1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

SC Dortelweil: Ausgleich in der Nachspielzeit

Kommentare

(ace). Der SC Dortelweil hat in der Fußball-Verbandsliga Süd erneut gegen ein Spitzenteam ein Remis erzielt. Nach dem 1:1 unter der Woche bei Tabellenführer SV Unter-Flockenbach gab es am Sonntag vor rund 200 Zuschauern ein 2:2 (1:0) gegen die auf Rang zwei stehende SG Bornheim/Grün-Weiß.

Damit rangieren die Dortelweiler mit sechs Zählern aus fünf Partien mit dem dritten Unentschieden in der noch jungen Spielzeit auf Rang zehn. Die Gäste aus dem Frankfurter Stadtteil mussten auf ihren Spielmacher Teklu Tewelde verzichten, der am Samstag geheiratet hatte und die nächsten beiden Wochen nicht zur Verfügung steht. Auch ohne ihren Ballkünstler waren die Bornheimer die ersten 20 Minuten dominant, ohne sich glasklare Torchancen zu erarbeiten. Im letzten Drittel der ersten 45 Minuten kamen die Gastgeber besser in die Partie und gingen nach einem Steckpass von Moritz Feiler durch einen Schuss aus 18 Metern von Adrijan Aslimoski in Führung (45.+1). Der vom Frankfurter Kreisoberligisten Viktoria Preußen gekommene 19-Jährige erhielt ein Sonderlob vom Dortelweiler Co-Trainer Stefan Geppert: »Er hat ein super Spiel mit und gegen den Ball gemacht.«

Nach dem Seitenwechsel versuchte Bornheim, mit der Einwechslung von drei frischen Kräften mehr Impulse zu setzen, doch der SCD legte auf Zuspiel von Aslimoski durch Moritz Feiler aus 18 Metern das 2:0 nach (53.). Dabei sah Bornheims Torhüter Gianluca Colombo nicht gut aus. »Nach dem 2:0 haben wir es leider versäumt, unsere Konter besser auszuspielen. Die Entlastung hat nicht gereicht, da steckte uns noch das Mittwoch-Spiel mit der langen Rückreise in den Knochen«, urteilte Trainer Gültekin Cagritekin. So kam der Vizemeister der Vorsaison durch Valerio Lettieri aus dem Gewühl heraus zum Anschlusstreffer (73.) und startete danach ein Powerplay. »Sie haben gedrückt und hatten wie so oft am Ende den längeren Atem«, bestätigte Geppert. In der vierten Minute der Nachspielzeit segelte noch mal ein langer Einwurf in den Dortelweiler Strafraum. Der Ball wurde verlängert, und Bornheims Torjäger Lukas Knell brauchte nur noch zum 2:2 einzuschieben. Zuvor war der Dortelweiler Samrawi Berhe mit einer schweren Knieverletzung ausgeschieden. Bornheims Trainer Sascha Volk meinte: »Wir können mit dem Remis zufrieden sein und haben es Dortelweil zunächst einfach gemacht, zu ihren beiden Toren zu kommen. Die 13 Punkte sind eine gute Grundlage für die kommenden Wochen.«

SC Dortelweil: Rühl - Lee Hare, Stumpp (46. Kuzpinari), El Allaoui, Mistetzky, Berhe (87. Hashemi), O.Steffen, Günther (53. Schlatter), Feiler (88. Pröckl), D.Steffen, Aslimoski (75. Gasch).

Steno / SR: Mustafa (Wiesbaden). - Zuschauer: 200. - Tore: 1:0 (45.+1) Aslimoski, 2:0 (53.) Feiler, 2:1 (73.) Lettieri, 2:2 (90.+4) Knell.

Auch interessant

Kommentare