1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Startschuss fällt traditionell in Altenstadt

Kommentare

(msw). Wie inzwischen bereits traditionell wird die neue Tischtennis-Saison 2023/2024 mit den Kreiseinzelmeisterschaften der Damen und Herren des Sportkreises Wetterau in der Altenstädter Stadthalle eröffnet. Am Samstag und Sonntag wird an den Platten erstmals wieder unter Wettbewerbsbedingungen aufgeschlagen, fliegen wieder die Topspins, und es wird retourniert.

Unter der Gesamtleitung des neuen Kreissportwartes Thomas Altvater, der auch nach wie vor Verantwortlicher der Kreiseinzelmeisterschaften ist, können sich alle Akteure des Kreises direkt nach Beendigung der Sommerferien auf die neue Saison einspielen. Außerdem kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer auch bei den darauffolgenden Bezirkseinzelmeisterschaften an den Start gehen.

Nach einer wie immer langen Sommerpause seit April bzw. Mai, in der nur wenige den Schläger in der Hand gehabt haben dürften, freuen sich die Sportler auf Action.

Die Startzeiten auf einen Blick / Samstag, 10 Uhr: Damen B (Q-TTR-Wert bis 1500) und Herren B (Q-TTR-Wert bis 1800); 13 Uhr: Damen D (Q-TTR-Wert bis 1100) und Herren D (Q-TTR-Wert bis 1400); 17 Uhr: Seniorinnen und Senioren 40 (Stichtag: 31.12.1984 und älter); Seniorinnen und Senioren 50 (Stichtag: 31.12.1974 und älter); Seniorinnen und Senioren 60 (Stichtag: 31.12.1964 und älter); 20 Uhr: Damen/Herren Mixed.

Sonntag, 10 Uhr: Damen C (Q-TTR-Wert bis 1300) und Herren C (Q-TTR-Wert bis 1600); 13 Uhr: Herren E (Q-TTR-Wert bis 1200); 14 Uhr: Damen und Herren A / Offene Klasse (Q-TTR-Wert bis 2700).

Auch interessant

Kommentare