1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spektakuläres Remis zwischen Kurstädtern und Niddatalern

Kommentare

(msw). In der als sehr ausgeglichen geltenden Tischtennis-Bezirksliga Mitte, Gruppe 4 der Herren, gab es am dritten Spieltag doch zum Teil recht klare Ergebnisse, wobei Bezirksoberliga-Absteiger SG Rodheim seine Tabellenführung durch einen 9:0-Kantersieg über Aufsteiger TSV Ostheim II verteidigte. Im Duell zweier weiterer Bezirksoberliga-Absteiger unterlag der TSV Butzbach dem Titelfavoriten TTV Selters mit 4:

9. Vorne wieder etwas zurückgemeldet haben sich der TTC Echzell mit einem 9:0-Erfolg über Schlusslicht TTC Assenheim II und der letztjährige Vizemeister SV Fun-Ball Dortelweil II, der beim TTC Ockstadt mit 9:7 die Oberhand behielt. Der TTC Bad Nauheim/Steinfurth und der erst in der Relegation aus der Bezirksoberliga abgestiegene TTC Assenheim trennten sich mit einem 8:8-Unentschieden, sodass beide weiter vorne dranbleiben. Rückkehrer TV Okarben II unterlag indes beim TV Gedern mit 2:9 und muss den Blick damit wieder nach unten richten.

TTC Bad Nauheim/Steinfurth - TTC Assenheim 8:8: Auch ohne Malaika, Maaß und Müller gewannen die Assenheimer durch Siggi Freienstein/Peter Hessel und Thomas Kipphan/Michael Stumpf zunächst zwei Eröffnungsdoppel, während Dr. Lars Wengorz/Peter Daxer, Dr. Wengorz (11:8, 12:10, 6:11, 11:8) und Armin Kreuter (11:8, 11:9, 7:11 7:11, 11:8) für eine 3:2-Führung der Bad Nauheim-Steinfurther sorgten, obwohl sie Huber, Bell, Beck und Hofmann zu ersetzen hatten. Nachdem Hessel ausgeglichen hatte sowie Thomas Kühn (11:7, 11:9, 12:14, 3:11, 11:8) die Gastgeber wieder in Führung gebracht hatte, holte Stumpf das 4:4. Sergey Diodorov (10:12, 11:7, 10:12, 11:8, 14:12) und Dr. Wengorz brachten die Kurstädter anschließend erneut nach vorne, ehe Tobias Weitzel wieder verkürzte. Nachdem Daxer das 7:5 besorgt hatte sowie Hessel die Niddataler abermals herangebracht hatte, sicherte Uwe Brudermüller den Gastgebern bereits ein Remis. Stumpf und Freienstein/Hessel (11:13, 12:10, 11:6, 5:11, 11:5) retteten dem Gast aber zumindest noch ein hochverdientes Remis.

SG Rodheim - TSV Ostheim II 9:0: Ohne Mandler und Ambrosi konnten die Ostheimer fast keinen Widerstand leisten, sodass die Rodheimer auch ohne Peterson und Sadeghi-Hösch durch die Zähler von Martin Gruchow/Dennis Schnäker, Manfred Schlicht/Patrick Festel, Matthias Hartmann/Markus Jacksch (11:8, 11:8, 10:12, 13:11), Gruchow, Schnäker, Schlicht, Festel, Hartmann und Jacksch zu einem ungefährdeten Gesamterfolg kamen.

TTC Echzell - TTC Assenheim II 9:0: Assenheim spielte nicht nur mit einer absoluten Rumpftruppe, sondern auch nur zu fünft. Hessel, Schrimpf (spielten beide in der ersten Mannschaft), Papp, N. Weitzel, Reglin und Schmitter standen nicht zur Verfügung. So hatten Daniel Reinhardt/Garrit Welch, Thomas Schartow/Christoph Röhrig, Steve Georg/Marc-Oliver Höll (kampflos), Reinhardt, Georg (kampflos gegen Karl-Heinz Fausel, der nur verletzt anwesend war), Schartow, Röhrig, Welch (kampflos) und Höll aufseiten der Echzeller natürlich nur wenig Mühe.

TTV Selters - TSV Butzbach 9:4: Die Butzbacher konnten in diesem vermeintlichen Spitzenspiel der beiden bisher verlustpunktfreien Bezirksoberliga-Absteiger ohne Rieck und Will nicht wirklich mithalten, sodass sie nach den vier Zählern durch Ralf Hähn/Marc Bechtel (12:10, 3:11, 12:10, 11:9), Jonas Nicolaizik, Lukas Wolf (7:11, 5:11, 11:6, 11:8, 13:11) und Hähn nun zunächst einmal die schlechteren Karten im Kampf um den direkten Wiederaufstieg besitzen. Bechtel (11:8, 10:12, 11:9, 3:11, 5:11) hätte die Partie noch etwas verlängern können.

TTC Ockstadt - SV Fun-Ball Dortelweil II 7:9: Auch ohne Seifert, Kimes und Lohse konnten die Ockstädter durch Dr. Wuttke/Daniel Korth (4:11, 11:9, 4:11, 13:11, 20:18) und Christoph Staudt/Dr. Martin Wehrße zunächst mit 2:0 in Führung gehen, ehe Linne/Neeser, Tobias Schulte und Frank Seedorff die Dortelweiler, die Tetzner zu ersetzen hatten, nach vorne brachten. Nachdem Korth wieder ausgeglichen hatte und Oliver Irrgang die Gäste-Führung wiederhergestellt hatte, gelang Torsten Dzienkowski (8:11, 11:5, 11:7, 8:11, 11:8) das 4:4. Stephan Wehr und Seedorff (11:5, 11:8, 4:11, 8:11, 11:8) brachten die Bad Vilbeler Vorstädter dann aber auf die Siegerstraße. In der Folge konnten Staudt, Dr. Wehrße und Michael Lang die Kirschendörfler zwar immer wieder heranbringen, doch Irrgang (11:8, 11:9, 15:13), Wehr und Irrgang/Wehr (12:10, 8:11, 11:5, 13:15, 11:4) sicherten den Fun-Ballern den am Ende doch verdienten Gesamterfolg.

TV Gedern - TV Okarben II 9:2: Da Langlitz, Neumann und Heydt bei den Okarbenern nicht zur Verfügung standen, waren sie ziemlich chancenlos. Lediglich Julius Lamprecht und Jan-Philipp Berndt konnten zwei Ehrenpunkte für die Gäste erspielen. Ansonsten kam nur noch Uwe Rübsamen (10:12, 8:11, 8:11) in die Nähe eines weiteren TVO-Zählers. Die Hausherren aus Gedern spielten mit einer recht starken Mannschaft.

Auch interessant

Kommentare