1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rhein-Main-Patriots: Formkurve zeigt nach oben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(pm). Die Rhein-Main Patriots haben nach einem Holper-Saisonstart nun vier der vergangenen fünf Spiele gewinnen können. Am Samstag konnte der Skaterhockey-Bundesligist in eigener Halle einen 15:9 (5:4, 7:1, 3:4)-Erfolg gegen den TV Augsburg feiern und damit Anschluss an die Nichtabstiegsplätze halten. Erfolgreichster Torschütze mit vier Treffern war Tim May.

Debütant Horka Sekesi war gleich dremal erfolgreich.

Das erste Drittel war sehr zerfahren. Einer schnellen Zwei-Tore-Führung folgte ein Rückstand, doch konnten die Gastgeber mit einer knappen Führung in die erste Pause gehen. Im zweiten Abschnitt erhöhten die Patriots schnell auf 6:4, doch Augsburg fand zunächst eine Antwort. Es folgte eine dominante Phase der Hausherren, die bis zum zweiten Seitenwechsel eine deutliche 12:5-Führung herausgespielt hatten. Im Schlussabschnitt bauten die Hessen ihren Vorsprung weiter aus, bevor eine Fünf-Minuten-Strafe gegen David Lademann den Gästen in die Karten spielte. Augsburg konnte um vier Tore verkürzen. »Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung des Teams. Ohne den Drei-Punkte-Abzug sowie den krankheitsbedingt schwierigen Saisonstart würden wir nicht um den Klassenerhalt, sondern um die Playoff-Qualifikation spielen. Doch es ist, wie es ist: Wir nehmen die Situation sehr gut an und denken von Spiel zu Spiel«, sagt Patriots-Coach Patric Pfannmüller.

Am kommenden Sonntag (16 Uhr) geht’s zu Hause gegen die Duisburg Ducks.

Rhein-Main Patriots: Wagner (ab 41. Wagner); Unger (2), Pfeifer, Lademann, Lambert (1), Berk (1), May (4), Wellhausen, Gauch (1), Grund (1), Sekesi (3), Erkinjuntti (1), Patejdl (1).

Auch interessant

Kommentare