SC Dortelweil greift nach dem Double

Die Fußballerinnen des SC Dortelweil spielen am Sonntag in Lorsch mit dem Frauen-Team und der U17 um den Hessenpokal. Vor allem die Damen können einer Traum-Saison noch die Krone aufsetzen.
(maz). Eigentlich sind alle Fußballer im Kreis Friedberg - ob nun Männer oder Frauen - froh über die Sommerpause. Aber die Frauen-Abteilung des SC Dortelweil dreht gerne noch eine Ehrenrunde. Am Sonntag tritt nicht nur die Hessenliga-Mannschaft zum Endspiel (17 Uhr) im Hessenpokal an, auch die U17 aus dem Bad Vilbeler Stadtteil wird zwei Stunden vorher in Lorsch im Finale stehen.
Die Ausgangspositionen für die zwei Teams aus der Wetterau sind dabei recht unterschiedlich. Das Frauenteam, das souverän die Hessenliga-Meisterschaft feiern konnte und im Pokal-Halbfinale an Fronleichnam den Regionalligisten Kickers Offenbach in der Verlängerung mit 3:1 besiegte, trifft um 17 Uhr auf den nächsten Regionalligisten Jahn Calden - als Aufsteiger in eben jene Klasse eine durchaus machbare Aufgabe. Indes trifft der U17-Nachwuchs als Tabellendritter der Hessenliga schon um 15 Uhr auf die sehr starke Vertretung von Eintracht Frankfurt, die als Meister der Bundesliga Süd erst im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft scheiterte.
Der hauptamtliche Trainer des Frauenteams muss allerdings passen. Kamal Belkini erfüllt sich als Deutsch-Marokkaner einen lange gehegten Wunsch und besucht bei einer schon lange geplanten Rundreise sein Heimatland. Vertreten wird er von Tamina Probst, die ab sofort auch die Co-Trainer-Position für kommende Runde bei den Frauen des SCD besetzen wird. Unterstützt wird Probst von U17-Coach Joshka Hobitz, der aber nach der Saison als Trainer zu den U17-Juniorinnen des 1. FC Nürnberg wechseln wird. Sicher für ihn zum Abschied noch mal eine Hausnummer und eine große Herausforderung.
»Man merkt, dass sich die Saison in die Länge zieht, aber das aus gutem Grund. Die Vorbereitungen auf das Spiel laufen gut«, fasste Probst die Situation im Vorfeld des Endspiels zusammen. Der SC Dortelweil kann auf einen kompletten Kader blicken, und so ist sich die Trainerin sicher, dass ein Sieg durchaus machbar ist. »Die Mannschaft ist heiß auf die Partie und weiß dass sie am Wochenende ihrer Geschichte ein Ausrufezeichen hinzufügen kann.«
Da hat der U17-Trainer Hobitz, der sein Team als Underdog bezeichnet, ganz andere Voraussetzungen. »Das ist für uns eine ungewohnte Rolle. In der Hessenliga waren wir meistens der Favorit und hatten unter Druck abzuliefern. Das ist diesmal anders«, beschreibt der Coach die Ausgangslage gegen eine Top-Mannschaft aus Deutschland. Die Frankfurterinnen waren erst im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft gegen das Überraschungsteam aus Aurich im Elfmeterschießen gescheitert. Auf diesen Überraschungseffekt hofft jetzt auch Hobitz.
Bemerkenswert ist derweil die professionelle Ausrichtung der Frauen-Abteilung des SC Dortelweil mit gut ausgebildetem Personal auf den Trainerposten. Mit Videoanalysen und taktischen Elementen ist hier - nicht nur klassengerecht - höchstes Fußballniveau geboten. Der Spaß bleibt aber auch nicht auf der Strecke, was Hobitz mit einem schönen Nebensatz zum Ausdruck bringt: »Und wenn es am Sonntag gut läuft, dann nehmen wir den Pokal noch mit und werden in Dortelweil eine unvergessliche Party genießen.«