1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rhein-Main Patriots: Vorzeitig Süd-Meister

Kommentare

TeamnachSued-Meisterschaf_4c
Gute Laune bei den Rhein-Main Patriots: Die Mannschaft um Patric Pfannmüller (links) steht nach elf Spielen bereits vorzeitig als Meister der 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd fest und hat die Erstliga-Rückkehr im Visier. © Red

Die Rhein-Main Patriots stehen nach elf von 14 Spielen als Meister der 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd fest.

(pm). In den Playoffs soll nun die Rückkehr in die Erstklassigkeit realisiert werden. Am Samstag setzte sich der stark ersatzgeschwächte Kader aus der Wetterau mit 8:5 (3:2, 3:0, 2:3) beim Rangdritten in Deggendorf durch.

Die Patriots waren mit einem dünnen Kader nach Niederbayern gereist und agierten aus einer kompakten Defensive heraus. Bereits nach 50 Sekunden traf Thibout Lambert zur der Gäste. Es dauerte bis zur neunten Minute, ehe Deggendorf den starken Jannis Wagner im Tor der Hessen zum ersten Mal überwinden konnte. Die Hausherren übernahmen sieben Minuten später in Überzahl die Führung, doch die Patriots wussten noch vor der Pause mit den Treffern von Ruhrig (17.) und Lachmann (19.) zu antworten.

Im zweiten Abschnitt waren die Patriots die bestimmende Mannschaft mit zahlreichen guten Torchancen. Wellhausen (24.), Langer (25.) und Lehtonen (28.) erhöhten auf 6:2 zur zweiten Pause.

Lehtonen traf in der 48. Minute noch zum 7:2, ehe Deggendorf bis auf 5:7 verkürzen konnte. Doch 50 Sekunden vor dem Ende war es Wellhausen, der ins leere Tor der Hausherren einschoss.

Verlustpunktfrei gehen die Hessen nun in die Sommerpause, bevor es ab Ende August mit zwei Auswärtsspielen in Krefeld und Düsseldorf, sowie am 30. September dem Heimabschluss gegen Spaichingen weiter geht. Playoff-Halbfinalstart gegen den Meister und Zweiten der Nord-Gruppe ist am 7./8. Oktover.

Rhein-Main Patriots: Wagner, Dorn; Patejdl, Lachmann, Langer, Lehtonen, Ruhrig, Lambert, Wellhausen, Grund, Rohde.

Auch interessant

Kommentare