1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sportwelt-Herren vor Showdown

Erstellt:

Von: Sascha Kungl

Kommentare

_3aSPOLSPORT13-B_100151_4c
Ben Griedelbach strebt mit den Herren der Sportwelt Rosbach den Wiederaufstieg an. In der Verbandsliga geht die Mannschaft mit Maximalpunktzahl in das abschließende Spiel gegen Bad Wilhelmshöhe. © Nicole Merz

Showdown in der Tennis-Verbandsliga der Herren! Die Sportwelt Rosbach und der KTC Bad Wilhelmshöhe gegen ungeschlagen in das driekte Duell am abschließenden Spieltag.

(kun). In der Tennis-Verbandsliga feierten die Herren der Sportwelt Rosbach beim 7:2-Erfolg im Wetterau-Duell beim den Ober-Mörler TC ihren siebten Sieg im siebten Saisonspiel. Am letzten Spieltag kommt es zum Showdown um den Aufstieg gegen den punktgleichen KTC Bad Wilhelmshöhe.

Die Herren 30 und die Herren 50 II des TC Bad Vilbel sind in dieser Saison ebenfalls weiterhin verlustpunktfrei. Auf spannende Duelle blicken die Herren 40 und 50 des TC Heilsberg zurück. Beide Teams hatten die entscheidenden Partien im Kampf um den Klassenerhalt vor der Brust. Durch Verletzungspech standen den Bad Vilbeler Vorstädtern lediglich sechs Spieler zur Verfügung, sodass Christopher Lockl und Frank Morfeld doppelt im Einsatz waren. Mit zwei souveränen Siegen machten die Heilsberger Mannschaften den Klassenerhalt perfekt.

Damen (6er), Gruppe 3, Kelkheimer TEV - TC Rot-Weiß Bad Nauheim 1:8: Mit vier Zwei-Satz-Siegen in den Einzeln hatten Alla Abeldinova (6:1, 6:2), Petra Mihokova (6:0, 6:0), Aisana Kojonazarova (6:3, 6:1) und Jette Redling (6:1, 6:1) vorzeitig für die Entscheidung zugunsten der Kurstädterinnen gesorgt. Einzig Anastasia Felsinger (6:4, 4:6, 9:11) musste sich ihrer Kelkheimer Kontrahentin nach einer umkämpften Partie denkbar knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Das Match von Zoé Fink ging kampflos an die Gäste. Abeldinova und Mihokova (6:1, 6:1) gestalteten ihr Doppel gegen den Tabellenletzten in souveräner Manier, während Kojonazarova und Altintas (6:2, 4:6, 10:8) im Match-Tiebreak die Oberhand behielten.

Herren (6er), Gruppe 50, Ober-Mörler TC - Sportwelt Rosbach 2:7: Die Entscheidung zugunsten des Tabellenführers aus Rosbach war bereits nach den Einzeln gefallen. An den Spitzenpositionen hatten Kai Stetzer (6:2, 6:1 gegen Fabian Schaub) und Daniel Velek (6:3, 6:0 gegen Victor Velesco) nur wenig Mühe. Auch Jan Stetzer (6:3, 6:4 gegen Tino König) und Routinier Zsolt Ferdinand (6:1, 6:1 gegen Georgi Petkov) gewannen ihre Duelle glatt in zwei Sätzen. Spannend ging es an den Positionen drei und vier zu. Während sich Ben Griedelbach (3:6, 7:5, 10:4 gegen Kenneth Noah Nies) nach verlorenem ersten Satz zurück in die Partie kämpfte und im Match-Tiebreak den fünften Punkt für die Gäste verbuchte, gewann Patrick Schaub (6:2, 4:6, 10:1 gegen Philipp Müller) das einzige Einzel aus Sicht der Platzherren. Auch in den Doppeln hatten die Rosbacher Paarungen Kai Stetzer/Velek (7:5, 7:6 gegen Nies/Patrick Schaub) und Griedelbach/Ferdinand (6:4, 6:0 gegen Fabian Schaub/Petkov) die Nase vorn, während Velesco/König (6:3, 6:3 gegen Müller/Jan Stetzer) Ergebniskosmetik aus Sicht des OMTC betrieben.

Herren (4er), Gruppe 56, TC Kelsterbach - TC Niddatal 5:1: Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Kelsterbach hatten Helge Kirschbaum (2:6, 4:6), Tobias Fuchs (1:6, 0:6), Sascha Kendel (0:6, 3:6) und Mannschaftsführer Melvin-Ray Weyher (1:6, 6:7) in ihren Duellen nur wenig zu bestellen, sodass die vierte Saisonniederlage der Gäste bereits nach den Einzeln in Stein gemeißelt war. Während Fuchs/Kendel (1:6, 1:6) auch in ihrem Doppel chancenlos blieben, sorgten Kirschbaum/Weyher (2:6, 6:1, 10:7) gegen für einen Lichtblick aus Sicht der Gäste.

