1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sportlerehrung Rosbach: Nachwuchs lässt hoffen

Kommentare

ehtrung-II_140723_4c_1
Nachwuchs-Ehrung (v. l.): Mika Lerch, Greta und Henry Fulle (Leichtathletik) sowie Elena Hasterok, Mia Biedler und Olivia Schnitke (Ropeskipping). © Edelgard Halaczinsky

(sky). Zur Ehrung erfolgreicher Sportler und verdienter Vereinsmitglieder hatte die Stadt Rosbach auf den Platz der Wasserburg eingeladen. Über hundert zu Ehrende waren gekommen, um aus der Hand von Bürgermeister Steffen Maar die Urkunden in Empfang zu nehmen. Sie alle wohnen in Rosbach oder gehören einem Rosbacher Verein an. »Sport ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern vermittelt auch Werte und fördert die Jugendarbeit«, meinte Moderator Steffen Fritzel, der wieder einmal die Namen der Geehrten verlesen durfte.

Alt Bekannte waren ebenso dabei wie auch Neulinge in relativ jungen Sportarten wie zum Beispiel das Ropeskipping - vielfach einfach nur mit »Seilspringen« beschrieben, aber schon seit mehreren Jahren als sportliche Disziplin anerkannt. Hier waren die Jahrgänge 2014/2015 mit Elena Hasterok, Mia Biedler und Olivia Schnitker auf Gauebene erfolgreich und holten erste Plätze nach Rosbach. Beim Volleyball und Beach-Volleyball war die SG Rodheim mit ihren Damen-, Herren- und Jugendabteilungen nicht nur auf der Landes- oder Bundesebene äußerst erfolgreich, sondern mischte auch bundesweit an vorderer Stelle mit. Detlef Zschiesche, Andreas Zander, Jens Bender, Peter Stößinger, Stefan Brömmeling, Thomas Henrichs und Wolfgang Weber wurden Vize-Weltmeister bei den IVVA Weltmeisterschaften Ü48 in der Halle.

Als sportliche Familie standen Stefan und Martina Kaul mit ihren elfjährigen Zwillingen Julia Franziska und Frederik Alexander im letzten Jahr bei zahlreichen Wettkämpfen auf dem Siegertreppchen. Doch der Erfolg kam nicht von alleine. Schon im zarten Alter von neun Monaten nahm Vater Stefan seinen Nachwuchs mit ins Schwimmbad und lehrte die beiden das Schwimmen. Inzwischen stehen an fünf Tagen der Woche Trainingsstunden bei der SG Wetterau Bad Nauheim, später in Frankfurt, auf dem Programm, und die Erfolge ließen nicht auf sich warten. Fünfmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze bei den Hessischen Meisterschaften holte Julia nach Hause, und in der Staffel wurde sie Meister auf Bezirks- und Landesebene. Ihr Bruder Frederik brachte es bei den Hessischen Meisterschaften sogar auf siebenmal Gold, siebenmal Silber und einmal Bronze, wurde Bezirksmeister im Mannschaftswettbewerb Staffel und gewann dreimal Gold bei den Bezirksmeisterschaften. Bei den Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf Schwimmen brachte er es auf einen respektablen sechsten Platz. Nicht weniger erfolgreich waren die Eltern. Stefan Kaul erreichte den sechsten Platz über 200 Meter Rücken und die Silbermedaille in der 4x-200-m-Freistil-Mixstaffel bei der Masters-DM in Solingen. Bei den Hessenmeisterschaften in Gelnhausen holte er zweimal Platz eins über 100 m Rücken und 100 m Freistil. Martina Kaul holte bei der DM Staffel-Silber. Im August werden beide bei der Schwimm-WM in Japan antreten. - Die Geehrten

Jugend, Einzel

SV Rosbach, Abteilung Leichtathletik: Elisa Reimann.

TFC Hanau, Florettfechten: Svenja Baas.

TSG Wehrheim, Leichtathletik: Leonie Kottwitz.

TG Ober-Rosbach, Leichtathletik: Luna Haase, Lena Werner.

Eintracht Frankfurt, Fußball: Sarah Wiesner.

SGK Bad Homburg, Geräteturnen: Ole Gottschalk.

SG Wetterau Bad Nauheim, Schwimmen: Nele Hoffmann, Luis Cimiotti, Julia Franziska Kaul, Frederik Alexander Kaul.

Islandpferde Freunde Rosbach: Alicia Arndt, Til Carlsdotter, Jil Eckart, Marleen Margarte Gabrisch, Kristin Kronacher.

SG Rodheim, Leichtathletik: Mika Lerch, Henry Fulle, Greta Fulle; Turnen: Elena Hasterok, Mia Biedler, Olivia Schnitker.

Jugend, Team

SG Rodheim, Volleyball: Tom Albrecht, Alexander Diga, Lionel Fröhlich, Julius Fröhlich, Leonard Kasprzyk, Marvin Seeger-Garbe, Bjarne Stein, Konstantin Stodtmeister, Rafael Scholtz de Oliveira, Konstantin Stodtmeister, Ben und Lea Zander, Philip Walach.

Erwachsene

TG Ober-Rosbach, Leichtathletik: Jasmin Werner.

Bad Homburger Schwimm-Club: Uli Lerch.

SG Wetterau Bad Nauheim, Schwimmen: Stefan Kaul, Martina Kaul.

Islandpferde Freunde Rosbach: Kira Betz, Jasmin Carlsdotter, Christiane Rittershaus, Noelle Schneider, Nadja Wachter-Hegselmann.

SG Rodheim, Beach Damen: Britta Gerlach und Pia Hopp, Petra Lukas und Susanne Paßmann, Petra Lukas und Astrid Hausig, Petra Flott und Anke Wildhirt; Volleyball: Martina Becker, Regina Gödde, Denise Höhne, Susanne Paßmann und Andrea Seeger Grebe; Beach Herren: Peter Stößinger und Thomas Henrichs, Robert Stodtmeister; Volleyball: Stefan Kann, Stefan Brömmeling, Christian Albrecht, Thies Jünger, Peter Stößinger, Thomas Henrichs, Frank Ettlinger, Markus Steinhauer, Wolfgang Weber, Jens Bender, Hüseyin Daglioglu, Markus Grutzeck, Thomas Henrichs, Holger Lenz, Karsten Rauffmann, Andreas Zander, Detlef Zschiesche, Paul Jansen, Michael Oldenburg, Carsten Thielecke, Manfred Gressmann, Thomas Wolfgang Weber.

Verdiente Mitglieder

Heimatgeschichtsverein: Dr. Carsten Wenzel, Helga Schneider, Kurt Hurrle, Horst Pauly. - TG Ober-Rosbach: Dorothea Wassenhoven, Steffen Fritzel.

ehrung-I_140723_4c_1
Die Senioren-Volleyballer der SG Rodheim werden bei der Sportlerehrung in Rosbach als Vize-Weltmeister der Ü48 in der Halle geehrt. © Edelgard Halaczinsky
ehtung-iii_140723_4c_1
Schwimmer-Familie Kaul, die Eltern Stefan und Martina mit Julia Franziska und Frederik Alexander. © Edelgard Halaczinsky

Auch interessant

Kommentare