Stadtpokal Karben: Stete-Team feiert Final-Sieg

Fußball-Gruppenligist FC Karben wird beim Stadtpokal seiner Favoritenrolle gerecht.
(lab). Ein langer, langer Finaltag und der Pokal in den Händen des FC Karben: Am Samstag ist der Stadtpokal Karben mit den drei abschließenden Spielen samt dem Finale zu Ende gegangen. Auf dem Günther-Reutzel-Sportfeld sicherte sich im Finale der FC Karben einen 6:0-Sieg über die FSG Burg-Gräfenrode und hielt den Pokal in den eigenen Reihen. Trotz einer Mischung aus erster und zweiter Mannschaft dominierte der FC den Pokal seit der Vorrunde. Den dritten Platz sicherte sich die KSG 1920 Groß-Karben mit einem 2:1-Sieg gegen den 1. FC Rendel. Fünfter wurde etwas überraschend der C-Ligist VfB Petterweil nach einem 4:2-Sieg über den FSV Kloppenheim.
Spiel um Platz fünf / FSV Kloppenheim - VfB Petterweil 2:4 (1:3): C-Liga schlägt A-Liga. Mit effektivem Konterfußball setzte sich Petterweil durch und erzielte dabei gleichzeitig seine ersten Treffer im Stadtpokal-Verlauf. Die späteren Sieger ließen Kloppenheim das Spiel machen, gingen aber früh durch einen Elfmeter von Nico Wenzel in Führung (4.). Nach dem 1:1 durch Jan-Torben Kehl (26.) zog der VfB vor der Pause wieder weg. Dank schnellem Konterfußball spielten Felix Wagner (28.) und Niclas Lenhard (32.) zwei Angriffe zum 3:1 zu Ende. Nico Wenzel sorgte mit dem 4:1 nach der Pause (49.) für die Vorentscheidung. Kurz vor Schluss gelang Tabish Manzoor (85.) noch das 2:4 für Kloppenheim.
Spiel um Platz drei / KSG Groß-Karben - 1. FC Rendel 2:1 (1:0) : Verdient aber knapp auf Platz drei: Groß-Karben dominierte bereits die erste Halbzeit. Folge war das 1:0 durch Ilker Öztürk (18.) auf Vorlage von Ergün Ciloglu. Öztürk hatte bereits davor einen Hochkaräter vergeben. Die zweite Halbzeit wurde nach einigen Wechseln deutlich ausgeglichener; auch weil es Ciloglu für Groß-Karben versäumte, per Elfmeter für die Entscheidung zu sorgen. Die kam aber in der Schlussphase mit dem 2:0 durch einen Kopfball von Ahmet Bayram (81.). Ein Alleingang von Yannik Dauth (88.) erbrachte für den FC Rendel das 1:2.
Finale / FC Karben - FSG Burg-Gräfenrode 6:0 (3:0): Zwei ungeschlagene Gruppensieger trafen im Finale aufeinander, und doch war die Sache klar. Besonders auf Seiten der FSG Burg-Gräfenrode fehlten berufsbedingt viele Spieler. Es scheint eine Überlegung wert, die Finale im kommenden Jahr auf einen Sonntag zu legen. Beim FC Karben füllte man Ausfälle durch einen großen Kader auf. Man trat beim Stadtpokal zwar mit einer gemischten Mannschaft an - dennoch hatte diese ihre Qualität. Im Finale ließ der FCK Ball und Gegner laufen und führte nach Toren von Timo Schmidt (7./9.) und Kevin Müller (32.) zur Pause mit 3:0. Dann legte Timo Schmidt (47.), der in der B-Liga in der vergangenen Saison 14 Mal traf, das 4:0 nach. Den Schlussstrich bildeten die Tore von Simon Hemler (86./89.) zum 6:0 - woraufhin die Mannschaft anschließend den silbernen Pokal von Bürgermeister Guido Rahn überreicht bekam.
