1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rommelhausen sorgt für Paukenschlag

Kommentare

A-Ligist wirft Kreisoberligist BW Schotten raus, während Titelverteidiger Viktoria Nidda in die nächste Runde einzieht.

Kreis Büdingen (jore). In der 1. Runde des Büdinger Fußball-Kreispokals sorgte A-Ligist FC Rommelhausen für einen echten Paukenschlag. Den klassenhöheren SV Blau-Weiß Schotten fegte die Elf aus dem Limeshainer Ortsteil mit 5:0 vom Platz. Tore satt gab es auch in Stockheim. Der gastgebende TSV hatte im Duell gegen die zwei Klassen höher angesiedelte SG Wallernhausen/Fauerbach in einem turbulenten Spiel am Ende knapp mit 5:6 das Nachsehen. Eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte verhalf dem amtierenden Kreispokalsieger SC Viktoria Nidda zu einem 3:0-Auswärtssieg beim A-Ligisten SG Usenborn/Bergheim. Vorzeitig ausgeschieden ist der letztjährige Pokalschreck VfB Rodheim/Horloff, der gegen Gruppenliga-Absteiger SV Ranstadt eine 0:2-Heimniederlage kassierte.

SG Usenborn/Bergheim - SC Viktoria Nidda 0:3 (0:0). Nach dem Verlauf der ersten Halbzeit durfte der SG-Anhang noch von einer Pokalüberraschung träumen. Der A-Ligist bot dem klaren Favoriten aus Nidda Paroli und erspielte sich auch die eine oder andere Torchance. Mit Beginn der zweiten Hälfte nahm die Feldüberlegenheit der Gäste zu, doch dauerte es bis zur 71. Minute, ehe Arsen Dashyan einen Foulelfmeter zum 0:1 verwandelte. Damit war der Bann gebrochen und Deniz Türk sorgte nur sechs Minuten später mit dem zweiten Treffer für die Vorentscheidung in diesem Spiel. In der 85. Minute hatte Türk die Riesenchance zum dritten Niddaer Treffer, ließ diese aber ungenutzt. Besser machte es Routinier Christoph Pilch, der mit einem sehenswerten 16-Meter-Schuss den 0:3-Endstand erzielte (88.).

Tore: 0:1 (71./FE) A. Dashyan, 0:2 (77.) Türk, 0:3 (88.) Pilch. Schiedsrichter: Florian Höhl (Ober-Lais). Zuschauer: 85.

FC Germania Ortenberg - FSG Altenstadt 2:3 (1:3). Durchwachsener Saisonauftakt für Germania Ortenberg. Mit einem guten Start in die Partie in der ersten Kreispokalrunde konnten die Ortenberger bereits früh gute Tormöglichkeiten verbuchen. Der verdiente Treffer zum 1:0 durch Christian Czunczeleit fiel folgerichtig in der 31. Spielminute nach einem sehenswerten Zuspiel von Georg Naumann. Doch die Führung hielt nicht lange an. Nach einigen individuellen Fehlern auf Seiten der Hausherren erzielten die Gäste in nur wenigen Minuten drei Treffer zum 1:3-Halbzeitstand. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen. Der Anschlusstreffer durch Ahmadiabhari in der 94. Spielminute fiel jedoch zu spät, sodass Altenstadt in die nächste Pokalrunde vorrückt.

Tore: 1:0 (31.) Czunczeleit, 1:1 (33.) Kraft, 1:2 (36.) Riedel, 1:3 (39.) Kirov, 1:3 (90. + 4/FE) Ahmadiabhari. Schiedsrichter: Gerhard Kempel. Zuschauer: 65.

TSV Stockheim - SG Wallernhausen/Fauerbach 5:6 (2:3). Der favorisierte Kreisoberligist legte los wie die Feuerwehr und lag nach zwanzig Minuten bereits mit 3:0 in Führung. Der TSV kämpfte sich im ersten Durchgang allerdings noch einmal heran und schaffte innerhalb von nur zwei Minuten zwei Tore zum 2:3-Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang ein ähnlicher Spielverlauf. Nach drei Treffern innerhalb von nur zehn Minuten und einer 6:2-Führung sah die Haardt-Elf frühzeitig wie der sichere Sieger aus. Lobenswert die Moral des TSV, der sich nicht geschlagen gab, sich noch einmal auf 5:6 herankämpfte, so dass der Kreisoberligist am Ende sogar noch um das Weiterkommen zittern musste. Bester Spieler auf dem Platz war nach Auskunft von TSV-Pressewart Marc Labitzke FSG-Stürmer Garik Rafaelyan, über den sämtliche Angriffe der SG liefen.

