Sekt und T-Shirts weggepackt

(pls). Meisterschaftsentscheidung in letzter Sekunde vertagt! In der Fußball-Kreisoberliga Friedberg standen am Mittwochabend drei Nachholpartien auf dem Programm. Dabei vermasselte der FC Kaichen Spitzenreiter FCO Fauerbach den vorzeitigen Titelgewinn. Die Partie des VfB Friedberg beim TSV Dorn-Assenheim wurde derweil, aufgrund der Trauerfeier für den verstorbenen C-Liga-Akteur der Friedberger Reserve (wir berichteten) auf nächsten Mittwoch (20 Uhr) verlegt.
Gleiches gilt für die Sonntagspartie der Spvgg. 08 Bad Nauheim, Spielgemeinschaftspartner der Friedberger in der C-Klasse, gegen den Tabellendritten aus Kaichen.
FC Kaichen - FCO Fauerbach 2:1 (0:0): Pure Ekstase an der Lögesmühle! Doch nicht, weil sich die stärkste Gastmannschaft mit dem dafür nötigen einen Punkt zum Meister machte, sondern, weil FCK-Spielertrainer Marcel Kopp mit der letzten Aktion, nach einem vom eingewechselten Daniel Contin getretenen Freistoß, den Ball aus fünf Metern im Gewühl über die Linie spitzelte (90.+6). »Adrenalin pur« verspürte der Schütze des goldenen Treffers. Auf der Gegenseite schaute die Bank der Gäste fast erstarrt drein. Die schon ausgepackten Sektflaschen und Aufsteiger-Shirts wurden wieder verstaut.
Zu Beginn entwickelte sich gleich eine forsche und spielerisch gute Begegnung. Der FCO wusste in den ersten 30 Minuten damit zu überzeugen, den Gegner laufen zu lassen. Danach kamen die Niddataler besser ins Match. Eine Begegnung auf Augenhöhe kristallisierte sich heraus. Vor allem die beiden Sechser der Gastgeber und Yannick Krause hielten läuferisch dagegen.
Nach der Pause traf Tim Kraft auf Zuspiel von Kopp zur Führung der Heim-Elf (57.). In der Folge wurde es hektisch und hitzig. Aus einem hart geführten Zweikampf resultierte der Ausgleich durch einen Kopfball von FCO-Akteur Stanley Ike (75.). In der Nachspielzeit folgte dann eine kollektive Jubelorgie des FCK-Anhangs und der -Spieler in Symbiose.
Im Steno / SR.: Welke (Wetzlar). - Zu.: 150. - Tore: 1:0 (57.) Kraft, 1:1 (75.) Ike, 2:1 (90.+6) Kopp.
SG Wohnbach/Berstadt - FC Rendel 5:1 (2:1): Beide Widersacher werden sich in dieser Konstellation in der nächsten Spielzeit dann in der A-Liga gegenüberstehen. Das Duell der beiden punktemäßig Abgeschlagenen gestaltete die SG positiv und gibt nun sportlich irreversibel die Rote Laterne an die Mannen aus dem Karbener Stadtteil ab. Adrian Mahl brachte diese vom Punkt zwar noch in Front (9./FE), doch mehr Zählbares sprang für Rendel nicht heraus. Vielmehr kamen die seit vier Spielen torlosen Gastgeber wieder auf den Geschmack, Treffer zu erzielen. Kapitän Michael Döhring drehte mit zwei Volleyabnahmen das Resultat noch vor dem Seitenwechsel - 2:1 aus Heim-Sicht. In der Schlussphase war es der eingewechselte Jimmy Lachmann, der nach langer Leidenszeit infolge einer Kreuzbandverletzung, zweimal für seine Farben einnetzte - 4:1 (78.). Christopher Zorbach setzte den Schlusspunkt.
Im Steno / SR.: Uhlendorf (Klein-Krotzenburg). - Zu.: 50. - Tore: 0:1 (9./FE) Mahl, 1:1 (25.) Döhring, 2:1 (44.) Döhring, 3:1 (70.) Lachmann, 4:1 (78.) Lachmann, 5:1 (84.) Zorbach.
FSG Burg-Gräfenrode - SV Steinfurth 5:2 (3:0): Ein verdienter Sieg für die Roggauer, die damit den vierten Rang festigten. Nach nicht einmal einer Viertelstunde war die Messe schon gelesen. Matthias Pircek und Doppelpacker Philipp Gürkan trafen zur 3:0-Führung der Gastgeber (14.). Lukas Hahn steuerte dazu zwei Assists bei. Auch im zweiten Durchgang blieb es beim gleichen Bild: Die FSG traf, und der SVS war auf Einzelaktionen angewiesen. Dennis Trageser und Hahn, nun selbst als Vollstrecker, bauten komfortabel aus - 5:0 (61.). Elvir Pintol belohnte seinen couragierten Auftritt noch mit zwei Treffern zur Ergebniskosmetik; darunter ein Schuss von der Strafraumgrenze in den Torwinkel für die Galerie.
Im Steno / SR.: Karaduman (Friedrichsdorf). - Zu.: 80. - Tore: 1:0 (6.) Pircek, 2:0 (10.) Gürkan, 3:0 (14.) Gürkan, 4:0 (48.) Trageser, 5:0 (61.) Lukas Hahn, 5:1 (90.) Pintol, 5:2 (90.+3) Pintol.