1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spannung beim TGM-Sportfest in Wölfersheim

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

IMG_1641a-W13_140722_4c_2
Leonie Wörner, Greta Fulle und Marla Hercek (von links) liefern sich in der W13-Konkurrenz einen spannenden Dreikampf um den Sieg in Melbach. © Red

(pm). Die TG Melbach (TGM) hat - nach fast dreijähriger Pause - wieder ein Leichtathletik-Sportfest organisiert. Rund 200 Athleten aus 13 Vereinen waren zum Kinder- und Jugend-Sportfest im Singberg-Stadion von Wölfersheim angetreten. Ausgeschrieben waren Team-Wettkämpfe der U8- und U10-Kinder sowie Dreikämpfe für die U12- und U14-Jugendlichen. Für die Kinder-Leichtathletik war es das erste von vier Sportfesten für den Wetterauer KiLa-Cup 2022.

Bei bestem Sommerwetter eröffneten fünf U8-Teams den Wettkampftag. Im Zielweitsprung, beim Schlagballwurf sowie bei den Hindernis- und der Biathlon-Staffeln galt es, Punkte zu sammeln. In der Endabrechnung teilten sich die punktgleichen Teams »Echzells jüngste KMS-KIDS« (TV Echzell) und »Altenstädter Minis« (VfL Altenstadt) den ersten Platz. Die Vergabe der Plätze drei bis fünf blieb bis zum letzten Staffellauf spannend. Am Ende setzten sich die »TSV Flitzer« (TSV Friedberg-Fauerbach) gegen die beiden Teams der TG Melbach (»Melbacher Blitze 1 & 2«) knapp durch.

Insgesamt neun Teams sind bei der Altersklasse U10 angetreten. Neben dem Schlagballwurf waren drei Staffelbewerbe (Weitsprung-, Hindernis- und Biathlon-Staffel) zu absolvieren. Als bestes Werfer Team präsentierten sich »Altenstädter Stoppelhopser« (VfL Altenstadt) mit 206 Punkten. Auf Rang zwei folgten die »Melbacher Flitzer« mit 183 Punkten. Herausragend im Melbacher Team war Bruno Kleberger, der 43 Punkte beisteuerte.

Bei der Weitsprung-Staffel sammelten »Die Blauen« (LSC Bad Nauheim) 300 Punkte, dicht gefolgt von »Echzells junge Wilde« (298). Noch knapper waren die Unterschiede in der Hindernisstaffel. Beide Teams erreichten 77 Punkte und ließen den ebenfalls starken »Powerkids« (SG Rechtenbach) mit 776 Punkten nur Rang drei

Bei der Biathlon-Staffel (3x600m) nutzten die »Altenstädter Stoppelhopser« ihr Wurf- und Lauftalent. Während alle Teams durch Strafrunden zusätzliche Meter laufen mussten, setzte sich das Team mit Tagesbestzeit durch.

Dank einer ausgeglichenen Leistung in den vier Bewerben gewannen in der Endabrechnung »Echzells junge Wilde« (acht Rang-Punkte) knapp vor »Die Blauen« (9) und den »Altenstädter Stoppelhopser« (14) durch.

20 Athleten traten bei der Altersklasse männlich 10 Jahre (M10) an. Als bester Mehrkämpfer dieser Altersklasse holte sich Henry Fulle von der LG Rosbach-Rodheim (LGRR) mit 958 Punkten den Tagessieg. Mit überragenden 7,7 sec über 50 m und 4,07 m im Weitsprung ließ er Konkurrenz keine Chance. Als bester Werfer (35,5 m) der Altersklasse belegte Fynn Vorbach vom TV Echzell (TVE) den zweiten Rang vor Finn Wenzel vom LSC Bad Nauheim (LSC).

Als schnellster M11-Sprinter und -Springer holte sich Maximilian Horn (LSC) den Sieg vor Ferdinand Broyé-Engelkes von SV Fun-Ball Dortelweil (Fun), der mit 35,50 m im Ballwurf die beste Weite erzielte.

Die Mannschaftwertung der U12 sicherte sich der LSC Bad Nauheim (4230 Pkt.) vor der LG Rosbach-Rodheim (3979) und der TG Melbach (3721).

Eine knappe Entscheidung gab es bei der M12. Mathias Brumnic TSV Friedberg-Fauerbach (TSVFF) und Florian Gerke vom TV Rendel (TVR) sprinteten beide in 11,1 sec über die Ziellinie. Letztlich entschieden sieben Zentimeter im Weitsprung und ein Meter im Ballwurf den Wettbewerb zu Gunsten von Brumnic. Einzig Damian Bär (TGM) konnte im Ballwurf mit 35,00 m noch mithalten und belegte in der Endabrechnung Platz drei im Dreikampf.

Die Siege in der Klasse M13 holte sich Leon Seipp vom TSV Hungen (TSVHu) vor Eduardo Gavira-Kiewert (TSVFF).

Johanna Weiß vom TSV Hungen war in allen drei Disziplinen (8,2s, 3,80m, 24,00m) der Altersklasse W10 nicht zu schlagen.

Spannender gestaltete sich der Wettbewerb der W11. Julia Bungic (TVR) hatte hier mit acht Punkten Vorsprung die Nase vor Nele Weil (TSVFF). Beide liefen mit 7,6 sec (Weil) bzw. 7,7 sec (Bungic) deutlich unter acht Sekunden, und beide knackten die Vier-Meter-Marke mit 4,40 m (Weil) bzw. 4,36 m (Bungic) deutlich. Entscheidend war die Wurfleistung von 39,00 m von Bungic gegenüber 36,50 m von Weil.

Der W12-Konkurrenz keine Chance ließ Emylia Hofmann vom VfL Altenstadt. 11,0 sec (75m), 4,14 m im Weitsprung und 28,50 m im Ballwurf waren durch die Alterskameradinnen nicht zu toppen.

Einen spannenden Dreikampf lieferten sich Marla Hercek und Leonie Wörner (beide TVR). Über 75 m trennten beide eine Zehntelsekunde und im Weitsprung ein Zentimeter. Entscheidend war auch hier der Ballwurf, bei dem sich Hercek mit 37,00 m gegenüber Wörner (32,00m) durchsetzen konnte Platz drei sicherte sich Greta Fulle (LGRR).

Die Mannschaftswertung der U14-Wertung ging mit 4621 Punkte an die Mädchen der TG Melbach.

IMG_1412a_190722_4c_1
Endlich wieder ein Sportfest bei der TG Melbach: Den TGM-Nachwuchs freut’s. © Red
IMG_1526a-U10TVE_190722_4c_1
Die U10-Mannschaft des TV Echzell freut sich über einen erfolgreichen Tag in Melbach. © Red

Auch interessant

Kommentare