1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sprint-Triple für LG-Athlet Kurtz

Erstellt:

Von: Julia Nestle

Kommentare

thumbnail_LGovagSenioren_4c
Die erfolgreichen Fauerbacher Starter in Hünfeld: Jörg Czekalla, Ulrike Steinhaus, Petra Brzezniak, Bernd Lachmann, Dana Prada, Oliver Kurtz, Jutta Stopka und Trainer Volker Weber. JN © Julia Nestle

(jn). Die Freiluftsaison neigt sich so langsam dem Ende entgegen, da nutzen die Leichtathleten der LG ovag Friedberg-Fauerbach derzeit noch mal jede Chance auf einen Wettkampf. In Hünfeld standen dieser Tage die Hessischen Lauf-, Sprint- und Kugelstoßmeisterschaften auf dem Programm. Mit dabei war ein kleines, aber feines Team aus der Kreisstadt, das zehn Titel und insgesamt 17 Medaillen sammeln konnte.

Diese Bilanz ist umso höher zu beurteilen, da einige der Seniorinnen und Senioren der LG zuletzt mit Verletzungen zu kämpfen hatten, wie zum Beispiel Dana Prada und Jutta Stopka. Beide sind vor wenigen Wochen erst wieder ins Trainings- und nun also auch ins Wettkampfgeschehen eingestiegen. Prada sicherte sich in der Altersklasse W40 beide Sprint-Titel. Die 100 Meter finishte die erfolgreiche Athletin in 13,67 Sekunden. Über die doppelte Distanz war sie in 27,76 Sekunden im Ziel. Damit konnte sie auch die Norm für die Deutschen Seniorenmeisterschaften knacken, die am kommenden Wochenende in Erding über die Bühne gehen. Dort wird die LG ovag mit Prada, Ulrike Steinhaus, Bernd Lachmann, Oliver Kurtz, Jörg Czekalla, Richard Loos und zwei Staffeln bei den Männern eine tolle und ambitionierte Truppe am Start haben.

Der Kampf mit dem Gegenwind

Wie alle Sprinter hatte auch die mehrfache Deutsche Meisterin Jutta Stopka in Osthessen mit dem Gegenwind zu kämpfen. Bei ihrem ungefährdeten Sieg über 100 Meter der W55 in 14,74 Sekunden hatte sie immerhin 2,5 m/s Gegenwind. Auf den sehr wahrscheinlichen 200-Meter-Titel verzichtete Stopka, um kein erneutes Verletzungsrisiko einzugehen.

In der Altersklasse W50 konnte die LG ovag ebenfalls eine Medaille verbuchen. Petra Brzezniak wurde Hessenmeisterin über 100 Meter in 34,40 Sekunden. Gleich drei Starts hatte sich Ulrike Steinhaus für die »Hessischen« in Hünfeld vorgenommen. Über 100 und 200 Meter sprintete sie zur Vizemeisterschaft in 16,02 bzw. 34,25 Sekunden. Über 400 Meter gab es für Steinhaus sogar Gold in 82,25 Sekunden. Sie durfte auf dem Treppchen ganz nach oben.

Auch die Fauerbacher Männer lieferten bei den Landesmeisterschaften gute bis sehr gute Leistungen ab und stellten die eine oder andere Saisonbestleistung auf. Bernd Lachmann lag bei seinen Starts deutlich vorne. Die 100 Meter gewann er in 12,26 Sekunden. Über 400 Meter in der M50 stoppte die Uhr für ihn bei 56,89 Sekunden. Eine Altersklasse darunter sprintete Mkhuzi Gondwe die 100 Meter in 13,15 Sekunden.

Das Triple feierte Oliver Kurtz in der M55. Er wurde über 100 Meter Hessenmeister in 12,60 Sekunden und lag damit vor den Teamkollegen Lars Kolbe und Jörg Czekalla, die in 13,03 bzw. 13,95 Sekunden Zweiter und Dritter wurden. Die doppelte Distanz absolvierte Kurtz in 25,83 Sekunden. Auch hier wurde Kolbe Vizemeister (27,18 sec.). Die Stadionrunde dominierte Kurtz, der ebenfalls bei den »Deutschen« an den Start gehen wird, in 58,46 Sekunden. Czekalla holte in 63,54 Sekunden Silber über 400 Meter. Hessischer Vizemeister wurde zudem Lasisi Tabel in der M60 über 100 Meter. Seine Zeit lautete 14,33 Sekunden.

Auch interessant

Kommentare