1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Talent aus Assenheim überrascht bei Jugend-WM

Kommentare

Foto_WM_Simon_021122_4c
Simon Krax (vorne) und sein Doppelpartner David Eckerlin sind in das Achtelfinale der Jugend-WM eingezogen. © Red

Der 17-jährige Simon Krax aus Assenheim hat bei den Badminton-Weltmeisterschaften der Jugend überraschen können.

(pm). Simon Krax aus Assenheim hat bei den World Junior Championships im spanischen Santander das Achtelfinale im Doppel erreicht. Teilnehmer aus 48 Nationen waren im Individualwettbewerb der Jugend-Weltmeisterschaften am Start. Die Medaillen gingen allesamt nach Asien. Krax, 17-jähriges Talent aus dem Zweitliga-Kader des 1. BV Maintal, war als Nachrücker für den Teamwettbewerb und das Herrendoppel nominiert worden.

Das Event begann mit dem Mixed-Team-Wettbewerb, bei dem pro Begegnung fünf Matches ausgetragen werden (je ein Spiel pro Disziplin). Konnte man die Erfolge des Wetterauers für die deutsche Mannschaft im Mixed gegen Georgien und Portugal noch als Pflichtsiege verbuchen, so war sein Einsatz im Doppel gegen die Mannschaft aus Peru schon von größerer Bedeutung. Hier ging es um den zweiten Platz in der Gruppe, und Simon Krax ging mit Jonathan Dresp (Wittorf) beim Stand von 2:1 aufs Feld. Nach nervösem Beginn gelang dem Duo ein Dreisatzsieg und damit der entscheidende Punktgewinn zum 3:1. In den Platzierungsspielen kam Krax noch gegen Indien und Tschechien zum Einsatz. Insbesondere gegen die indischen Gegner zeigten er und sein Doppelpartner eine sehr starke Leistung, konnten für das Team allerdings nur den Ehrenpunkt zum 1:4 erspielen. Auch in seinem fünften Teammatch gegen Tschechien blieb Simon Krax ungeschlagen und gewann auch hier das Doppel. Für die deutsche Mannschaft blieb am Ende aus 38 Mannschaften ein etwas enttäuschender 16. Platz.

Nach einem Tag für Freizeit und Kultur ging es dann mit dem Individualwettbewerb weiter. Den ersten Tag beendete Simon Krax zusammen mit Cara Siebrecht (Mülheim) mit einem Blitzsieg im Mixed gegen ein Duo aus Georgien. Spannender wurde es dann am Folgetag. Hier konnte das deutsche Duo gegen ein starkes thailändisches Duo nicht allzu viel ausrichten und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben.

Abends spielte der Assenheimer dann mit seinem Doppelpartner David Eckerlin (SV Fischbach) gegen ein englisches Duo im Herrendoppel. Nach einem sicheren Sieg im ersten Durchgang lagen die beiden Deutschen im zweiten Durchgang plötzlich mit 6:11 hinten. Mit zu vielen Fehlern hatten sie die Engländer ins Spiel gebracht. Doch nach der Coaching-Pause war der Knoten bei dem Niddataler und seinem Doppelpartner geplatzt. Mit konsequentem Angriffsspiel brachten die beiden ihre Gegner immer wieder in Verlegenheit und gewannen den Satz mit 21:15. In der Runde der letzten 32 standen den beiden Deutschen die panamerikanischen Meister aus den USA gegenüber. Das deutsche Duo erspielte sich in beiden Sätzen schnell einen Vorsprung, den es auch bis zuletzt nicht mehr abgab. Damit war das Achtelfinale erreicht - ein Riesenerfolg für Simon Krax und David Eckerlin, die auch im kommenden Jahr noch in der Jugend spielen. In der Runde der Top 16 warteten dann favorisierte Japaner. Es entwickelte sich ein gutes Match, in dem die beiden Deutschen insbesondere mit ihrem Angriffsspiel immer wieder gute Punkte erspielten. Gleichzeitig war aber auch die Fehlerquote der beiden zu hoch, da man gegen die starken Japaner immer wieder besondere Schläge auspacken musste, um punkten zu können. Am Ende unterlag das deutsche Duo mit 13:21, 15:21.

Auch interessant

Kommentare