1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rhein-Main Patriots: Wegweisende Partie in Düsseldorf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(pm). Duell am Strich! Die Rhein-Main Patriots, aktuell auf dem ersten Abstiegsrang der Skaterhockey-Bundesliga platziert, sind am Sonntag (19 Uhr) bei den Düsseldorf Rams zu Gast. Die Rheinländer stehen unmittelbar vor den Hessen auf dem neunten Platz, der den Klassenerhalt bedeuten würde. Den ersten Saisonvegleich vor knapp drei Monaten hatten die Patriots im Penaltyschießen für sich entscheiden können.

Mit einem Sieg würde das Team um Patriots-Kapitän Christian Unger die starken Leistungen (fünf Siege aus den vergangenen sechs Partien) krönen und einen wichtigen Schritt in Sachen Klassenerhalt unternehmen können, bevor es in die dreiwöchige Sommerpause geht. »Wir müssen unsere aktuell gute Form noch einmal abrufen«, sagt Trainer Patric Pfannmüller. »Gerade gegen den Mitkonkurrenten Düsseldorf wollen und müssen wir etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.«

Im Rheinland kann Pfannmüller erneut drei Reihen aufbieten. Aus dem Stammkader werden Marcel Patejdl und Henry Wellhausen fehlen. Wieder dabei ist der erfahrene Niederländer Roy Prince. »In Düsseldorf haben wir immer offene und ausgeglichene Spiele bestritten, nur konditionell sind wir in den vergangenen Jahren aufgrund der oft kleinen Kader immer eingebrochen. Das sollte uns dieses Mal nicht passieren«, ist Pfannmüller zuversichtlich. Düsseldorf ist als kämpferisch starkes Team bekannt, musste in der Vorwoche aber eine 1:11-Niederlage in Essen akzeptieren und dürfte auf Wiedergutmachung bedacht sein.

Rhein-Main Patriots: Wagner, Bleil; Unger, Pfeifer, Lademann, Lambert, Mahieu, Berk, May, Sekesi, Etzel, Langer, Jannis Lachmann, Apel, Rohde, Prince, Niklas Lachmann.

Auch interessant

Kommentare