Remis im Top-Spiel

(msw). Das Spitzenspiel des 18. Spieltages der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4 zwischen dem TTC Bad Nauheim-Steinfurth und dem TTC Dorheim endete mit einem 8:8-Remis, wodurch die Bad Nauheim-Steinfurther durch einen weiteren 9:2-Erfolg beim Tabellenvorletzten TTC Florstadt zunächst einmal ganz vorne bleiben, während der TTC Dorheim durch einen weiteren 9:
4-Sieg gegen den TTC Assenheim II auch alle Aufstiegschancen behält. Obwohl der SV Fun-Ball Dortelweil II beim Aufsteiger TTC Ockstadt nicht über ein 8:8-Remis hinauskam, haben die Bad Vilbeler Vorstädter aber weiterhin die wenigsten Verlustpunkte auf ihrem Konto.
TTC Bad Nauheim/Steinfurth - TTC Dorheim 8:8: In diesem Spitzenspiel fehlten den Dorheimern mit Hoffmann, Kraus, Rose und Becker zwar vier Akteure, doch zunächst konnten sie durch Möller/Panter und Dingeldein/Bastian dennoch zwei Eröffnungsdoppel gewinnen. Die ohne Bell, Hettyey und Kreuter angetretenen Bad Nauheim-Steinfurther zogen durch Zähler von Dr. Wengorz/Daxer (14:12, 11:7, 9:11, 13:15, 11:6), Dr. Lars Wengorz, Helmut Huber (11:9, 11:9, 7:11, 11:9) und Norbert Hofmann aber bereits bis auf 4:2 davon. Die Neuzugänge Tom Möller und Julian Panter sowie Paul Bastian (11:8, 11:8, 7:11, 12:10) sorgten aber wieder für eine Führung der Friedberger Vorstädter. Dr. Wengorz und Huber gewannen dann zwar erneut für die Gastgeber, doch Möller, der nach langer Pause wieder spielende Christoph Dingeldein (4:11, 6:11, 12:10, 11:6, 14:12) und Panter sorgten bei einer 8:6-Führung bereits für ein Remis zugunsten der Gäste. Thomas Kühn (10:12, 11:4, 11:9, 9:11, 11:6) und Huber/Hofmann retteten den Gastgebern aber noch die Punkteteilung.
TTC Florstadt - TTC Bad Nauheim/Steinfurth 2:9: Drei Tage später hatten die Bad Nauheim-Steinfurther keine Mühe, wobei die wieder ohne den verletzten Hofmann angetretenen Florstädter nur durch Hoffmann/Koch (6:11, 7:11, 11:8, 14:12, 12:10) und Hubert Kaufmann (8:11, 8:11, 11:7, 11:8, 11:5) zu zwei Punkten kamen. Um den Sieg der Gäste machten sich Huber/Hofmann (8:11, 9:11, 11:8, 12:10, 11:8), Beck/Hübner, Dr. Lars Wengorz (2, davon einer 9:11, 11:7, 14:12, 9:11, 15:13), Helmut Huber (2), Norbert Hofmann, Harald Beck und Patrick Hübner (8:11, 11:9, 11:6, 7:11, 11:6) verdient. Bell, Hettyey, Kreuter und Daxer fehlten bei den Kurstädtern.
TTC Dorheim - TTC Assenheim II 9:4: Ohne Weitzel (privat verhindert), Kipphan (verletzt) und Papp (privat verhindert) kamen die Assenheimer nur durch Freienstein/Hessel, Siggi Freienstein, Georg Müller und Peter Hessel (11:7, 5:11, 6:11, 16:14, 11:5) zu vier Zählern. Für den verdienten Gesamterfolg der Dorheimer zeichneten Brandt/Glaub, Möller/Panter, Claudius Brandt (2), Matthias Glaub (2), Tom Möller (8:11, 11:8, 13:11, 7:11, 11:4), Christoph Dingeldein und Julian Panter verantwortlich. Kraus, Rose und Becker fehlten bei den Gastgebern.
TTC Ockstadt - SV Fun-Ball Dortelweil II 8:8: Die bis auf Lohse komplett angetretenen Ockstädter führten nach Siegen von Seifert/Radtke, Staudt/Dr. Wehrße, Axel Seifert und Boris Kimes - bei zwei Gästezählern von Irrgang/Wehr und Frank Seedorff - bereits mit 4:2, ehe Carsten Linne die Dortelweiler wieder etwas heranbrachte. Nachdem Erik-Werner Radtke den alten Abstand wiederhergestellt hatte sowie Stephan Wehr, Seedorff (9:11, 11:9, 11:6, 8:11, 11:5) und Sven Tetzner (14:12, 12:10, 11:8) den Spieß erstmals umgedreht hatten, gelang Kimes das 6:6. Oliver Irrgang und Wehr brachten die Bad Vilbeler Vorstädter wieder mit 8:6 in Führung, doch Dr. Martin Wehrße (10:12, 11:3, 9:11, 11:8, 11:4) und Seifert/Radtke (12:14, 11:8, 8:11, 11:1, 11:9) gönnten den Fun-Ballern, die Schulte zu ersetzen hatten, den Gesamterfolg nicht.