Damen 50 (4er), Gruppe 36, SGT Baunatal - Ober-Mörler TC 5:1: Die Entscheidung zugunsten des Tabellenzweiten aus Baunatal war nach den Matchverlusten von Mika Bremme (0:6, 0:6), Dorthe Wiedenhöft (7:6, 4:6, 5:10), Christina Kolbe (0:6, 0:6) und Mannschaftsführerin Eva Breitenfelder (3:6, 1:6) bereits nach den Einzeln gefallen. In den Doppeln sicherten Bremme und Breitenfelder (6:3, 6:0) den Gästen den Ehrenpunkt, während Wiedenhöft und Kolbe (3:6, 4:6) gegen die Nordhessinnen chancenlos blieben.

Damen 50 (4er), Gruppe 36, TC Dorheim - TC Rot-Weiß Neu-Isenburg 5:1: Am letzten Spieltag der Saison gelang den Dorheimerinnen ihr erster Saisonsieg. Im Kellerduell gegen Neu-Isenburg gaben Virginie Sterniak-Lenz (7:5, 6:4), Sabine Léonard (6:0, 6:0) und Mannschaftsführerin Maike Goldbach (6:0, 6:2) bereits früh die Richtung vor. Das vierte Einzel ging kampflos an die Gastgeberinnen, sodass der erste Saisonsieg des Tabellenschlusslichts bereits vor den Doppeln feststand. Hintz und Léonard (6:1, 7:5) setzten sich auch hier gegen die Rot-Weißen durch, während Goldbach/Sterniak-Lenz (6:3, 4:6, 6:10) den einzigen Punktverlust des Tages hinnehmen mussten.

Herren 30 (4er), Gruppe 65, TC 94 Wiesbaden - TC Bad Vilbel 1:5: Marcis Garuts (6:4, 6:1), Maximilian Becker (6:4, 6:4) und Mannschaftsführer Felix Haufe (6:3, 6:4) legten mit ihren glatten Zwei-Satz-Siegen in den Einzeln den Grundstein für den sechsten Saisonsieg des Tabellenführers aus der Brunnenstadt. Während sich Johannes Brandenburger (7:5, 2:6, 11:13) seinem Kontrahenten nach einer umkämpften Partie denkbar knapp geschlagen geben musste, präsentierten sich die Bad Vilbeler Paarungen Brandenburger/Becker (6:3, 6:0) und Garuts/Haufe (6:4, 6:1) in den Doppeln souverän.

Herren 40 (4er), Gruppe 76, TSG Himbach - TC Heilsberg 2:4: Im Kellerduell gegen Himbach brachten Thomas Pock (6:0, 6:1), Armin Maier (6:1, 6:1) und Mannschaftsführer Christopher Lockl (6:4, 6:0) die Gäste mit ihren glatten Zwei-Satz-Siegen in den Einzeln auf die Siegerstraße. »Die Resultate sind teilweise etwas zu hoch ausgefallen«, räumte Lockl ein. An der Spitzenposition verlor Frank Morfeld (1:6, 0:6) sein Match, sodass der Ausgang der Partie zunächst offen blieb. Den entscheidenden Matchpunkt holten Pock/Lockl (6:0, 6:2) in den Doppeln, sodass die Niederlage von Morfeld/Maier (2:6, 3:6) die Freude über den ersten Heilsberger Sieg nach fast einem Jahr nicht trüben konnte. Der gesicherte vorletzte Platz reicht den Bad Vilbeler Vorstädtern zum Klassenerhalt.

Herren 50 (4er), Gruppe 89, TC Bad Vilbel II - TEVC Kronberg 5:1: Frank Weis (6:4, 6:3) und Frank Piroth (6:0, 6:2) ließen den Taunusstädtern in den Einzeln keine Chance. An der Spitzenposition musste der Gegner von Roland Ramer die Partie nach dem ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Die Bad Vilbeler Nummer eins hatte den ersten Durchgang mit 6:1 für sich entschieden. Einzig Sven Kaiser (6:7, 4:6) ging in seinem Match leer aus. Die Doppel wurden aufgrund der klaren Überlegenheit des Tabellenführers nicht ausgespielt.

Herren 50 (4er), Gruppe 89, TC Heilsberg - MSG Kalkobes/Bad Hersfeld 5:1: »Die Einzel waren an Spannung kaum zu überbieten«, konstatierte Heilsbergs Mannschaftssprecher Christopher Lockl, der sein Match glatt in zwei Sätzen gewann (6:2, 6:0), wobei das Spiel vom 4:0 zum 5:0 allein 20 Minuten dauerte. Die Partien von Frank Morfeld (6:2, 3:6, 10:5), Malte Ruffing (3:6, 7:5, 11:9) und Mannschaftsführer Welf Melchert (3:6, 6:4, 7:10) wurden allesamt im Match-Tiebreak entschieden - zwei Mal mit dem glücklicheren Ende für die Gastgeber. Die Heilsberger Paarungen Buss/Ruffing (4:6, 6:2, 13:11) und Morfeld/Lockl (6:2, 6:1) sicherten den Bad Vilbeler Vorstädtern mit ihren Matchgewinnen in den Doppeln den Tagessieg und gleichzeitig den Klassenerhalt.

Auch interessant

Kommentare