1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Stadtpokal Friedberg: Elfmeterschießen entscheidet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Nickolaus

Kommentare

_1656-7521-05_180722_4c
Der SV Germania Ockstadt bejubelt den Sieg beim Turnier um den Fußballpokal der Stadt Friedberg. © Timo Jaux

(lab/mn). Eine Woche Fußball in Ossenheim - und ein Sieger: Am Sonntag ist das Turnier um den Stadtpokal Friedberg mit dem SV Germania Ockstadt als Gewinner zu Ende gegangen. Im Finale setzte sich der A-Ligist gegen den Gruppenliga-Absteiger FC Olympia Fauerbach im Elfmeterschießen durch. Platz drei sicherte sich Blau-Gelb Friedberg mit einem 4:3-Sieg gegen Türk Gücü Friedberg, das überwiegend mit der zweiten Mannschaft angetreten war.

Der VfB Friedberg hatte nach den Gruppenspielen zurückgezogen, weshalb Ausrichter SKG Albanischer Verein Friedberg das Spiel um Platz fünf bestritt. Dadurch kam es zu keinem Spiel um Platz sieben für den SV Bruchenbrücken.

Stadtrat Alfons Janke gratulierte den Teams bei der Siegerehrung, überreichte Spielbälle sowie einen Scheck. Ausrichter SKG hatte zudem für jeden Verein ein gerahmtes Foto als Erinnerung an den Stadtpokal parat.

VfB Friedberg - SKG Albanischer Verein Friedberg 3:1: Beide Mannschaften boten sich eine lange Zeit ein muntere Hin und Her mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Victor Sirbu traf mit seiner zweiten Chance zur Führung (3.), Jeton Visoka und Daran Krasniqi vergaben noch in der Anfangsviertelstunde weitere Möglichkeiten, ehe der VfB durch Lyes Maouche und Pavel Valkov zu ersten Möglichkeiten kam. Nach der Pause wurden die Kernstädter dann dominanter, drehten mit einem Doppelschlag durch Khalid Ramze und Waldemar Patzwald die Partie. Valkov traf zunächst noch die Latte und erzielte dann den Endstand.

FC Olympia Fauerbach - SV Germania Ockstadt 5:0: Stanley Ike hat dieser Partie seinen Stempel aufgedrückt. Der Vorjahres-Gruppenliga-Torjäger erzielte vier der fünf Treffer des FCO (10./13./15./50.); sehenswert war das 3:0, als er ein herrliches Solo abschließen konnte. Auszeichnen konnte sich kurz zuvor Germanen-Keeper Dominik Dönges, der einen 25-Meter-Schuss mit einer starken Parade abwehren konnte. Den Schlusspunkt (51.) setzte FCO-Spielertrainer Andreas Baufeld.

Gruppe A / 1. Türk Gücü Friedberg 5:0, 9; 2. Blau-Gelb Friedberg 3:1, 6; 3. FSV Dorheim 1:3, 3; 4. SV Bruchenbrücken 0:5, 0.

Gruppe B / 1. FC Olympia Fauerbach 10:0, 9; 2. SV Germania Ockstadt 7:8, 6; 3. VfB Friedberg 3:6, 3; 4. SKG Albanischer Verein Friedberg 4:10, 0.

Spiel um Platz fünf / SKG Albanischer Verein - FSV Dorheim 1:0: Der Ausrichter gestaltete die Partie dominant. Krasniqi vergab die Führungschance aber vom Elfmeterpunkt (15.), schließlich war Alban Iseni mit einem Fernschuss erfolgreich. Sein Schuss sprang von der Latte an den Torwart und schließlich über die Linie

Halbfinale 1 / Türk Gücü Friedberg - SV Germania Ockstadt 1:3: Ockstadt begann besser und sicherte durch Christian Scheel (13./Solo) die Führung. Nach dem Ausgleich durch Kaan Guenes (30.) für Türk Gücü kam erneut Ockstadt zum Zug: Mario Reitz (36.) und Kevin Burzig (51.) nach einem Querpass von Scheel sorgten für die Tore zum 3:1-Sieg.

Halbfinale 2 / Blau-Gelb Friedberg - FC Olympia Fauerbach 3:5: Blau-Gelb Friedberg überraschte in Ossenheim so einige - scheiterte aber im Halbfinale. Nach einem Doppelpack von Mamadou Fofana (8./16.) zum 2:0 für Blau-Gelb kam Fauerbach mit Ike (30.), van Beek (31.) und nochmal Ike (35./Alleingang) zur 3:2-Führung. Jan Dombrowsky (50.) baute diese per Foulelfmeter auf 4:2 aus. Nach dem 3:4-Anschluss durch Mohamed Lamine Sylla (51.) machte Tim Botschek (52.) den 5:3-Deckel drauf.

Spiel um Platz drei / Türk Gücü Friedberg - Blau-Gelb Friedberg 3:4: Es sah erstmal vieles nach einem Erfolg der Blau-Gelben aus: Mohamed Lamine Sylla (6.) traf dreifach (6./21./25.). Türk Gücü glich zwischenzeitlich durch Ted Likaj (14.) zum 1:1 aus. Gian Luca Vacalera (28.) und Jeff Thielmann (35.) machten in der Folge auch den 1:3-Rückstand wieder wett, trafen zum 3:3. Blau-Gelb war mit Ahmad Alkhalaf (41.) allerdings erneut zur Stelle und sicherte sich mit einem 4:3-Sieg den dritten Platz.

Finale / FC Olympia Fauerbach - SV Germania Ockstadt 2:4 n.E.: Ein dramatisches Finale nach einer ereignisreichen Woche: Die beiden Teams schenkten sich im Finale wirklich nichts. Beide kamen zu Hochkarätern durch van Beek (33./auf Linie gerettet) und Aron Schütz (34./Lattentreffer). Nachdem die 60 Minuten torlos geblieben waren, musste das Elfmeterschießen entscheiden. Und da hatte Ockstadt hauchdünn die Nase vorne: Nachdem Michael Solomon Yemane und Alexander Sarkisjan für Fauerbach gescheitert waren, versenkte Patrice Krämer den entscheidenden Elfer zum Sieg.

_1656-7524-01_180722_4c
Die Entscheidung: Patrice Krämer vom SV Germania Ockstadt lässt Marco Brzezniak im Tor des FC Olympia Fauerbach beim Elfmeterschießen keine Chance. © Timo Jaux

Auch interessant

Kommentare