Rhein-Main Patriots: Dieses Duo verstärkt den Kader in den Playoffs

Die Rhein-Main Patriots haben ihren Kader mit Blick auf die Playoff-Serien um den Aufstieg in die Skaterhockey-Bundesliga noch einmal ergänzt.
(mn). Amandus Röttcher (21 Jahfre) und Sean Lihti (20) sollen die Qualität verbessern. Das Duo aus Namibia und Niddataler haben eine Vereinbarung für die kommenden drei Jahre geschlossen.
Amandus Röttcher hatte bereits im Vorjahr vier Spiele für Assenheim bestritten und war auch beim Turnier um die Deutsche Inlinehockey-Meisterschaft im Trikot der Patriots aufgelaufen. Sean Lihti hatte sich im Vorjahr ebenfalls schon in Assenheim umgesehen, die Lizenzierungsfrist war da allerdings schon abgelaufen. Beide Spieler können bereits internationale Erfahrungen vorweisen und sind ab sofort für die Hessen spielberechtigt.
Amandus Röttcher, der die Nummer 95 tragen wird, spielte zwölf Jahre lang mit seinem Heimatklub Coastal Pirates Swakopmund in der ersten nationalen Liga und sammelte später Erfahrungen in der ersten italienischen Liga bei Cittadella. Lihti spielte ebenfalls zwölf Jahre lang bei den Coastel Pirates, bevor es ihn für ein Jahr in die Schweiz gezogen hatte. Er wird bei den Patriots mit der Nummer 72 auflaufen
Mit Namibia haben beide bisher an fünf Weltmeisterschaften teilgeniommen, haben ihre Nation als Kapitän und Assistent auf das Feld geführt. Zudem bestritten beide auch einige Spiele in der US-amerikanischen NARCH, der wohl stärksten Inlinehockeyliga der Welt, wo sie mit Schnelligkeit und Technik zu überzeugen wussten. Röttcher und Lihti werden in den kommenden drei Jahren eine Ausbildung im Handwerk in Büdingen absolvieren.
Zum Endspurt nach vierwöchiger Sommerpause werden die beiden Neuzugänge am 27. August in Bockum (Krefeld) erstmals auflaufen und de noch ausstehenden drei Partien nutzen, um sich mit ihren Nebenleuteneinzuspielen. »Natürlich beschäftigen wir uns als Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd bereits mit der kommenden Saison. Und da sind die beiden Jungs ein wichtiger Baustein. Wir sind sehr stolz, dass es geklappt hat, zwei auch international auffällige Spieler im Kader haben«, sagt Patric Pfannmüller, Trainer und Sportlicher Leiter der Patriots.