:1 75.) Ilker, 0:2 (80.) Bochlagham. - Rote Karten: Glöckner (65.), Özogul (75.). - Zuschauer: 250.
