Schwalheim punktet gegen Ockstadt
(kun). Im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A Friedberg hat der TFV Ober-Hörgern durch einen 6:1-Auswärtserfolg beim direkten Konkurrenten FSV Kloppenheim am Donnerstagabend einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die SG Oppershofen steckt nach der 0:5-Niederlage gegen die SG Hoch-Weisel/Ostheim dagegen weiterhin ebenso mitten im Abstiegskampf wie der SV Germania Schwalheim, der gegen den Aufstiegsaspiranten SV Germania Ockstadt zu einem 3:
3-Unentschieden kam. Tabellenführer SV Assenheim setzte sich derweil souverän mit 4:0 in Rockenberg durch.
SG Oppershofen - SG Hoch-Weisel/Ostheim 0:5 (0:2): »Wir sind von Beginn an dominant aufgetreten, konnten uns viele gute Chancen herausspielen und haben uns gegenüber der Partie gegen Kloppenheim deutlich verbessert präsentiert. Ich bin sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie meine Mannschaft die Partie über 90 Minuten bestritten hat«, konstatierte Gästecoach Fabian Brücher. Mit einem Doppelpack binnen zwei Minuten brachten Marius Bodea (14.) und Tim Ludwig (16.) die Gäste früh auf die Siegerstraße. Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff legte Tobias Oertner für die Spielgemeinschaft aus Hoch-Weisel und Ostheim nach, ehe Erik Scharf (67.) und Sergej Tillmann (81.) das Resultat in die Höhe schraubten.
SV Schwalheim - SV Ockstadt 3:3 (1:2): »Wir sind gegen Ockstadt dreimal nach einem Rückstand zurückgekommen und haben gegen den Aufstiegsanwärter einen hochverdienten Punkt mitgenommen«, zeigte sich Schwalheims Trainer Gökhan Kocatürk mit dem Unentschieden zufrieden. »Erstmals in dieser Saison hatten wir die Möglichkeit, die gleiche Startelf wie in der Vorwoche aufzubieten. Das hat sich ausgezahlt.« In der 42. Minute hatte Tufan Altuncicek die Gäste vom Elfmeterpunkt in Führung gebracht. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit glich Mario Rosi zunächst für Schwalheim aus, ehe Aron Schütz die Kirschendörfler noch vor der Pause wieder in Front schoss. Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt. Den Strafstoß verwandelte Marcel Funck zum 2:2. Auch auf die erneute Ockstädter Führung durch Olcay Sancar (64.) hatte Christian Scheel in der Nachspielzeit die passende Antwort.
FSV Kloppenheim - TFV Ober-Hörgern 1:6 (1:2): Den besseren Start erwischten die Hausherren, die bereits nach acht Minuten durch Thomas Kowallik in Führung gingen. Noch vor der Pause drehten TFV-Spielertrainer Christian Teschner (33.) und Luca Boller (42.) die Partie zugunsten der Besucher. Nach dem Seitenwechsel stellten Andreas Sturm (46.) und erneut Teschner (53.) die Weichen auf Sieg für Ober-Hörgern. Tim Schmandt (64.) und Marcel Boller (77.) schraubten das Resultat in der Folge in die Höhe.
TuS Rockenberg - SV Assenheim 0:4 (0:0): Bei strömendem Regen mussten die Hausherren 75 Minuten in Unterzahl agieren. Luca Verwiebe hatte nach einer Viertelstunde für eine Notbremse an Erik Kettermann die Rote Karte gesehen. Die beste Torchance der ersten Halbzeit verzeichnete dennoch die Heimelf, die in der 38. Minute durch Erik Neubauer den Pfosten des Assenheimer Gehäuses traf. Nach dem Seitenwechsel konnte der Ligaprimus seine numerische Überzahl in Tore ummünzen. Ein 16-Meter-Schuss von Tim Dornaus erwies sich in der 57. Minute als Dosenöffner. Nur fünf Minuten später legte Dornaus das 2:0 nach. Nachdem Jakob Bittner (72.) und Philipp Landvogt (78.) den Rockenberger Anschlusstreffer verpasst hatten, sorgte Jonas Nimmrichter nach punktgenauer Hereingabe von Dornaus in der 82. Minute für die Entscheidung. Den Schlusspunkt setzte Benedict Walter (89.).