SV Gronau: Gutes Spiel gegen guten Gegner
(lab). Zum Auftakt der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West unterlag der SV Gronau beim FC Neu-Anspach mit 1:4 (0:1). Dennoch gingen die Wetterauer mit breiter Brust vom verregneten Kunstrasen im Taunus, den am Sonntag kaum mehr als 30 Zuschauer säumten. Warum? Weil man beim Mitfavoriten auf den Ligatitel zeitweise ordentlich mithielt und weiß, wo man in dieser Saison die Punkte holen muss.
»Es war ein gutes Spiel gegen einen sehr guten Gegner«, drückte es Gronau-Betreuer David Aheuser aus. Dies zeigte sich beispielsweise in einer ersten Großchance durch Oleksandr Kolesnikov, der an Heimkeeper Mario Schreiber scheiterte. Oder durch Torannäherungen in der zweiten Halbzeit, wieder durch Kolesnikov und durch Tim Hohn. Da führte der FC Neu-Anspach allerdings schon mit 3:0. Bilal El Makrini (30.) hatte nach einer halben Stunde für die Halbzeitführung der Anspacher gesorgt. In einer chancenärmeren zweiten Hälfte erzielte Neuzugang Christopher Skoczny schnell das 2:0 (52.), und 20 Minuten später traf der spätere Sieger vom Punkt aus: Nach einem Foul von Christian Dumler gab es Elfmeter für Neu-Anspach, Celil Cetinkaya war zur 3:0-Führung erfolgreich.
Nach einer Flanke von Sam Roth gelang es SV-Akteur Kolesnikov, auf 1:3 zu verkürzen. Der Rückenwind kam mitsamt einer klaren Chance durch Tim Hohn, fand sein Ende allerdings im Anspacher 4:1 durch Niclas van der Straeten. »Wir hätten natürlich gerne etwas mitgenommen. Das gilt es dann in den nächsten Spielen besser zu machen. Ansonsten sind wir sehr zufrieden, auch wenn das Ergebnis vielleicht etwas anderes suggeriert«, bilanzierte Aheuser.
SV Gronau: Gruchot; Niekler, Misurnov (77. Roth), Dumler, Kolesnikov, Kitic, Glamocanin, Maric (66. Jalmanovic), Ivanov, Bosnjak, Hohn.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Krauser (Erlensee). - Zuschauer: 35. - Tore: 1:0 (30.) El Makrini, 2:0 (52.) Skoczny, 3:0 (75.) FE Cetinkaya, 3:1 (80.) Kolesnikov, 4:1 (86.) van der Straeten.