1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Spiel, Satz, Sieg

Erstellt:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

imago1013961212h_140922_4c_1
Aufschlag. © Imago Sportfotodienst GmbH

(msw). Für die meisten Aktiven im Tischtennis-Kreis Wetterau geht eine lange Pause von neun Monaten ohne Punktspiele am Wochenende zu Ende. Ganz reibungslos wird auch die kommende Spielzeit sicher nicht verlaufen, denn schon jetzt ist klar, dass es im Winter in den Hallen kalt werden dürfte. Die Pandemie bedroht ebenfalls weiter das Spielgeschehen.

Hessenliga-Absteiger TTC Florstadt muss beim ersten Heimspiel in der Verbandsliga Mitte der Damen gegen den TLV Eichenzell (Samstag, 18.30 Uhr) definitiv auf Spitzenspielerin Sandra Michel verzichten, die nicht einmal mehr auf dem Mannschaftsmeldebogen steht. Und obwohl die Florstädterinnen eine Klasse tiefer spielen, wird bereits diese Partie eine echte Herausforderung. Immerhin kann bei nur acht Teams in der Liga niemand absteigen.

In der mit 13 Mannschaften wieder überbesetzten Bezirksoberliga Mitte der Herren (Gr. 2) muss der TSV Butzbach direkt beim Nachrücker TSG Erlensee (heute, 20 Uhr) antreten, was einen Sieg zur Pflicht macht, wenn der Klassenerhalt geschafft werden soll. Titel-Mitfavorit TSV Ostheim möchte den beiden heimischen Aufsteigern SG Rodheim (Freitag, 20 Uhr) in deren Halle und SV Fun-Ball Dortelweil (Samstag, 18 Uhr) in eigener Halle bereits die höheren Ansprüche deutlich machen. Der TTC Assenheim bestreitet seine Saisoneröffnung ebenfalls beim Nachrücker in Erlensee (Samstag, 19.30 Uhr).

In der ausgeglichenen Bezirksliga Mitte der Herren (Gr. 4) will der TTC Echzell mit einem Sieg beim gerade so nicht abgestiegenen TTC Bad Nauheim/Steinfurth (Freitag, 20.15 Uhr) früh deutlich machen, dass man sich vom Rest des Feldes absetzen möchte. Der nicht zu unterschätzende SV Fun-Ball Dortelweil II beginnt als klarer Favorit beim Karbener SV (Freitag, 20.15 Uhr). Aufsteiger TTC Ockstadt hat mit der TTG Büdingen-Lorbach (Freitag, 20.30 Uhr) nach einigen Jahren Pause in dieser Klasse einen ganz zähen Brocken erwischt.

Um Kreistitel

Außerdem steht am Wochenende in Oberau (Waldsporthalle) die Kreiseinzelmeisterschaft des Wetterauer Nachwuchses an. Ausrichter TTC Altenstadt lädt alle Nachwuchsspieler des Kreises ein, sich einen Startplatz für die Bezirkseinzelmeisterschaft am 5./6. Oktober in Bad Orb zu sichern. Die Quoten werden in allen Klassen vor Ort bekannt gegeben. Lediglich die für diese Veranstaltung bereits freigestellten Spieler sind in den genannten Altersklassen dann nicht startberechtigt, sie können aber in einer höheren Altersklasse mitspielen.

Zeitplan / Samstag, 10 Uhr: Jungen 15 (Stichtag: 01.01.2008 und jünger). - 11 Uhr: Mädchen 15 (Stichtag 01.01.2008 und jünger). - 12 Uhr: Mädchen 11 (Stichtag: 01.01.2012 und jünger). - 14 Uhr: Jungen 11 (Stichtag: 01.01.2012 und jünger).

Sonntag, 10 Uhr: Jungen 13 (Stichtag: 01.01.2010 und jünger). - 11.30 Uhr: Mädchen 13 (Stichtag: 01.01.2010 und jünger). - 14 Uhr: Jungen 19 (Stichtag: 01.01.2004 und jünger). - 15 Uhr: Mädchen 19 (Stichtag: 01.01.2004 und jünger).

Auch interessant

Kommentare