1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Stadtpokal-Turniere: Favoritensiege in Niddatal

Kommentare

_1854-8479-09_150723_4c
Trainer Ronny Wadewitz sieht am Donnerstag ein Remis seines FSV Dorheim bei Blau-Gelb Friedberg. © Timo Jaux

(kun). Zum Auftakt des Fußball-Turniers um den Niddataler Stadtpokal feierten die beiden Kreisoberligisten FC Kaichen und SV Assenheim am Donnerstagabend souveräne Siege gegen die klassentieferen Teams aus Bönstadt und Ilbenstadt. Am dritten Turniertag des Friedberger Stadtpokals gab es in den Duellen zwischen dem SV Blau-Gelb Friedberg und dem FSV Dorheim sowie dem SV Germania Ockstadt und dem SV Bruchenbrücken keinen Sieger, während sich Turnierfavorit FC Olympia Fauerbach knapp gegen den VfB Friedberg behauptete.

Stadtpokal Karben

VfB Petterweil - FC Rendel 0:3 (0:1) : Souveräner Sieg für die Gäste aus Rendel, die einen Auftakt nach Maß in die Partie erwischten. Bereits nach 60 Sekunden legte Tony Gröne auf Zuspiel von Fabian Müller den Grundstein für den Rendeler Auswärtserfolg. Fabian Wagner (75./nach Vorarbeit von Karim Chababe) und Maximilian Götz (89./Elfmeter) machten diesen in der Schlussviertelstunde perfekt.

Stadtpokal Friedberg

SV Blau-Gelb Friedberg - FSV Dorheim 1:1 (1:0): Dorheim war die dominante Mannschaft und verpasste in der siebten Minute die frühe Führung durch Marvin Jochem. Auf der Gegenseite traf Kubilay Öztürk nach Vorarbeit von Denis Kästle zum 1:0 für die »Buntigen« (11.). Angestachelt vom Gegentreffer drängte die Wadewitz-Elf auf den Ausgleich und schnürte Blau-Gelb zunehmend in der eigenen Hälfte fest. Aus zentraler Position traf Patrick Albert in der 43. Minute zum 1:1-Endstand.

SV Germania Ockstadt - SV Bruchenbrücken 1:1 (0:1): In einer intensiv geführten Partie mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten brachte Jannis Hennig die Bärenschweizer bereits in der vierten Minute nach einem langen Ball von Sebastian Pierags in Führung. Nachdem Aron Schütz auf der Gegenseite in der 23. Minute nur die Unterkante der Latte getroffen hatte, scheiterte Jeremy Cue mit einem Freistoß ebenfalls am Aluminium des Ockstädter Gehäuses. Nach dem Seitenwechsel waren die Kirschendörfler die spielbestimmende Mannschaft und kamen in der 52. Minute folgerichtig zum 1:1-Ausgleich durch Batuhan Yigin. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften gute Möglichkeiten zum Siegtreffer.

VfB Friedberg - FC Olympia Fauerbach 0:1 (0:0): Der VfB Friedberg präsentierte sich gegenüber der Partie am Vortag deutlich formverbessert und verkaufte sich gegen den Favoriten aus Fauerbach teuer. Erst in der 56. Minute erzielte Perica Zrakic nach Doppelpass mit Dominique Ware den Treffer des Tages für die Olympianer. Paul Wischtak (58./knapp vorbei) und Mohammed Boutahar (59./scheiterte an VfB-Keeper Moritz Urban) verpassten es in der Folge das Resultat deutlicher ausfallen zu lassen.

Stadtpokal Niddatal

KSG Bönstadt - FC Kaichen 0:5 (0:3): Der Favorit aus Kaichen bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen und belohnte sich bereits nach drei Minuten mit dem Führungstreffer durch Marcel Kopp. In der 20. Minute legte der Kaichener Spielertrainer den zweiten Treffer für seine Farben nach, ehe Sascha Hartmann mit einem von Sascha Fuhrländer an Niklas Alasovic verwirkten Strafstoß den 3:0-Pausenstand markierte (28.). Nach dem Seitenwechsel schraubten Kopp (35.) und Kevin Kurtz (54.) das Resultat in die Höhe. Zwischenzeitlich war Anwar Ibrahim auf der Gegenseite im Eins-gegen-Eins an FCK-Keeper Jakob Weber gescheitert (45.).

VfR Ilbenstadt - SV Assenheim 1:5 (0:1): Nach der frühen Assenheimer Führung durch Refik Memovic aus der zweiten Minute gestalteten die Ilbenstädter das Spielgeschehen ausglichen und boten dem favorisierten Kreisoberligisten hervorragend Paroli. Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff erzielte Tim Dornaus den zweiten SVA-Treffer, dem Zayd Elouarde nur vier Zeigerumdrehungen später den Anschlusstreffer für den VfR folgen ließ. Timo Schunk (50.) und Henry Rubenschuh (55./58.) sorgten in den Schlussminuten für klare Verhältnisse.

Auch interessant

Kommentare