TC Bad Vilbel brilliert in der Hessenliga auch auswärts

Die Hessenliga-Damen aus Bad Vilbel liegen nach den Siegen beim FTC Palmengarten und in Bad Homburg auf Titelkurs - gleichauf mit dem nächsten Gegner Eintracht Frankfurt.
(kun). In der Tennis-Hessenliga sorgen die Damen des TC Bad Vilbel weiter für Furore: Nach den beiden Auftakterfolgen gegen Kronberg und Frankfurt in der Vorwoche gewannen die Brunnenstädterinnen auch die Auswärtspartien gegen den FTC Palmengarten (6:3) und den TC Bad Homburg (7:2) an den Spieltagen drei und vier und liegen damit auf Titelkurs. Am nächsten Spieltag kommt es zum richtungsweisenden Gipfeltreffen gegen die ebenfalls noch verlustpunktfreien Damen von Eintracht Frankfurt.
FTC Palmengarten - TC Bad Vilbel 3:6: Bereits nach den Einzeln war das Auswärtsspiel der Brunnenstädterinnen in Frankfurt zugunsten der Gäste entschieden. An den Spitzenpositionen gewannen Mara Guth und Julia Terziyska ihre Einzel ebenso glatt in zwei Sätzen wie Lisa Schulz und Luisa Hrda. Masha Vietmeier musste in ihrer Partie in den Match-Tiebreak, verbuchte am Ende aber den fünften Bad Vilbeler Matchpunkt. Einzig Antonia Pfeiffer musste sich ihrer Frankfurter Kontrahentin geschlagen geben. »In den anschließenden Doppeln war nicht mehr so viel Druck drin«, räumte TCBV-Chefcoach Oliver Kesper ein. Zwar siegten Guth/Terziyska gewohnt souverän, die Paarungen Schulz/Pfeiffer und Hrda/Vietmeier mussten sich dagegen geschlagen geben.
Steno / Einzel: Kristina Milenkovic - Mara Guth 2:6, 2:6; Carla Victoria Markus - Julia Terziyska 2:6, 0:6; Katja Belen Markus - Lisa Schulz 1:6, 0:6; Marlene Strohm - Luisa Hrda 0:6, 4:6; Charlotte Biebel - Antonia Pfeiffer 6:2, 6:4; Camila Veronica Markus - Masha Vietmeier 2:6, 7:5, 7:10. / Doppel: Milenkovic/Strohm - Guth/Terziyska 2:6, 1:6; Katja Belen Markus/Biebel - Schulz/Pfeiffer 6:3, 6:0; Carla Victoria Markus/Camila Veronica Markus - Hrda/Vietmeier 6:2, 6:3.
TC Bad Homburg - TC Bad Vilbel 2:7: »Hätte mir vorher jemand gesagt, dass wir nach den Einzeln mit 5:1 führen würden, hätte ich das wahrscheinlich nicht geglaubt und sofort unterschrieben«, räumte Chefcoach Kesper ein. Wie schon tags zuvor gaben sich die Brunnenstädterinnen an den ersten vier Positionen keine Blöße. Guth und Terziyska siegten erneut souverän, und auch Wolff und Schulz ließen in ihren Duellen nichts anbrennen. Der Sieg im Match-Tiebreak von Hrda an Position fünf machte den vorzeitigen Auswärtssieg der Brunnenstädterinnen perfekt, sodass die Doppel nicht mehr ausgespielt wurden. »Das war eine grandiose Leistung der gesamten Mannschaft. Das Anfeuern untereinander und der Teamgeist sind wirklich top. Wir haben in diesem Jahr eine richtig gute Truppe zusammen, und es macht großen Spaß, mit den Mädels an den Spieltagen zusammen zu arbeiten«, lobte Kesper sein Team.
Steno / Einzel: Federica Bilardo - Mara Guth 1:6, 4:6; Linda Klimovicova - Julia Terziyska 4:6, 0:6; Hannah Nagel - Vivian Wolff 0:6, 1:6; Pauline Greta Bruns - Lisa Schulz 3:6, 2:6; Emilia Brune - Luisa Hrda 7:5, 2:6, 3:10; Alexandra Bezmenov - Antonia Pfeiffer 5:7, 7:6, 10:4. / Doppel: 1:2 gewertet.
