1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spfr. Oberau beim Futsal-Cup Zweiter

Erstellt:

Von: Jonas Repp

Kommentare

(jore). Die Spfr. Oberau haben den großen Wurf beim Futsal-Cup im Kreis Büdingen knapp verpasst. Der Kreisoberligist unterlag im Finale der Mammutveranstaltung am vergangenen Sonntag der FSG Ober-Schmitten/Eichelsdorf mit 0:1. In der Sporthalle der Niddaer Haupt- und Realschule war am letzten Januarwochenende die Zwischen- und Endrunde über die Bühne gegangen.

Im ersten Semifinale hatten sich die beiden Ex-Gruppen- ligisten FCA Gedern und Ober-au gegenübergestanden. In einer von Beginn an temporeichen Partie brachte Nicolas Schubert mit einer direkt verwandelten Ecke die Sportfreunde mit 1:0 in Führung. In der Folge sahen die Zuschauer das mit Abstand beste Turnierspiel, in dem sich der FCA zunächst schwer tat, Chancen zu kreieren. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Druck der Alemannen aber stärker, doch die Grün-Weißen lieferten einen großen Fight und hatten das Glück des Tüchtigen. Zwei Mal rettete ein Ober-auer Spieler auf der Torlinie.

Nach Abschluss der Zwischenrunde hatten sich acht Mannschaften für die Endrunde qualifiziert. Aufgeteilt in zwei Vierergruppen wurden in beiden Staffeln zunächst die Teilnehmer für das Halbfinale ermittelt. Der SV Ranstadt verpasste in Gruppe F als Rangdritter hinter dem KSV Eschenrod und Oberau das Semifinale. In Endrunden-Gruppe E mussten die FSG Altenstadt und die Junioren des JFV Oberau die Segel streichen.

Der Oberauer Nachwuchs hatte noch tags zuvor für mächtig Furore gesorgt und begeisternden Hallenfußball gezeigt. In der Zwischenrunden-Gruppe B ließ der Jugendförderverein den hoch gehandelten Kreisoberligisten VfR Wenings hinter sich und folgte den Ranstädtern in die Finalrunde.

Spannung pur herrschte am Samstag in Gruppe C, in der mit dem Toreschießen ganz schön gegeizt wurde. Die beste Ausgangsposition verschaffte sich zunächst der VfB Höchst, der mit einem 1:0-Erfolg gegen die SG Rohrbach/Aulendiebach startete. Die Höchster blieben auch in der zweiten Partie gegen Ober-Schmitten/Eichelsdorf (1:1) ungeschlagen und verspielten den Einzug in die Endrunde im letzten Match gegen den FCA Gedern II, das mit 0:1 verloren wurde. Der VfB war auf Schützenhilfe angewiesen, diese blieb aber aus. Auch die Ranstädter Reserve (Gr. A) schied aus.

Auch interessant

Kommentare