1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

3:3 - SKV beweist Moral

Erstellt:

Von: Uwe Born

Kommentare

KS_20230319_wz_001_20032_4c
Dominik Reichardt (SKV Beienheim) bejubelt sein Tor zum 3:3 in letzter Minute. Cristian-Vasile Bodea (links) freut sich mit seinem Teamkollegen über den Last-Minute-Ausgleich. Die Usinger (rote Trikots) sind enttäuscht. © Jürgen Keßler

(ub). Ihren letzten Heimsieg durften die Fußballer des SKV Beienheim am elften September vergangenen Jahres feiern (5:1 gegen den FC-TSG Königstein), danach folgten auf eigenem Terrain sechs weitere Versuche mit mäßigem Ertrag (zwei Punkte). Klar, dass der heimische Gruppenligist beabsichtigte, vor eigenem Publikum diese bescheidene Bilanz durch einen möglichst sicheren Erfolg über die Usinger TSG ein wenig aufzufrischen.

Ein Vorhaben, das die Mannschaft von SKV-Trainer Maximilian Esposito angesichts des schwer erkämpften 3:3 (1:2)-Unentschiedens gegen die Taunusstädter nicht wirklich umzusetzen verstand.

Aus Sicht der Platzherren fing es gar nicht gut an, denn Usingen erwischte den besseren Start: Max Miot Paschke besorgte auf Vorarbeit von Fabio Pinto da Silva bereits in der siebten Minute die Gäste-Führung. Danach war Beienheim am Drücker, und nach 20 Minuten musste auch TSG-Keeper Joshua Herbst hinter sich greifen: Cristian Bodea hatte aus 20 Metern abgezogen und traf exakt in den rechten Winkel zum 1:1-Ausgleich ins Schwarze. Kurz vor der Pause der zweite Schock für die Esposito-Elf: Usingens Adrian Bitiq attackierte Beienheims Torwart Jan-Henry Schäfer im Strafraum und vollendete im Fallen zum 2:1. Eine Situation, die auf Beienheimer Seite Entrüstung entfachte. »Ein klarer Regelverstoß, denn Schäfer hatte das Leder bereits unter Kontrolle«, meinte SKV-Sprecher Stefan Raab.

Davon unbeeindruckt, holte die Truppe von Usingens Spielertrainer Tim Tilger in der 54. Minute zum nächsten Schlag aus: Bitiq und Miot Paschke setzten Luca Konieczny prima in Szene - 3:1. Die Vorentscheidung? Mitnichten. Beienheim blies zur Generaloffensive und hatte das Glück des Tüchtigen: Zunächst, in der 77. Minute, bugsierte Andrei Dogot einen langen Ball des eingewechselten Ben-Louis Schäfer zum 2:3-Anschlusstreffer über die Linie, und in der Schlussphase reichte es sogar noch zum Ausgleich: Dominik Reichardt markierte aus dem Gewühl den 3:3-Endstand. »Wir hatten zwar mehr Spielanteile, aber die Partie litt unter den miserablen Platzverhältnissen ganz enorm. Ein Punkt ist besser als gar keiner«, resümierte Raab.

SKV Beienheim: Jan-Henry Schäfer, Eiser, Bodea, Münk (78. Ware), Blockus (71. Ben-Louis Schäfer), Dogot, Reichardt, Muntean (66. Owen Hare), Darren Hare, Ehrlicher, Rienmüller.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Tim Deisenroth (Offenbach). - Zuschauer: 120. - Tore: 0:1 (7.) Miot Paschke, 1:1 (20.) Bodea, 1:2 (45.) Bitiq, 1:3 (54.) Konieczny, 2:3 (77.) Dogot, 3:3 (90.) Reichardt.

Auch interessant

Kommentare