Tore: 0:1 (11./FE) Rafaelyan, 0:2 (13.) Lauer, 0:3 (20.) Rafaelyan, 1:3 (41.) Schütz, 2:3 (41./FE) Schütz, 2:4 (48.) Schaub, 2:5 (51.) Rafaelyan, 2:6 (55.) Steuernagel, 3:6 (69.) G. Knecht, 4:6 (75.) T. M. Mogk, 5:6 (87./FE) Schütz. Schiedsrichter: Stefan Schäfer. Zuschauer: 90.

VfR Ulfa - VfR Hainchen 0:3 (0:1). In einem Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten verließ der Gast aus Hainchen aufgrund einer effektiveren Spielweise am Ende als verdienter Sieger den Platz. Bereits in der ersten Minute brachte Tolga Aytekin die Eberhardt-Elf mit 1:0 in Führung. Nach dem Wechsel erwischte der VfR erneut den besseren Start und Gefara Al-Rasho traf zum schnellen 0:2 (48.). Das Spiel war entschieden, als Lucas-Pascal Schröder in der Endphase den 0:3-Endstand erzielte (85.).

Tore: 0:1 (1.) Aytekin, 0:2 (48.) Al-Rasho, 0:3 (85.) Schröder. Schiedsrichter: Bernd Schmidt. Zuschauer: 30.

FC Rommelhausen - SV Blau-Weiß Schotten 5:0 (1:0). Nur zwei Tage nach dem Triumph bei den Schottener Stadtmeisterschaften kassierten die Blau-Weißen aus dem Vogelsberg eine richtige Pokalklatsche.

»Der Gegner war heute von Beginn an chancenlos. Unsere Überlegenheit war erdrückend«, berichtete FCR-Vorsitzender Karl-Heinz Höflich von einer über weite Strecken einseitigen Partie, auch wenn die Gäste im ersten Durchgang zwei Mal am Aluminium scheiterten. Peter brachte die Heimelf bereits nach zehn Minuten in Führung. In der 15. Minute scheiterte der Schottener Dario Moser am gut parierenden FCR-Keeper Tobias Gänslein, der ein sicherer Rückhalt seiner Mannschaft war. Im zweiten Spielabschnitt ging dann alles ganz schnell. Nach dem 2:0 durch Carp (55.) war eine Vorentscheidung bereits gefallen. Der FCR legte nach und erzielte durch Cenusa (64.), und zwei Mal Anghel (65., 67.) innerhalb von nur drei Minuten drei Treffer zum 5:0-Endstand.

Tore: 1:0 (10.) Peter, 2:0 (55.) Carp, 3:0 (64.) Cenusa, 4:0 (65.) Anghel, 5:0 (67.) Anghel. Schiedsrichter: Olaf Kehne. Zuschauer: 50.

VfB Rodheim/Horloff - SV Ranstadt 0:2 (0:1). Für den Pokalschreck der letzten Saison war diesmal schon in der ersten Runde Endstation. Der Gast aus Ranstadt kontrollierte von Beginn an das Spiel und ging nach einem Eckball durch Jens Eckert früh mit 1:0 in Führung (10.). Der Gastgeber war im Spiel nach vorne harmlos und kreierte kaum Torchancen. Nach dem Wechsel erwischte der Ex-Gruppenligist einen guten Start und Spielertrainer Maciej Wolodczenko sorgte mit dem Treffer zum 0:2 schon früh für eine gewisse Vorentscheidung in diesem Spiel. Auch im zweiten Durchgang blieb der VfB in punkto Offensivelan vieles schuldig und schaffte es nicht dem Spiel noch eine Wende zu geben.

Tore: 0:1 (10.) Eckert, 0:2 (46.) Wolodczenko. Schiedsrichter: Elias Papachristos. Zuschauer: 40.

Auch interessant

Kommentare