SV Ranstadt benötigt Verlängerung
(jore/tfr). B-Liga-Meister FC Lorbach hat mit einem 5:1-Erfolg gegen Ex-Gruppenligist VfR Wenings für die größte Überraschung in der zweiten Runde beim Büdinger Fußball-Kreispokal gesorgt. Imponierend auch der neuerliche Auftritt von B-Ligist VfB Rodheim/Horloff, der den A-Ligisten VfR Rudingshain mit 7:0 in die Schranken verwies. Der BV Rinderbügen erwägt, Protest gegen die Spielwertung einzulegen.
»Schiedsrichter Kai Neumann stellte in der 55. Minute und 80. Minute die Spieler Jeremy Becker und Silviu Dusliag mit Gelb-Rot vom Platz. Eigentlich hätte er eine Zehn-Minuten-Strafe aussprechen müssen«, sagt Pressesprecher Manfred Schmidt. Der von Corona gebeutelte Gruppenliga-Aufsteiger SV Ranstadt benötigte beim B-Ligisten SG Ober-Lais/Lißberg eine Verlängerung, um sich am Ende mit 4:0 durchzusetzen.
FSG Altenstadt - SG Ober-Mockstadt/Dauernheim 3:1 (1:0). Die FSG war in der Anfangsphase die dominantere Mannschaft, und folgerichtig ging der Gastgeber auch durch Jan Louis Filker mit 1:0 in Führung. In der Folge kam der Gast stärker auf, ohne aber zu klaren Torchancen zu kommen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der Gast druckvoller, doch die FSG baute die Führung durch Paul Birx auf 2:0 aus (59.). Ein von Marco Grollmann verwandelter Foulelfmeter bedeutete den 1:2-Anschlusstreffer (75.). Die FSG ließ in der Folge einige gute Chancen liegen und machte erst in der Schlussminute den Sack zu, als Paul Birx zum 3:1-Endstand traf (90.).
SG Ober-Lais/Lißberg - SV Ranstadt 0:4 (0:0) n.V. Vor dem Spiel herrschte Corona-Alarm beim Gruppenliga-Aufsteiger aus Ranstadt. Sieben Spieler standen nicht zur Verfügung. Doch auch die SG trat nicht in Bestbesetzung an. Für die SG ging es darum, sich gegen den klaren Favoriten gut zu verkaufen, was dann auch gelang. Der SVR erhöhte nach 25. Minuten den Druck. In der 38. Minute rettete SG-Keeper Nico Bartaska glänzend auf der Torlinie. In der 45. Minute scheiterte auf der Gegenseite Jan Schäfer an SVR-Keeper Karpuz. Dennis Weber traf nur den Pfosten des SG-Gehäuses (55.). In der 77. Minute setzte Schäfer einen Freistoß über das Gästetor. SG-Keeper Bartaska hielt das torlose Remis drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit fest. In der Verlängerung gab die Laufstärke der Gäste den Ausschlag. Es trafen Laubach und Guelec je zweimal.
Sportfreunde Oberau - SV Phönix Düdelsheim 5:3 (2:2). Die Sportfreunde erwischten einen Start nach Maß und lagen nach Treffern von Helge Wagner (5.) und Maxi Fischer (6.) schnell mit 2:0 in Führung. In der Folge gab es Möglichkeiten für die Grün-Weißen zur Resultatserhöhung. Der Gast nutzte seine erste Chance durch Robin Sommer zum Anschlusstreffer (18.). Nach einem Eckstoß unterlief den Platzherren ein Eigentor (30.), sodass es mit einem 2:2-Remis in die Kabinen ging. Nach Spielanteilen und Torchancen gewertet ein schmeichelhaftes Resultat für den SV Phönix. Nach dem Wechsel tat sich der Gastgeber schwer und hatte Pech, als Fischer nur den Pfosten traf (55.). Lukas Katzer verschoss zudem noch einen Strafstoß (64.). Maxi Fischer brachte die Sportfreunde mit 3:2 in Führung (73.), doch egalisierte Jannik Winkler vier Minuten später das Ergebnis und traf zum 3:3. Falk van Haaren (86.) brachte die Sportfreunde mit dem Treffer zum 4:3 auf die Siegerstraße und Enis Gjoshi machte mit dem Tor zum 5:3-Endstand den Deckel drauf auf den Oberauer Sieg, der am Ende dann auch verdient war.
FSV Heegheim/Rodenbach - SV Merkenfritz 2:0 (1:0). Benjamin Reitzenstein war im Duell der beiden B-Ligisten der Mann des Spiels. Das 1:0 erzielte er per Kopfball, das 2:0 nach einem Sololauf. Zudem verzeichnete er noch einen Lattentreffer.
Weiter spielten: BV Rinderbügen - VfR Hainchen 0:5, FC Germania Ortenberg - SG Wolferborn/Michelau/Bindsachsen 1:3 n.E., SG Usenborn/Bergheim - SV Blau-Weiß Schotten 0:6, VfB Rodheim/Horloff - VfR Rudingshain 7:0, FC Lorbach - VfR Wenings 5:1, SG Wallernhausen/Fauerbach - SG Hettersroth/Burgbracht 0:1 n. V., SV Rainrod - SG Rohrbach/Aulendiebach 4:3, VfR Ulfa - SG Büdingen 0:3, TSV Vonhausen - TV 08 Kefenrod 0:7.