1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

SG Wetterau überrascht

Erstellt:

Kommentare

sg_170323_4c
Unser Bild zeigt Valentin Trabert, Noa Welsch und Carlotta Gruss im Meisterschaftsbad in Bayreuth. © Red

(pm). Nach vielen Jahren in Hessen wurden die Offenen Süddeutschen Schwimm-Meisterschaften für Menschen mit und ohne Behinderung vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern ausgerichtet. Aus zwölf Bundesländern waren 116 Aktive angereist. In 31 Einzeldisziplinen wurden Süddeutsche Meistertitel im DBS vergeben. In diesem Jahr gab es auch wieder eine Wertung für die Jugendklassen und Masters.

Das Maß aller Dinge ist die offene Wertung, an der man die Position im gesamten Feld aller Startenden sehen kann. Für die SG Wetterau startete Valentin Trabert (Jahrgang 2005) und konnte auf der 100m-Brust-Strecke (1:24,93) und auf der 200m-Brust-Strecke (3:07,15) jeweils den dritten Platz in der offenen Wertung erreichen. Erwähnenswert ist dabei, dass es für Valentin Trabert ein Comeback war. Erst kürzlich ist er wieder ins Training eingestiegen, und mit dem Gewinn von zwei Bronzemedaillen konnte keiner rechnen. Diese hervorragenden Platzierungen im Gesamtstarterfeld wurden außerdem durch zwei vierte Plätze über 50m-Freistil (0:30,95) und 50m-Brust (0:38,57) sowie einen achten Platz über 50m-Rücken (0:37,65) ergänzt. Außerdem verstärkte Valentin Trabert auch die hessische Auswahlstaffel über 4x100m-Lagen und konnte mit dieser Staffel noch eine Bronzemedaille hinzufügen.

Sehr erfreulich sind die Leistungen der jüngsten Nachwuchsathleten. In der Jugend C startete Noa Welsch (Jahrgang 2011) für die SG Wetterau. Als Vielstarterin konnte auch sie mit der Bronzemedaille über ihre Spezialstrecke den 100m-Rücken (2:40,43) durch enormen Kampfgeist besonders überzeugen. Über diese Strecke erreichte sie mit dem zwölften Platz auch ihre beste Platzierung innerhalb der Offenen Wertung. Bei ihren insgesamt sechs Starts erreichte sie ausnahmslos Bestzeiten und weitere Top 10-Platzierungen. So erreichte sie über 50m-Rücken (1:17,63) und 50m-Freistil (1:19,84) jeweils den vierten Platz, über 100m-Freistil (2:5,65) den fünften Platz und über 50m-Brust (1:44,58) Position sieben. Über ihre schwierigste Strecke konnte sie sich über 100m-Brust (3:33,01) noch den achten Platz erschwimmen.

Dritte Teilnehmerin für die SG Wetterau war Carlotta Gruß (Jahrgang 2008). Auch für sie war es der Höhepunkt ihrer bisherigen sportlichen Laufbahn. Carlotta Gruß gewann bei diesen Süddeutschen Meisterschaften zwei Medaillen in der Wertung Jugend B. Über 50m-Brust (2:13,03) konnte sich Gruß mit der Silbermedaille schmücken. Über 100m-Freistil (3:41,57) erreichte sie in ihrer Lieblingsschwimmart Freistil den dritten Platz und freute sich über die Bronzemedaille. Auch für Carlotta Gruß waren alle erreichten Ergebnisse neue Bestzeiten und Lohn für regelmäßiges Training im Usa-Wellenbad. Über 50 Meter Freistil (1:37,91) und 50 Meter Brust (2:13.03) erreichte sie jeweils vierte Plätze. Ihre beste Platzierung in der offenen Wertung erreichte Carlotta Gruß über 100m Freistil mit Platz 24.

In einer separaten Länderwertung gab es noch eine Auszeichnung für die punktbesten Mannschaften. Das hessische Team belegte den zweiten Platz nach Team Bayern und durfte sich aus Sachpreisen eine Belohnung aussuchen. Carlotta Gruß, Noa Welsch und Valentin Trabert haben überzeugend zu diesem hervorragenden Abschneiden des Hessenteams beigetragen.

Mit ihren Ergebnissen bei den Süddeutschen Meisterschaften haben sich Noa Welsch und Valentin Trabert für die Teilnahme an den Deutschen Para-Meisterschaften im Mai in Berlin qualifiziert. Auf dem Wettkampf machten sich Nachwuchs-Bundestrainerin Susanne Jedamski und Bundestrainerin Ute Schinkitz ein Bild von den Nachwuchs-Athleten, in der Hoffnung für die kommenden Jahre das ein oder andere Talent fördern zu können.

Auch interessant

Kommentare