SC Dortelweil: Neuer Coach und hohe Messlatte

Fußball-Verbandsligist SC Dortelweil hat die erfolgreichste Fußball-Saison seiner Herren-Mannschaft absolviert. Daran soll nun unter dem neuen Coach Gültekin Cagritekin angeknüpft werden.
(lab). Die größte Veränderung beim SC Dortelweil gibt es an der Seitenlinie: Gültekin Cagritekin ist der neue Coach des Fußball-Verbandsligisten. Er löst Frank Ziegler nach vier Jahren ab. Welche Auswirkungen hat das auf die Konstanz der vergangenen Spielzeiten, in denen alles so glatt lief? Im Bad Vilbeler Stadtteil wurde die erfolgreichste Herren-Saison der Vereinsgeschichte absolviert. Das Spielsystem schien in Gruppen- wie in Verbandsliga zu passen, und der SCD hatte sich zum zweitstärksten Wetterauer Fußballteam entwickelt. Es scheint schon Herausforderung genug zu sein, diese Erfolge zu replizieren. Da kommt es gelegen, dass die Veränderung der Mannschaft in der Vorbereitung - wenn überhaupt - zum Positiven ausfällt.
Das hat sich personell getan: Der Kader ist breiter geworden, und der SC Dortelweil hat mehr Möglichkeiten - vorne wie hinten. Damit soll eventuellen Verletzungsproblemen, wie man sie in der vergangenen Saison hatte, entgegengewirkt werden. Adrijan Aslimoski und Nico Gasch kommen als Ergänzung für den Sturm. Besonders Gasch bringt als ehemaliger Gruppenliga-Stürmer der Usinger TSG viel Erfahrung mit. Laut Cagritekin sei der Kader vorne »sehr vielfältig besetzt«. Hinten stoßen mit Darren Lee Hare und Luca Veith zwei Verteidiger dazu; Hare als gestandener Spieler der SKV Beienheim und Veith aus der Hessenliga-U19 des Karbener SV. Einziger Abgang ist Dominik Großmann.
So lief die Vorbereitung : Beide Seiten - Mannschaft und Trainer - mussten sich Kennenlernen. Das betraf auch ein Vertrautmachen mit den Schwerpunkten des neuen Coaches. Er habe viel Wert auf Fitness gelegt, sagt Cagritekin. Raum für Taktik-Experimente war in den Testspielen. Besonders offensiv habe man »alles durchprobiert«: Nico Gasch als Spitze mit Marvin Strenger dahinter oder auch ein Spiel mit zwei Spitzen. Die verschiedenen Stürmer-Typen geben dem Dortelweiler Spiel mehr Flexibilität.
In den Testspielen reichte das unter anderem für einen 1:0-Sieg gegen Hessenligist FC Eddersheim. Eine Woche später unterlag man gegen den 1. FC Erlensee mit 1:4. »Die Mannschaft hat dort wenige Minuten nachgelassen und ist direkt bestraft worden«, sagt Cagritekin.
Ziele: Platz sieben zu replizieren oder gar zu toppen wird schwer genug - nicht zuletzt deshalb legt sich Cagritekin nach seinem bisherigen Eindruck der Mannschaft nur vage fest: Man wolle so gut wie möglich auftreten, hoffe, dass die Spieler gesund bleiben und wisse um die Schwierigkeit der Liga. Diese sieht Cagritekin eine deutliche Ecke stärker als in der vergangenen Saison. Die Top-Teams Rot-Weiß Darmstadt und SG Bornheim/GW sind nach wie vor in der Liga, und im SV Unterflockenbach kommt ein ambitionierter Absteiger runter. Daneben bleibt abzuwarten, wie sich Aufsteiger DJK/Sportfreunde Bad Homburg präsentiert.
Auf diese Spieler kommt es an: Dortelweil hat ein eingespieltes Offensiv-Dreieck um Marvin Strenger und die Steffen-Brüder, das nun um die Neuzugänge ergänzt wird. Wenn dieses soweit bestehen bleibt, ist Dortelweil um einiges gefährlicher. Zentrale Spieler im Aufbau- und Defensivspiel sind unter anderem Innenverteidiger Patrick Eiwanger sowie die zentralen Mittelfeldspieler Leon Günther und Dominik Schlatter. Auf Eiwanger wird man beim Saisonstart gegen den 1. FCA Darmstadt verletzungsbedingt allerdings verzichten müssen.
Kader / Torwart: Yannick Rühl, Luis Uber. - Abwehr: Patrick Eiwanger, Mohamed El Allaoui, Dennis Geh, Darren Lee Hare (SKV Beienheim), Jannis Knorr (eigene A-Jugend), Tugay Kuzpinari, Julian Mistetzky, Jonas Müller, Nando Pröckl, Luca Veith (A-Jugend. Karbener SV), Ralf Widmann. - Mittelfeld und Angriff: Georg Agi, Adrijan Aslimoski (A-Jugend Viktoria/Preußen Frankfurt), Moritz Feiler, Leon Gallm (Usinger TSG), Leon Günther, Maurice Reininger, Dominik Schlatter, Samrawi Semeriab Berhe (A-Jugend Karbener SV), Tim Stahl, Daniel Stumpp (SG Harheim), Marvin Strenger, Nico Gasch (Usinger TSG), Dominik Steffen, Oliver Steffen, Shahram Hashemi. - Trainer: Gültekin Cagritekin.
Abgang: Dominik Großmann (Ziel unbekannt).